1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2012.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Milchmädchenrechnungen muss das heißen.

    Bis März 2015 waren es monatlich 17,98€ Haushaltsabgabe, wie vorher bei Bezahlung des geräteabhänggen Komplettbetrages.
    Wo ist da das "weniger"?

    Wer nun meint, dass die Steigerung der Einnahmen trotz Senkung der Haushaltsabgabe um 48 Cent monatlich daran läge, weil man nun die "Schwarzseher" mit erwischt, begeht den Fehler der einseitigen Betrachtung.

    Es wurden durch Betriebsstätten und Firmenwagen schlicht neue Einnahmequellen erschlossen.
    Da zudem kommunale Einrichtungen, Ämter ... zahlen, werden gleichzeitig Steuermittel eingezogen.

    Was der einzelne Haushalt und somit der Bürger letztlich bei vollständiger Betrachtung von Umlagen über Preise und Steueranteilen (damit werden dann auch von der Haushaltsabgabe befreite Bürger zwangsläufig beteiligt) für die Rundfunkgebühr aufbringt, lässt sich also gar nicht darstellen.

    Die Behauptung, jeder zahlt weniger, ist somit falsch.

    Die Transparenz eines ÖRR fängt bei den Kosten an. Mit dem derzeitigen Gebührenmodell kann es keine geben. Zwangsläufig.
     
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Die Gebühren zahlt letztendlich der selbe der auch die Privatsender zahlt.:winken:
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr


    Bei den Gebühren ist es anders, da zahlen die Schmarotzer jetzt auch und dadurch sparen alle anderen.:winken:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Nein.

    Werbekosten sind eine freiwillige bzw. notwendige Ausgabe eines Unternehmens, dessen Etat dieses selbst festlegt, und gehören zu den allgemeinen Kosten wie der Lohn für die Arbeitnehmer.

    Zwangsabgaben durch den Staat dagegen kann das Unternehmen nicht beeinflussen und werden naturgemäß wie die Umsatzsteuer an den Endkunden durchgereicht.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Auch falsch.

    Die von Dir so betitelten Schmarotzer (Personen im gleichen Haushalt mit eigenem Einkommen) zahlen weiterhin nichts, sie sind jetzt halt nur offiziell befreit. Das ist ungefähr so als wenn man Diebstahl legalisiert und dafür eine Kaufhausabgabe einführt.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Ist das jetzt eure neue Spielwiese? Dieser alte Thread?
    Man beachte, letzter Beitrag von zyz am 30.12.2012, 18:15 bevor John22 ihn gestern wieder um 18:15 reanimierte.

    Das nenne ich dann mal Leichenfledderei.
     
  7. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Wieder einmal Blödsinn made by Filmfan.

    Alle Kosten die einem Unternehmen entstehen werden auf den Warenpreis umgelegt.

    Der Werbeetat ist Geld, Geld was nicht in der Firma selbst produziert wird sondern verdient wird.
    Das du jetzt auch noch versuchst allen hier einzureden das die Lohnkosten nicht auf die Preise umgelegt werden disqualifiziert dich dann vollends!!!!!

    Personen die im gleichen Haushalt leben tituliere ich nicht als Schmarotzer, überleg mal weiter wer gemeint sein könnte, oder such dir jemanden der nicht so viele Denkblockaden hat wie du.:winken:
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Freilich, da muss man nur ganz fest dran glauben.:D

    Fallen die offiziell von der Haushaltsabgabe befreiten Personen somit auch unter die Kategorie "Schmarotzer"?
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Ungerecht ist die Gebühr so oder so.
    Auch Firmen wie die Uhrenfabrik von Hugo Armani (Luxusuhren) müssen zahlen, auch wenn da kein TV oder Radio steht.
    Es sei denn die produzieren Uhren mit eingebauten Rundfunkempfänger.

    Es wäre nett zu würdest paar Gutscheine für deine Uhren springen lassen. :winken:
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Fragen und Antworten zur neuen Rundfunkgebühr

    Somit auch die Betriebsstättenabgaben etc.

    Wie kannst du also sicher sein, weniger zu zahlen, wenn du noch nicht mal weißt, was du letztlich zahlst?