1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Dolphin

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von chris12045, 18. August 2006.

  1. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zu Dolphin

    Naja das sind Grenzregionen zu neu-EU-Staaten. Aber selbst denen gehts super verglichen mit so mancher Region Deutschlands..
    Im großen und ganzen gehts den Bayern prächtig.
    Deine Heimatstadt Fürth ist natürlich ein schlechtes Beispiel, bei euch läuft vieles schief. Die Nachbarstädte stehn da um Welten besser da. Die florieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2006
  2. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Hier werden nicht nur Apfel mit Birnen, sondern eher Äpfel mit Glühbirnen verglichen.

    DVB-T :
    Es war ein kompletter technologischer Wechsel, von analog auf digital, von PAL analog auf DVB.
    Dieser Wechsel vollzieht sich bei Sat schon fast 10 Jahre.
    Seit einiger Zeit bekommt man in Fachmärkten zu 99.999% nur noch digitale Sat-Receiver, eben DVB-S.
    Die Leute wurden schon vor vielen vielen Jahren gewarnt, dass Analog-Sat zwischen 2008 und 2012 verschwindet.
    Das hat wohl auch jeder akzeptiert.
    Terrestrische analoge Antenne lag schon im Sterben, da wurde es Zeit.

    Bis zu 50% der Sat-Zuschauer (je nach Umfrageinstitut) sind bereits von analog-Sat auf DVB-S umgestiegen.

    Man kann also nur den Umstieg von analog Antenne zu digital DVB-T
    und analog Sat zu digital DVB-S vergleichen.

    Da gibt es parallelen.

    Wenn jetzt Mehrwerte hinzukommen sollen, gerne.
    Dann kommen neue Receiver die das mitbringen, aber die alten funktionieren auch noch.
    Die Technik und die Technologie bleibt ja auch in Entavio-Zeiten gleich.
    Es kommen nur neue Dienste hinzu (die weniger als 0.1% des Volkes brauchen wird).

    Viele Leute kaufen sich gerade in diesem Moment einen Sat-Receiver der neuesten Generation (DVB-S o. DVB-S2).

    Wer will diesen Leute morgen sagen, dass sie mit ihrem gerade gekauften Gerät kein RTL mehr gucken können ?

    Wenn man das mit DVB-T vergleicht, hätte es noch dieses Jahr neue DVB-T-Geräte (gemessen am ersten Wechsel - Kauf eines DVB-T-Receivers) geben müssen, welche die alten unbrauchbar macht.

    Ein anderer Vergleich :
    Stellen wir vor, aktuelle DVB-S-Boxen hätten kein Videotext.
    Es gäbe ab Weihnachten 2006 neue Boxen, die Videotext könnten.
    Entavio würde bedeuten, dass man die alten Receiver nicht mehr verwenden kann, nur mit Angabe des Mehrwertes Videotext.

    Wie auch beim realen Entavio kommen nur neue Mehrwerte hinzu, die auf exakt der gleichen Technologie beruhen, wie aktuelle CI-Receiver.
    Nur eben mit zus. aufgesetzten Funktionen.

    Als das Farbfernsehen kam, zeigten auch noch SW-Fernseher ein Bild.
    Also Videotext kam, funktionierten freilich auch noch Geräte, ohne VT.
    Als in Stereo übertragen wurde, konnte man natürlich noch mit Mono-Geräten was hören.

    Entavio/Dolphin würde nur neue Geräte erfordern, weil die alten das gesetzliche Recht der Bürger und die natürliche Freiheit beachten.
    Das ist nicht gewollt und somit will man die Leute zu den Freiheitsbomben zwingen.

    Ich spiele da nicht mit und ihr solltet es auch nicht.

    Eine ganze Menge Leute haben schon Receiver einer neuen Generation mit neuer Technologie gekauft (DVB-S2/HDTV-Möglichkeit) und es werden täglich mehr.
    Erste Entavio-Geräte gehören noch zur alten Generation.
    Das würde sogar bedeuten, dass man zurück zur alten Technologie gehen soll, um einen Rechtevernichter zum Fernsehen zu verwenden.

    Also, hier geht es nicht um neue Technologien - das Gegenteil ist der Fall.
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Ich habe gerade ein e-Mail von der Firma ENTAVIO erhalten !!!

    Auszüge :

    "Wer bereits digitales Satellitenfernsehen empfängt, muss nichts ändern."

    "Alle Programme, die über Satellit gesendet werden, die ihr Signal nicht
    verschlüsseln können nach wie vor uneingeschränkt über Satellit empfangen
    werden."

    "Der Zuschauer benötigt für den neuen digitalen Satellitenanschluss einen
    digitalen Satellitenreceiver mit entsprechenden technischen Spezifikationen
    sowie eine Smartcard, die nach einmaliger Freischaltung und gegen ein
    niedriges Service-Entgelt zu erhalten ist."

    "Alle digitalen Satelliten-Receiver mit einer offenen Schnittstelle (Common
    Interface) können mit einem zusätzlichen Steckmodul, das im Handel und
    Fachhandel erhältlich ist, betriebsbereit gemacht werden.
    Der Handel hat gerade in den letzten Wochen intensiv auf diese Möglichkeiten
    hingewiesen."

    "Wenn Sie beispielsweise über eine Premiere Box verfügen, so wird diese Box
    technisch gesehen kompatibel sein; dazu müssen wir allerdings noch
    entsprechende Verträge mit Premiere abschliessen."


    Demnach müssten all´ meine Receiver (z.B. Technisat Digicorder S1) später geeignet sein, auch 2010 das verschlüsselte RTL zu entschlüsseln und auf dem TV zu zeigen.
    Darauf werde ich Astra später festnageln.

    Wie das mit der Aussage auf
    http://www.sat-module.de/dolphin_ci.php
    vereinbar ist : "Wichtig, das Entavio CI Modul funktioniert nur in Geräten, die von Entavio (Astra) lizensiert sind. In allen anderen Geräten läuft dieses Modul nicht. Eigentlich handelt es sich hierbei nicht um ein CI Modul, da man CI Module in jedem CI Receiver nutzen kann, was hier nicht der Fall ist."
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Klingt doch fein :)
     
  5. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu Dolphin

    Ein Sender ist letztendlich nichts anderes wie eine Firma. Eine Firma hat nur ein Ziel: Gewinnmaximierung... Gewinnmaximierung erreicht man, in dem man möglichst wenig investiert und gleichzeitig möglichst viel Geld rausholt.

    Dafür bedarf es nicht einmal ein Studium, um dies zu kapieren.

    Das die Qualität immer schlechter wird, sieht man doch sehr deutlich an RTL und co.

    Denen ist die Qualität letztendlich *******egal, solange nur der Provit stimmt.

    Um noch mehr Provit machen zu können, kommt nun die Grundverschlüsselung, schliesslich bekommen ja auch die Sender ein Stück vom Kuchen ab.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu Dolphin

    ... und wenn der Umsatz fällt, dann werden irgendwelche Gehirngespinste wie "Raubkopierer" oder "Raupaufnehmer" in die Welt gesetzt. Dann muss die Firma selbst nichts verbessern. Und wenn das alles nichts mehr ändert, dann wird eine Kleinigkeit verbessert (Untertitel) die sofort wieder entfernt wird, sobald der Umsatz anzieht.
     
  7. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Fragen zu Dolphin

    Joo hopper so siehts aus... und nu is floppy hoppy wieder still... fällt ihm dann jetzt auch nix zu ein ;)
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Also das kann ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen :D.
    Natürlich hat Fürth - genau wie Nürnberg - strukturelle Probleme. Dennoch entwickelt sich Fürth gut, und das zeigt sich u.a. an schneller wachsenden Gewerbesteuereinnahmen, als in den Nachbarstädten...
    Außerdem liegt Fürth in diversen Rankings vor Nürnberg und z.T. sogar vor Erlangen
    http://fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-3/91_read-12887/
    http://fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-13/359_read-4411/
    http://fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-225/11_read-1493/
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    e-Mail-Antwort von RTL. Auszüge :

    "RTL bleibt natürlich Free TV und wird kein Pay-TV-Sender. Auch im digitalen Kabel sind RTL und andere Sender längst verschlüsselt und bleiben frei empfangbar. Sie werden RTL ohne ein programmbezogenes Entgelt empfangen können und deshalb auch in Zukunft keine Rechnung von uns erhalten. "

    "Wir möchten sicherstellen, dass unsere Zuschauer auch in Zukunft Serien wie CSI: Miami, Shows wie Deutschland sucht den Superstar oder Sport-Highlights wie die Formel 1 bei RTL sehen können und das in digitaler Qualität. Der Weg in die digitale Zukunft bietet zahlreiche Chancen, birgt aber auch Risiken, gegen die RTL sich mit der Verschlüsselung schützten muss. Denn anders als bei der bisherigen analogen Verbreitung lassen sich die digital verbreiteten Programme, sollten sie unverschlüsselt ausgestrahlt werden, ohne Qualitätsverlust beliebig oft kopieren. Hier müssen wir uns vor allem gegen den professionellen Missbrauch zu Geschäftszwecken absichern. Bereits heute werden die digitalen Satellitensignale in fast ganz Westeuropa nur verschlüsselt ausgestrahlt. "
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Fragen zu Dolphin

    Hi. :)

    Wird verschlüsselt und bleibt free! L:DL Das übliche, dämliche Marketing-Blabla um unbedarfte Kunden zu verwirren!