1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Dolphin

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von chris12045, 18. August 2006.

  1. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zu Dolphin

    Selbst bei der Filmindustrie ist es ähnlich, obwohl selbst für die Künstler noch Millionen übrig bleiben.
    Wieviele sich da übermäßig ungerecht auf Kosten anderer Bereichern...
    Nun, die Welt völlig verändern können wir nicht, aber wir sollten uns dagegen wehren, dass alles noch schlimmer wird.
    Es war jedenfalls sogar schon mal besser als jetzt.

    Jetzt will es Astra auch machen - Geld in den gierigen Hals...
    Ein Dienstleister, eigentlich einzig für die Sendeanstalten, will sich an allen und jeden bereichern.

    Ich kann ja morgen mal mein Chef fragen, ob ich zusätzlich zum Gehalt jetzt auch eine Anwesenheitspauschale von 10 Euro pro Tag bekomme.
    Ich suche nämlich auch noch nach neuen Geldquellen !
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Nich falsch verstehen:
    auf was für nem Kaff wohnst Du denn? Oder hast Du andere Vergünstigungen (Student: da kostets im CineMaXx HH-Dammtor auch immer 5 Euro, bzw weniger, wenn der Normaltarif darunter)?
    Hier in Nürnberg kostet Kino am FR/SA/SO: 8-8,40 Euroje Karte zzgl. evtl. Überlängezuschlag, je nach Kino (beide Multiplex). Günstigenfalls ist der Spass für 5,50-5,90 Euro zu haben (Kinotage MO/DI).
    In der Nachbarstadt Erlangen (Studentenstadt) sieht es etwas besser aus: Kino ab 4,50 Euro (Kinotag DI). FR/SA/SO aber auch 7,70 Euro...

    Wenn man sich dann das Angebot betrachtet, das ich vor kurzem bei MediaMarkt gesehen habe, dann weiß man weshalb die Kinobesuchszahlen zurück gehen: Die Insel für 5,90 Euro.
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Die bayrischen Preise hier kannst du nicht als Maßstab nehmen ;)
    Hier ist alles 30% teurer, dafür sind die Gehälter aber auch 30% höher...
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zu Dolphin

    Mülheim an der Ruhr, ca. 160.000 Einwohner:winken:
    Mit der Vergünstigung hast du Recht, ich zahle den Preis für Schüler und Studenten:D
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen zu Dolphin

    Ich komm nach dem Studium zu Euch:winken:
    Aber alles ist in Bayern glaub ich nicht teurer, Grundstücke kosten da bestimmt weniger als im Ruhrgebiet:winken:
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Also in der Umgebung von Nürnberg nicht. Höchstens in Fürth, das ist sozial etwas schwach. Aber ansonsten sind die Preise hier ziemlich oben.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Fragen zu Dolphin

    1. wurde es ihnen da noch bezahlt von den zuständigen Behörden und 2.betraf es auch die ÖR.und es giebt immer noch ein recht auf Grunversorgung was ich miehr bei denn Privaten Sender nicht gerade vorstellen kann, und auserdemm wollen ja ARD und ZDF nicht verschlüsseln,dammit wäre die Grundversorgung eigentlich vohrhanden,und 3.wäre es ihnen nicht bezahlt worden wäre es auch kein Problemm denn DVB-T Boxen gibt es inzwischen auch schon für unter 50 Euro!
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    dolphin boxen sicher auch irgendwann...
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Fragen zu Dolphin

    Kann es sein das du dich persönlich angegrifen fühlst wenn mann nicht deiner Meinung ist?Denn weder Doku sonst noch einer haben dich beleidigt oder angepöppelt,nur du greifst in die untere Schublade wenn du keine Argumente hast!:rolleyes:
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    klar haben sie.
    die sache ist schon ewig her, warum kramst du das jetzt hervor?
    suchst du streit?? wilst du jetzt da weitermachen oder was?
    was soll dieses verhalten?
    eben hast du noch über die preise von boxen geredet und jetzt willst du plötzlich eine streitdiskussion... :rolleyes: