1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Dolphin

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von chris12045, 18. August 2006.

  1. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Fragen zu Dolphin

    Nun, für Digital-Sat mussten sie ja schon immer ein paar Euros ausgeben oder haben es sich schenken lassen.
    In beiden Fällen stehen jetzt wahrscheinlich für jedes TV-Gerät ein günstiger Receiver für "Free only" oder ein Premiere-Receiver.
    Alle die mehr Geld ausgeben konnte und wollten, haben einen Receiver mit CI-Schacht, aber ohne Zertifizierung. Und wenn doch, dann hat der Hersteller "Geeignet für..." -Premiere -Easy.TV oder -Arena aufdrucken lassen.

    In keinen Haushalt und auch auf keinen Regal steht heute, 02.09.2006, irgendein Reciever wo drauf steht :
    "Geeignet für Dolphin/Entavio" o.
    "Dolphin/Entavio zertifiziert" o.
    "Mit Entavio/Dolphin-Kartenleser"
    An reine Entavio-Dolphin-Receiver, womöglich noch mit Bluecom, brauchen wir noch gar nicht erst zu denken.

    Dennoch soll es schon in weniger als einen Jahr losgehen und in weniger als 2 Jahren keine Alternative mehr beim Sat-Empfang von RTL, RTL2, MTV, VIVA, SuperRTL, DasVierte usw. geben.

    Wenn alleine schon Kopierschutz am Ausgang verpflichtend für SetTopBoxen wird, um überhaupt RTL entschlüsseln zu können, fallen schon mal alle Receiver weg, die diese Möglichkeit nicht eingebaut haben (Macrovision).
    Damit würden schon mal alle Receiver wegfallen, außer Premiere-Boxen.
    Nur dann, könnte es vielleicht per Update getan sein.

    Bei vielen Geräten kann das nichtmal per Update erfolgen.
    Sollten mehr AntiZuschauer-Features verpflichtend sein, scheidet selbst der kompatibelste Premiere-Receiver aus.

    Und somit muss jeder, der Entavio-Programme schauen will alle seine mühsam und kostspielig zusammengetragenen Receiver entsorgen und sich die neuen Rechtekastrierer besorgen.

    Hardwarewechsel kamen immer und kommen immer wieder, auch gezwungener Weise.
    Ich habe gerade erst den HDTV-Receiver Humax PR HD 1000 gekauft.
    Zum Wechsel auf das NEUE FERNSEHERLEBNIS ist ja gerade erst (Ende 2005,Anfang 2006) ein Receiver-Generationswechsel angelaufen.

    Und der soll bereits Entavio-untauglich sein, bevor seine Garantie/Gewährleistung abgelaufen ist ?!
    Und die sind dann wieder aus der veralteten Generation, also ohne HD ?

    Das ist kein Scherz mehr.
    Jeder wird sich bedanken.
    HDTV, Digital-TV, alles wird derzeit um Jahre zurückgeworfen.


    SES entwertet meine Wertgegenstände ?
    Das ist ja so, als wenn sie die Diamanten der Zuschauer ins Feuer werfen.


    Eine Famlilie kann Sat-Receiver für zusammen 1000 Euro gekauft haben.
    Die hätten ohne jemals Entavio/Dolphin erwähnt zu haben 2008 noch einen Wert von 500 Euro.
    Bei Durchführung aller Pläne / GAU-Fall hätten sie noch einen Wert von 100 Euro.
    Zusätzlich müssen sie alles neu kaufen, also fallen ggf. wieder 1000 Euro an.
    Das macht dann insgesamt 1400 Euro Schaden.
    Zahlt das Astra all seinen Kunden ?

    Dann bin ich vielleicht dabei und melde doch Kabelanschluss an.
    Dann kann ich dann den guten Technisat MF4-K kaufen und betreiben, auch wenn bei Kabel für Digital auch zusätzlich Kosten anfallen.

    Die 3.50 Euro selbst sind zwar ein netter Aufreger, ABER NICHT DAS EIGENTLICHE PROBLEM an Entavio/Dolphin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2006
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu Dolphin

    Mittellose haben übrigens ein Recht auf Fernsehen (der nicht gepfändet werden kann)... Ein Recht darauf, Quasi-PayTV zu empfangen aber nicht... Dieser Dolphin-Käse (und das dafür ansonsten monatlich rausgeschmissene Geld) wird prima gepfändet werden können...

    blondie
     
  3. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Na so ist es auch wieder nicht.
    Ob "geeignet für..." oder nichts auf der Box steht, das entscheidet nicht.
    Der Empfangsweg steht dem Nutzer frei, DVB-T, DVB-S oder Kabel.
    Wenn sie einen Sat-Receiver zum Empfang brauchen, lässt man den ihnen.
    Wenn es ein 400 Euro-Gerät ist, kann man ihn vielleicht einziehen und gegen einen anderen austauschen.

    Der Hohn ist ja, die Privatsender sind auch in verschlüsselten Dolphin-Zeiten FreeTV, weil ja ihr Programm nicht aus den 3.50 Euro finanziert wird, sondern durch die Werbung.
    Die 3.50 Euro geht ja für die Verschlüsselung drauf ;-)
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu Dolphin

    Ein großer HiTech-Fernseher kann eingezogen werden, wenn ein kleinerer dagelassen wird. Ebenso mit dem Receiver. Dem Gerichtsvollzieher ist im übrigen egal, wer das nun "Free-TV" nennt... Wenn dafür monatliche Kosten anfallen ist damit Essig...

    Aber laut Floppy werden das ja sicher auch wieder Klientel sein, die RTL sowieso nicht schert... Ich halte es da lieber wie Harald Schmidt. Dieser R*tz, den RTL so bietet ist absolutes Unterschichtenfernsehen...

    blondie
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    na aber hallo. dafür werden sie geld haben.
    als in diversen gebieten innerhalb eines tages auf DVB-T umgestellt wurde hatten die leute auch das geld.
    was sien muss muss eben sein.
     
  6. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Sie könnten ja den Bluecom-Entavio-Receiver mitnehmen und einen gebrauchten klassischen FreeToAir-Receiver hinstellen.
    Die Öffentlich-Rechtlichen reichen ja.

    Und damit ist RTL mal wieder der gearschte.
    Und ich sehe es genau anders herum.

    Es gibt bedeutend viele "Sozialhilfeempfänger - Teil 4", immer mehr überschuldete Haushalte sowie Zahlungsunfähige aus mehreren Schichten.
    Und genau die sind das Hauptklientel von RTL.
    Für die Werbewirtschaft dürften die zwar egal sein (diese Zuschauer zählen nicht, weil sie ja die beworbenen Produkte nicht kaufen können), jedoch schreibt man es ja nicht zu den Einschaltquoten hinzu, und genau die dürften dann besonders in den Keller gehen.
    Keine Quoten = keine Werbeeinnahmen

    Gepfändete Entavio-Receiver = kein RTL
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2006
  7. Hobbschlodel

    Hobbschlodel Junior Member

    Registriert seit:
    4. August 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Fragen zu Dolphin

    Ich will keiner optimierten Zielgruppe angehören.:D
    Hoffe wirklich das sie mit dieser Abzocke fürs Werbefernsehen Schiffbruch erleiden.
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Ich würde es gerne :)
    Ich hätte auch gerne personalisierte Werbeprospekte in meinem Briefkasten anstatt Schuhprospekte und Heimwerkergeräteprospekte.

    Viele haben nur paranoide Angst vor adressierbarkeit, sehen aber den Vorteil nicht.
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen zu Dolphin

    Ach, das mit der zielgerichteten Werbung finde ich auch gar nicht so übel. Am liebsten hätte ich es, genau sagen zu können :
    Keine Waschmittel bitte, dafür jedoch DVD- und Kinowerbung

    Das wird durch Entavio/Bluecom jedoch nicht erreicht.
    Gut, per Bluetooth auf´s Handy, aber da schaue ich doch nicht gezielt für Werbung drauf !!!!!!!!!

    Das eine hat mit den anderen überhaupt nichts zu tun !
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fragen zu Dolphin

    Reine Propaganda. Diejenigen, die wirklich knapp bei Kasse sind, waren bestimmt nicht darunter.