1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen zu Alexa

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 27. Februar 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Gut dass mein Echo nachts stromlos geschaltet wird. Auf ein böses Lachen kann ich gut verzichten wenn ich schlafe, das muss doch traumatisierend sein :eek:
     
  2. Creep

    Creep Guest

    Nerviger ist, daß Alexa sehr viel falsch versteht. Da geht dann öfter mal nachts bei uns im Schlafzimmer die Lampe an, weil meine Mutter im Gästezimmer ihre bedienen will. Kann man dann im Log sehr gut nachverfolgen und fragt sich, wie Alexa bei der klaren Ansage genau das falsche machen kann. Auch der Philips HUE wird oft nicht richtig von ihr gefunden. Eine einzelne Lampe kann sie dann nicht steuern ("Ihr Philips HUE reagiert nicht"), wähle ich dann die Gruppe an, funktioniert es. Oder umgekehrt. Leider doch sehr unausgegoren. Und in letzter Zeit wird es immer schlechter.
     
  3. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    Im Wohnzimmer, wenn der TV läuft, mittlerweile ein Graus.
    Da müssen die echt mal was dran tun. Ist doch bescheuert, wenn man jedesmal den TV stummschalten muss, nur um Alexa was zu sagen.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Vielleicht weiß Alexa auch bei Dir nicht, wer gerade ihr was sagt. :whistle::D
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Bonhomme

    Bonhomme Guest

    So eine Art Stimmentrainig wie bei Google sollte doch möglich sein, damit wenigstens eine Person im Haus problemlos auch bei TV-Nebenstimmen erkannt wird.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ist ja in Vorbereitung, damit sollst du in Zukunft auch unterschiedliche Rechte in einem Haushalt vergeben können, so dass zB. Bestellungen nur für bestimmte Nutzer möglich sind, und nicht für alle, oder die Bedienung bestimmter Smarthome Geräte beschränkt wird. Es könnte zB. Sinn machen die Bedienung des Heizungsthermostaten grundsätzlich für Frauen zu sperren.
     
    Creep, Gorcon und Bonhomme gefällt das.
  7. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Ich habe gerade mein ALEXA eingerichtet. War eigentlich ganz leicht, wenn ich 'APPS' nicht deinstalliert hätte. Dämlich.
    Aber, unser große Junge kam gerade vorbei und fand den Fehler. Muß mich jetzt damit vertraut machen.
    Er brachte mir das Buch: Alexa & Echo Buch 2018 mit.
    Gruß
    Siegi
     
  8. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was ich mich bis dato immer gefragt habe und mir die Alexa Nutzer nun beantworten könnten (Danke im Voraus), kann man Alexa so einstellen, dass Alexa nicht auf Alexa sondern auf ein anderes Wort reagiert?
    Schließlich könnten Leute, bei denen ein Mensch mit dem Namen Alexa wohnt, sonst Alexa nicht wirklich nutzen, weil es ständig "denken" würde, dass es gemeint ist.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Jain. ;)

    Man muß zwischen dem Gerät (z. B. Amazon Echo) und dem Sprachassistenten (Alexa) unterscheiden. Bei jedem Echo-Gerät kannst Du einstellen, ob es bei Alexa, Echo, Amazon oder Computer aktiviert wird. Bei Geräten von Drittanbietern (z. B. Sonos) geht das m. W. eher nicht.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ich habe einen Echo dot und bin damit sehr zufrieden. Höre auch Internetradio. Für mich ist der Klang ausreichend.