1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Videolimiter brauchste nicht. Es sei denn Du willst RTL Crime etc. aufzeichnen. Nur die RTL-Sender haben Macrovision.
    Premiere usw. lassen sich per DVD-Rekorder genauso aufzeichnen
    wie alle restlichen Programme, ohne solch eine Bastelei!
    Auf die interne Festplatte lassen sich lediglich Premiere 1-4, Filmclassics, Serie und Filmfest nicht aufzeichnen, während das über Scart möglich ist!
    Aber 13th Street lässt sich sowohl auf die interne HDD als auch über Scart aufzeichnen.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das ist schön. Hoffentlich kriegt ihr das bei Sevenload auch wie auf der PK angekündigt hin;) !
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Stimmt. MGM würde ich vermissen. Ich habe halt noch das Glück, die alten Pakete zu haben. Und da bezahle ich für Premiere Thema halt nur 9,99 bis Ende der MVZ. Aber natürlich nicht nur wegen MGM, Heimatkanal, Animal Planet, Discovery Geschichte, Hit24, Goldstar TV und Focus Gesundheit will ich halt auch nicht mehr missen ;) !
     
  4. Pretender1

    Pretender1 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2006
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Kann es sein das es den Punkt Musik nicht mehr bei Videoload gibt, oder ist der jetzt in einer anderen Unterkategorie?
    Danke für die Info!
     
  5. Seidi

    Seidi Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.156
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Oh ja, jetzt hab ich ihn auch gesehen :D
     
  6. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich habe gelesen, das die USB-Schnittstelle am X301T unterstützt werden soll.
    In welcher Form kann ich sie dann nutzen?
    - Kann ich meine Daten (zB meine AVI´s, die ich mir bei Save.tv geladen habe) aufspielen? Oder Fotos? Oder Audio-Dateien?
    - Ein Laden der Filme auf einen USB-Stick, um diese dann auf dem PC zu schauen, dürfte nicht ganz so einfach funktionieren, denk ich.

    A propo Aufspielen:
    Warum kann ich nicht übers Netzwerk Filme im geeigneten Format aufspielen?
    Wird an eine solche Funktion gedacht?
     
  7. Newstone

    Newstone Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    T-Home Entertain Comfort VDSL 25, Entertain BIG-Paket, T-Home X301T, Sony Tinitrom-Fernseher
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mit der aktuellen Firmware wird sie noch nicht unterstützt. Aber evtl. mit der nächsten. Geplant ist wohl, dass die Aufnahmekapazität durch einen USB-Stick erweitert werden kann.
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Weil Du Dir Filme kostenpflichtig von Videoload anschauen sollst und nicht kostenlos von Deinem eigenen PC.

    Von der Telekom eher nicht, die hat ihre Geschäftsinteressen, die dem zuwider laufen.
     
  9. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Ich dachte eher an das, was im Fernsehn läuft. Und da dachte ich nicht an irgendwelche (kostenpflichtige) Filme.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Was im Fernsehen läuft kannst Du doch bereits mit der Box empfangen. Was gäbe es da noch selbst übers Netzwerk aufzuspielen? :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.