1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu einer 2-Teilnehmeranlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von göttingencity, 11. Januar 2009.

  1. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Hallo,

    der Nachbar über mir und ich wollen auf Satellitenempfang umsteigen. Sein Badezimmerfenster zeigt genau in Südrichtung. Vor seinem Fenster ist eine relativ massive waagerechte Stange verbaut, wodran wir die Satellitenschüssel festmachen wollen.

    Rausgesucht abe ich folgende Sachen:

    1. Technisat Digidish 45 für 2 Teilnehmer (http://www.amazon.de/TechniSat-Digi...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231710373&sr=1-1)

    2. 2 Fensterdurchführungen VIALUNA SCD 200 F (https://www.ewerk-onlineshop.de/index.php?&ToShow=One&ArticleID=29312)

    3. 50m Koaxkabel VIALUNA CCD130 ClassA GEL (https://www.ewerk-onlineshop.de/index.php?&ToShow=One&ArticleID=29365)

    4. 2 F-Stecker-Gummitüllen (https://www.ewerk-onlineshop.de/index.php?&ToShow=One&ArticleID=22281)

    5. 2 wasserdichte F-Stecker VIALUNA 8,2mm wasserdicht (https://www.ewerk-onlineshop.de/index.php?&ToShow=One&ArticleID=29228)

    6. 1 F-Stecker VIALUNA SCS 182 (5 solcher F-Stecker sind schon beim Kabel enthalten) (https://www.ewerk-onlineshop.de/index.php?&ToShow=One&ArticleID=29208)


    Nun habe ich ein paar Fragen zu dieser Zusammenstellung:

    1. Es gibt ja von Technisat das An-Rohr-Fitting (http://www.amazon.de/TechniSat-An-R...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1231708883&sr=1-1). Dieses ist aber leider nur für eine senkrechte Mastmontage ausgelegt. Gibt es auch Schellen für eine waagerechte Mastmontage? Ansonsten würde ich irgendwie versuchen, die Schelle so umzubauen, dass sie auch für eine waagerechte Mastmontage in Frage kommt.

    2. Ist das mitgelieferte LNB ausreichend oder sollte man es lieber durch ein anderes ersetzen?

    3. Taugen die ausgesuchten Fensterdurchführungen was? Die machten mir von denen, die ich bisher so sah, noch den besten Eindruck. Ein bisschen schade finde ich nur, dass die alle nur um die 20cm lang sind. Sonst könnte man ja direkt vom LNB bis hinters Fenster gehen.

    Gruß und danke,

    Meik
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu einer 2-Teilnehmeranlage

    [​IMG]

    Nennt sich Kreuzschelle. An ihr kannst Du senkrecht ein Rohr befestigen.
     
  3. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Fragen zu einer 2-Teilnehmeranlage

    Ah, danke! Sind die denn allgemein so teuer? Die günstigsten Schellen, die ich so gefunden habe, kosten um die 18€ inklusive Versand. :eek:
     
  4. i.team

    i.team Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu einer 2-Teilnehmeranlage

    Frag´doch mal bei ´ner Gerüstbaufirma nach.:)
    Da hab ich mal für 5 Euro ein paar gebrauchte Kreuzschellen bekommen.

    ... oder vielleicht bei ebay ?