1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Dolphin

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von chris12045, 18. August 2006.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Fragen zu Dolphin

    Wenn dem so wäre, hätte RTL keine Grund auf Dolphin zu setzen.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Fragen zu Dolphin

    Er scheint drm nicht verstanden zu haben.

    DRM verhindert das aufnehmen nicht den empfang.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Fragen zu Dolphin

    Naja günstige transpodner Mieten sollten ja gerüchterweise kommen.

    RTL meint ja sie würden günstiger an rechte kommen.
     
  4. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Was ist denn das für ne Zahl? 2,1 Mio.
    M.E. hat KabelDeustchland gerade mal knapp 600.000 KabelDigitalHome Kunden. Alles andere ist nicht auf ihrem Mist gewachsen, denn das sind Premiere-Abonnenten (müssten nach Premiere-Angaben etwa 800.000 sein). D.h. 1,4 Mio. empfangen digital. Und das dürfte schon verdammt hoch gegriffen sein.
    Denn laut Angaben aus der Kabelbrnache empfangen über Kabel etwa 10% überhaupt nur digital, lasst es mittlerweile 15% sein.
    KDG versorgt etwa 10 Mio. Haushalte, also wären 15%: 1,5 Mio. Haushalte, die wenigstens ein Programm digital empfangen.

    Die 2,1 Mio. dürften also höchstens Wunschdenken sein von KDG, haben mit der Realität aber nichts zu tun.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Fragen zu Dolphin

    man sollte nicht einen thread lesen sondern alle.

    ich sagte das es 2.1 millionen digitale kabel kunden gibt....

    Davon haben viele Kunden nicht das freetv paket sondern das kdg home paket. (oder auch tividi).

    Die Zahl steht übrigens in vielen online Zeitungen. infosat hat diese Zahl genauso berichtet wie andere.
     
  6. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Fragen zu Dolphin

    Hallo,

    von den bisherigen Informationen ausgehend, erledigen sich Dolphin, RTL und MTV von selbst. Die bekommen nicht mal 300.000 Leute dazu, Geld für eine kastrierte Box auszugeben, von den Dreifuffzich mal abgesehen. Für viele ist das rausgeworfenes Geld, für andere zu umständlich/kompliziert, viele wollen sich nicht bevormunden lassen. Da der Wert der Werbespots von der Anzahl der erreichten Zuschauer abhängt, können sich die Chefs schon mal ein Samurai- Schwert besorgen, wegen pünktlichem Harakiri zur Insolvenz. Allenfalls, wenn auch Pro7/Sat1 dolphint, könnten die Abzocker so auf 1 Mio. kommen, im Laufe mehrerer Jahre. Was ebenfalls deren Pleite bedeutet. Gedacht ist die Sache ja wie beim Kabelvergolden, man möchte gerne eine generelle Verschlüsselung, um die Zuschauer zum Zahlen zu zwingen. Scheint aber schön in die Hose zu gehen :D, die ÖR machen nicht mit. Ich auch nicht. War früher Kabelnutzer. Als die Kabelgesellschaften verkündeten, daß Digitalempfang extra kostet, war Schluß. GEZ+Kabelgebühr+Digitalzuschlag+Kabelbox= zu teuer und technisch unbefriedigend. Ich rüstete um auf Sat und DVB-T. Und nu Dolphin ? Die können mich Götz von Berlichingen. Die einzige für mich akzeptable Alternative wäre, entweder Free- TV + GEZ- Gebühren oder Pay- TV OHNE GEZ- Gebühren und ohne Extrawurst- Receiver. Wenns hart kommt, schau ich halt nur noch ÖR und DVD.

    Grüße,

    Horst
     
  7. RedCat

    RedCat Senior Member

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S1, Homecast S8000 CIVPR, 3x Technisat DigiPal 2, Sony RDR-GX 300 DVD- Rec., 3 VHS- Rekorder, 3 TVs, 2 DVD- Player
    AW: Fragen zu Dolphin

    Hallo,

    von den bisherigen Informationen ausgehend, erledigen sich Dolphin, RTL und MTV von selbst. Die bekommen nicht mal 300.000 Leute dazu, Geld für eine kastrierte Box auszugeben, von den Dreifuffzich mal abgesehen. Für viele ist das rausgeworfenes Geld, für andere zu umständlich/kompliziert, viele wollen sich nicht bevormunden lassen. Da der Wert der Werbespots von der Anzahl der erreichten Zuschauer abhängt, können sich die Chefs schon mal ein Samurai- Schwert besorgen, wegen pünktlichem Harakiri zur Insolvenz. Allenfalls, wenn auch Pro7/Sat1 dolphint, könnten die Abzocker so auf 1 Mio. kommen, im Laufe mehrerer Jahre. Was ebenfalls deren Pleite bedeutet. Gedacht ist die Sache ja wie beim Kabelvergolden, man möchte gerne eine generelle Verschlüsselung, um die Zuschauer zum Zahlen zu zwingen. Scheint aber schön in die Hose zu gehen :D, die ÖR machen nicht mit. Ich auch nicht. War früher Kabelnutzer. Als die Kabelgesellschaften verkündeten, daß Digitalempfang extra kostet, war Schluß. GEZ+Kabelgebühr+Digitalzuschlag+Kabelbox= zu teuer und technisch unbefriedigend. Ich rüstete um auf Sat und DVB-T. Und nu Dolphin ? Die können mich Götz von Berlichingen. Die einzige für mich akzeptable Alternative wäre, entweder Free- TV + GEZ- Gebühren oder Pay- TV OHNE GEZ- Gebühren und ohne Extrawurst- Receiver. Wenns hart kommt, schau ich halt nur noch ÖR und DVD.

    Grüße,

    Horst
     
  8. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Also 2,1 Mio. digitale Kabel-Zuschauer in ganz Deutschland?!
    Ich dachte diese Zahl solle sich nur auf die KDG beziehen...
    Ist ja an sich auch egal. Dann hätte das Kabel mittlerweile eben ne Digital-TV-Quote von gigantischen 13% gegenüber 40% bei Sat.
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Also da muss ich dir sagen, wie man das nun nennt und tituliert ist mir ziemlich egal...
    Manche nennen auch ARd PayTV.
    Diese Definitionsfrage ist mir aber egal...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2006
  10. doku

    doku Guest

    AW: Fragen zu Dolphin

    Hi. :)

    Deine Antwort, geht wie fast immer an der Frage völlig vorbei, schade. :rolleyes: