1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen vom Noob

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Marcool, 15. November 2004.

  1. Marcool

    Marcool Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Fragen vom Noob

    Achso und was für ne halterung muss ich nehmen ?(oder ist da eine bei?)Achso ....eines der Kabel das an den Multi.. angeschlossen wird ist 30m lang.

    Hab gerade gelesen das Quattro anfällig sind für störungen... äm ...Singel LnB's müssten doch reichen weil die werden doch sowieso an den Multiswitch angeschlossen oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2004
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Fragen vom Noob

    Also offenbar willst Du maximal acht Sat-Receiver anschließen, alle Sat-Receiver sollen mit allen Orbitpositionen versorgt werden. Als LNBs dann Quattro-LNBs nehmen.

    Der Multischalter braucht demnach 12 Eingänge (+evtl einen für Terrestrik) und acht Ausgänge, wenn Du insgesamt drei Orbitpositionen empfangen willst. Da würde ich Technisat oder Spaun empfehlen. Zu den LNBs sage ich mal nichts.

    ASTRA2/Eurobird kannst Du zusammen mit einem einzigen LNB empfangen. Ich habe an meinem Standort (paar Kilometer von Dir entfernt, @Marcool) ne 100cm (=98*104cm) Gibertini Schüssel dafür genommen. Die bietet für ASTRA2D ganz gute Schlechtwetterreserven (Fokus auf ASTRA1 ausgerichtet). Etwas kleiner, 95cm, reicht sicher auch. 85cm oder nur 80cm für die Multifeedlösung aus meiner Signatur => da würde ich Dir abraten. Lieber etwas größer, als die 100cm-Variante.
     
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen vom Noob

    Wie viele Teilnehmer hast du denn? (Wie viele Receiver willst du betreiben?)
     
  4. littlelupo

    littlelupo Guest

  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen vom Noob

    Wegen den Marken:

    Ich würde auf jeden Fall folgende empfehlen:
    Invacom, Smart, Sharp

    Aufkeinen Fall:
    Irgentwas was "Golden" im Namen hat. Das ist der ärgste Schrott!! Ich spreche aus Ehrfahrung
     
  6. Marcool

    Marcool Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen vom Noob

    wohne ja in einer Doppelhaushälfte und der Nachtbar braucht 4 Receiver und ich brauche 4 receiver .In sachen LNB's hab ich 0 Plan... aber wenn doch sowieso alles dur den Multi läuft müsten doch singel reichen oder?Naja und da mein Kabel 30 m lang ist weis ich nicht ob das Prob. gibt.


    Momentan haben wir eine 75 Schüssel oder so auf dem Dach mit nem Quattro(nachgerüstet von denen).Mein Nachtbar hat ein Anschluss direckt zum digi-receiver gelegt weil die Multis.. nur analog sind.Sooo auf deren Dachboden liegen 2 Multi ... einer mit Strom und der andere ohne.Der mit strom nimmt alle verbindungen vom Quattro auf (ausser jetzt das digi.) und leitet 1 Kabel zu deren Multi (8 Teilnehmer) und das andere Kabel auf unseren Dachboden wo wieder ein multi liegt (8 Teilnehmer).Jetzt stellt sich die Frage ob wir das wieder so machen oder ob einfach 1 Multi mit 8 Teilnehmer gekauft wird und dann einfach die Kabel verlängert werden , so das die Kabel zu deren Multi geleitet werden. weis aber nicht ob die Verbindung stark genug ist weil dann die Kabel meiner Seits betimmt 35m oder so betragen.Naja meine Lage.
     
  7. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Fragen vom Noob

    Dann musst du es wohl so machen:

    2 Quattro LNBs und einen aktiven Multischalter! Das heißt das du diesen an den Strom hängen kannst.

    zb:
    http://www.bfm-satshop.de/pd-1018538663.htm?categoryId=184

    EDIT: bei 8 Teilnehmern und 2 SATs muss es ein 9/8 Mulitschalter sein!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2004
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Fragen vom Noob

    Nein, Single-LNBs reichen nicht, in Kombination mit dem Multischalter nur Quattro LNBs verwenden. Ideallösung: Pro LNB vier Kabel zum Multischalter, alle Receiver direkt an diesen Multischalter anschließen. 35m Kabellänge sind nicht so das Problem. Auf der Homepage von bw-sat einfach mal schauen, welche Qualität "gutes" Kabel haben sollte.
    Aber dann sind es ja jetzt auf einmal 16 Teilnehmer? Auch da gibt es Multischalter, wo man direkt 16 Sat-Receiver anschließen kann. Multischalter in Reihe setzen macht nur dann Sinn, wenn man die Receiver, die dann an dem 2. Multischalter hängen, nur mit einer Orbitposition versorgen möchte. Aber auch das ist problematisch.
     
  9. Marcool

    Marcool Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen vom Noob

    Nein genutzt werden momentan 8 Teilnehmer...also jeder Multi 4.Wurde halt eben damals 1 Multi zu viel gekauft!:eek: Naja langsam wird mir alles klar.Ich brauche ne 100cm Schüssel, 2 Quattro LNB's , den Multiswitch (der Preis haut mich um!:eek: )OK doch 1 prob gibt es noch.Da die Kabel durch das ganze Haus (in der Wand) schon verlegt sind kann ich die nicht austauschen.Weis nicht was das für Kabel sind.Die sind glaube ich 5 Jahre alt (zu der Zeit wurde im Haus alles verlegt)Dann endet ja auch jedes Kabel an so eine Dose.Diese könnte ich ja noch nachrüsten!Naja ansonsten weis ich jetzt alles .Bis auf den Receiver.Aber deswegen frag ich später mal nach...muss mir erst mal alles kaufen!:D
     
  10. Marcool

    Marcool Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen vom Noob

    Warum ist der Multi so teuer?Was ist der vorteil zu den anderen Multi die auf BFM aufgeführt sind?