1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu T-Home Entertainment

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Pretender1, 10. Juni 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wie gut das der kunde bei der telekom noch kunde ist.
    Solange er in amerika lebt.

    Tut mir leid,aber sowas ist ja wohl ein Armutszeugnis.
    Wenn dem so ist,muss die telekom halt nen Programmierer einstellen,der die Software auf Deutschland anpasst.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment


    Das scheint ein bisschen komplizierter zu sein....;)
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Quavine,

    Es ist is schön für Dich, dass Du "Russia Today" mit wenigen Clicks erreichren kannst, aber das lässt Kimigino völlig unbeeindruckt.

    :eek:

    Du vergisst: Er hat diese Sender nicht.

    Für K. stellt sich das Problem nicht, weil die Senderliste von T-Home viel zu klein ist.

    Bisher ist die Senderliste von T-Home ja viel viel viel schlechter als Mischobos Kabel-Liste.

    Auf dem TDF habe ich 1992 - vor 16 Jahren - A2 geguckt - mit 'ner 35 cm Antenne. Inzwischen ist der Sender auch bei UM angekommen - allerdings verschlüsselt und nur für Bezahl-Kunden.

    T-Home ist aussen vor. Bisher können die einfach nicht mithalten.

    2500 Radios sind angekündigt. Allerdings Webradio. Meine 192 Kbit/sek Stationen von 28 E werden nicht dabei sein. :mad:

    Klarer Fall: T-Home ist Schéisse. :mad:

    Ich hab letzte Woche noch überlegt, ob ich mir VDSL holen soll.

    Vielleicht hole ich mir UMTS.

    Eins weiss ich: Unitymedia macht das beste Angebot. Aber zu den Brüdern gehe ich nicht. Das bringe ich nicht über's Herz. :p :D :eek:
     
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Nein, solche Einstellungen lassen sich ausschließlich am Fernseher vornehmen.

    Falls es dabei um einen Computermonitor geht - der müsste über das On-Screen-Display doch ebenfalls entsprechende Einstellmöglichkeiten bieten?

    Ja, für HD-Inhalte ist VDSL erforderlich - das gilt für Live-TV (zum Beispiel Anixe) ebenso, wie für die On-Demand-Angebote bei Videoload oder im TV-Archiv.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Online-Team

    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    T-Online-Team@t-online.com Impressum
    -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
     
  5. vatertom

    vatertom Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Danke für die Anworten!
    Es ist ein Computermonitor und daher nicht sehr komfortabel in der Bildeinstellung.
    Kann ich mit einem Ausbau meiner Leitung von derzeit 16000 plus auf VDSL irgendwann einmal rechnen?
    Gruss Thomas
     
  6. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Wieso werden die Abonnenten mit dsl16000+ diskriminiert?
    Bei live tv mag das noch schlüssig sein.
    Bei on Demant gibt es keinerleie grund,das man dazu vdsl braucht.
     
  7. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Das TO-Team meint die HD-Angebote! :winken:
     
  8. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Schon klar.
    Aber bei on demand ist es egal wie schnell die leitung ist.
    Daher sehe ich keinen sinn.
     
  9. Der_Hamborner

    Der_Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    X301T
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    HDTV geht doch erst ab VDSL25.
    Außerdem wird die Leitung nicht schneller, es geht nur etwas mehr. Und für HD braucht man etwas mehr als 16MB.

    OK? :)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.190
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Fragen zu T-Home Entertainment

    Mir ist dieser HD-Hype hier auch schleierhaft. Mir geht HD sowas am A... vorbei...:LOL: :LOL: :LOL: !
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.