1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu digitaler SAT-Anlage (Newbie)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von umax1980, 5. September 2004.

  1. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hi Leute,

    meine Schwiegereltern wollen weg vom Kabelfernsehen! Dafür soll eine Mehrteilnehmer-Anlage für digitalen Sat-Empfang installiert werden.
    Wir haben einen Radio/Fernseh-Techniker im Bekanntenkreis und der sagte man kann alte verlegte Kabel über die früher Kabelfernsehen geschaut wurde ohne Probleme benutzen. Er will die alten Kabel die im Haus verlegt sind an der Übergabestelle im Keller durch die neuen SAT Kabel die durch den Schornstein verlegt wurden tauschen und somit die Dosen an die das Kabelfernsehen rauskommt dazu benutzen Receiver anzuschliessen.

    Jetzt meine Frage: Geht das so ohne weiteres. Ich will nämlich nicht das die genze Geschichte ein heiden Geld kostet und nachher alles doppelt gemacht werden muss.

    Über die verwendeten Komponenten habe ich von hieraus keine Infos, das macht alles der "Experte"......

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, aber bitte schön erklären ich habe ansonsten keine Ahnung von solchen Sachen, möchte aber böse Überraschungen vermeiden.....
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    668
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu digitaler SAT-Anlage (Newbie)

    Wenn die Kabel nicht uralt sind geht das schon. Problematisch ist immer nur die Art der Verlegung. Wenn die Dosen in Reihe geschaltet sind (Baumstruktur) gibt es ärger. Das geht mit Sat TV nicht.
    Die Dosen müssen zudem auch Sat tauglich sein. Im Frequenzbereich und auch DC durchlass haben.

    Blockmaster
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2004
  3. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu digitaler SAT-Anlage (Newbie)

    OK, damit wäre das einigermassen geklärt. Diese Baumstruktur, woran erkenne ich die im Keller???
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    668
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu digitaler SAT-Anlage (Newbie)

    Wenn pro Dose die verbaut ist unten im Keller ein Kabel ankommt, liegt höchstwahrscheinlich zu jeder Dose ein separates Kabel.
    Dann ist es Sternstruktur (Sat tauglich).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2004
  5. umax1980

    umax1980 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Fragen zu digitaler SAT-Anlage (Newbie)

    Ich glaube das ist so das da ein Üergabepunkt ist davon mehrere Verteiler die Kabel ins Haus verteilen!! Was wäre dies für ein System??
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    668
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Fragen zu digitaler SAT-Anlage (Newbie)

    Verteiler ist schon mal gut.
    Wie schon gesagt: Wenn die Anzahl der von den Verteilern abgehenden Kabel mit der Anzahl der Dose im Haus übereinstimmt, wird wohl keine Baumstruktur vorliegen.

    Blockmaster