1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Schnittsoftware und Rec-HDD' s

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Inliner, 7. Februar 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Ja das weiß ich und entsprechende Gehäuse für beide Festplattengrößen habe ich auf ebay auch schon gesehen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Weißt du, welche Schreib- und Transferrate einer SSD bereits zu Overdressed ist und wie tief runter man nicht gehen sollte, um eine Störungsfreie Aufnahme zu garantieren.

    Diese z.B.

    Samsung 850 Evo 1TB ab 199,99 € | Preisvergleich bei idealo.de

    liegt in den Punkten weit unter der hier:

    Crucial X9 Portable 1TB ab 71,42 € | Preisvergleich bei idealo.de

    Dazu kommt noch, dass die Samsung viel teurer ist, als die Crucial und der Hersteller in Sachen SSD führend sein soll. Jedenfalls würde ich für die 1 TB Samsung nie und nimmer 200 € bezahlen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nach oben spielt es keine Rolle wie schnell der Datenträger ist. Nach unten kannst Du es Dir selbst "ausrechnen" denn wenn ein Sender mit sagen wir maximal 10Mbit/s sendet sollte es die Platte auch schreiben können. Das kann prinzipiell jeder USB Stick.
    Nur die schnellen sind nicht nur deutlich teurer, sie bringen die Geschwindigkeit aber nicht in einem USB Gehäuse (auch nicht mit USB 3.x) Ausserdem verbrauchen sie dann auch viel mehr Strom so das ein USB 2.0 Anschluss schon nicht mehr genug Strom liefert um sie dort zu betreiben. Das ganze wäre nur rausgeworfenes Geld. ;)
    Dann nimm die Crucial. ;)
     
    Inliner gefällt das.
  4. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Na guck, man muss nur den Richtigen fragen. (y)
     
  5. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja wer steht denn da schon wieder auf der Matte ? Genau.;) Ich wollte erst im Computer Unterforum einen neuen Thread eröffnen, zum Thema USB 2.0 und SSD. Aber ich denke, wir kriegen das auch hier über die Bühne.

    Google hat mir heute gesteckt, dass der USB 2.0 Anschluss lediglich 500 mA zur Verfügung stellt, was ja locker für meine 1 TB Platte mit ihren drehenden Scheiben gereicht hat. Okay, die Transferraten dürften gerade mal zwischen 50MB/s und 75 MB/s liegen, die aktuelle Canvio HDD kommt auf 150 MB/s, aber der Anschluss wird doch wohl auch mit einer langsamen SSD fertig.

    Nennst du mir bitte einige SSD' s, die am USB Anschluss betrieben werden können ? Dann kriege ich schon mal einen Überblick, wo die Reise Geschwindigkeitsmäßig hingeht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So Locker ist das oft nicht. Ich habe hier genug 2,5"Platten die an einem USB 2.0 Anschluss nicht genug Strom bekommen.
    Wie gesagt die Samsung EVO Reihe läuft daran. Ich habe auch noch eine 500Gbyte CT480BX500SSD1 Crucial BX500 480 GB 3D NAND SATA 2,5-Zoll SSD | CT480BX500SSD1 | Crucial DE in meinem Receiver an einem USB 2.0 Anschluss.
     
    Inliner gefällt das.
  7. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das entscheidende Wort ist "IN" deinem Receiver. Die Samsung und die von dir verlinkte Crucial hat in der Tat einen Top Preis. Da sollte ich im Grunde zuschlagen. Doch beide haben eines gemeinsam, wie es aussieht, es sind Interne. Ich vermute, den Metz Taros kann man bestimmt damit ausrüsten, aber das traue ich mir nicht zu, dann lieber einen SATA Adapter für beider Formate, also 2,5" und 3,5". Mal seh' n, vielleicht auch ein Gehäuse.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja normal ist im Receiver ja keine Festplatte vorgesehen sondern wird extern angeschlossen. Ich habe sie halt direkt an den Internem USB 2.0 Anschluss über einen USB 3.0 zu SATA Wandler angeschlossen für den gilt dann logischerweise das gleiche wie extern. ;)
    Logisch. Wenn Du sie extern nutzen willst brauchst Du halt ein USB Gehäuse. ;)
     
  9. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Kein Wunder, dass du bereits bei über 147.000 Beträge liegst. :cool:Ich habe mich immer schon gefragt, und das meine ich nicht ironisch, User in anderen Foren haben auch 50.000 Beiträge und mehr, aber du schlägst sie alle. Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, als ob ihr in die Serverräume eingezogen seid. (n)

    Was will ich damit sagen ? Mit diesem Gekrieche noch ne Antwort erhaschen ? Das meiste haben wir ja bereits abgehakt. Ich muss halt in Betracht ziehen, dass ich noch in einen SATA/USB Adapter werde investieren müssen.

    Es wäre alles kein Problem, schon längst bestellt, wenn mir die Einstern Bewerter auf amazon nicht ständig die Suppe versalzen würden. Dann fragt man sich natürlich wie viel davon ist Fake und wie viel real ? Muss ich selbst mit klar kommen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Naja ich konnte schon Löten bevor ich schreiben konnte. und das ist über 50 Jahre her. (Da sammelt sich ein wenig Erfahrung an ;) )