1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von chriss505, 30. Mai 2005.

  1. Cloud Strife

    Cloud Strife Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Danke schonmal für die Antwort!

    Zu der Antenne: Ich wohne in Mülheim an der Ruhr, im Herzen des Ruhrgebiets. ;D
     
  2. györgy3

    györgy3 Guest

    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Dir sollte eine einfache Stabantenne ausreichen. Du wohnst nicht nur mitten im Ruhrgebiet, sondern auch mitten in der Zimmerantennenzone ;)

    Du solltest diese Programme empfangen können.
     
  3. Cloud Strife

    Cloud Strife Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Hat da jemand vielleicht Empfehlungen? Die beiden vorher genannten scheinen ja - was die Qualität angeht - ziemlich gut zu sein. Doch ich bin natürlich nicht abgeneigt, für weniger Geld gleich gute Bilder zu bekommen. ;-)
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Ich schau mir diese amazon links prinzipiell nicht an. Eine muss aber nach url die Kathrein BZD 30 an. Diese ist in der Zimmerantennenzone überdimensioniert und kann deswegen sogar kontraproduktiv sein.
    Bastele dir einen ct Dipol oder kauf dir 14.95 eine "Nudelsiebantenne" und gut ist es .

    Im digitalen gibt es nur geht oder geht nicht. Geht es ist es ok - aber die Qualität wird von anderen Parametern bestimmt (Datenrate, Qualität des Tunermoduls, LCD....)
     
  5. lukyluky

    lukyluky Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Hallo
    Kennt hier jemand ein gutes Programm um aufgenommene DVB-T Streams abzuspielen? Problem ist, dass es bei der Aufnahme immer ab und zu wieder Störungen gibt. Bei der Wiedergabe passiert es nun manchmal ,dass das Bild im Player einfriert, pixelt oder ,dass es unerwünschte Geräusche gibt.
    Player die ich bis jetzt verwendet/ausprobiert habe, WindowsMediaPlayerClassic, WindowsMediaPlayer, AsusDVD, VLC, TwinhanDTV
    gruss lukyluky
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2008
  6. mentor

    mentor Junior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    KWorld H.264 DVB-T USB Stick 380U
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    VideoLAN VLC Player version 0.9.6 ist gut genug für DVB-T HD video in Transport Stream .ts files abzuspielen.

    Keine Störungen!
     
  7. fernsehFrank

    fernsehFrank Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Test
     
  8. fernsehFrank

    fernsehFrank Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    warum kann man Beiträge eigentl. nicht löschen? Sorry, VideoLAN VLC Player. Der spielt fast alles ab und kommt auch mit kleinen Fehlern klar ohne gleich abzustürzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  9. baka

    baka Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Guten Tag,

    ich habe mir vor rund zwei Monaten den DVB-T USB Stick "tvgo dvb-t03" der Firma Genius gekauft. Unter Windows XP mit Service Pack 2 ließ sich die Mitgelieferte Software mit name HyperMediaCenter 3.6 problemlos installieren. Der nachfolgende Sendesuchlauf lief auch ohne Probleme.

    Dieses Wochenende allerdings musste ich das Betriebssystem meines Sony Vaio Notbooks neu aufspielen. Ich habe jetzt Windows 7 Ultimate drauf. Nun versuchte ich das HyperMediaCenter 3.6 wieder aufzuspielen. Das ging auch, doch nun hängt sich das Program beim Sendesuchlauf ständig auf.

    Nach dem es 8 Kanäle ermittelt hat, geht nichts mehr. Ich habe es öfters probiert, die Software und die Treiber auch mehrach de- und neu Installiert, aber an dem Problem hat sich nichts geändert. recherchen im Netz nach möglichen bekannten problem mit Win 7 brachten keine Lösung.

    Auch scheint HyperMediaCenter 3.6 die aktuelle Version und kompatibel mit Win 7 zu sein. Kann man alternativ andere Programme verwenden?

    Ist jemanden dieses Problem bekannt?
     
  10. Hilbersdorfer

    Hilbersdorfer Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Hallo,
    wie Du viellicht bemerkt hast ist mit DVBT in Freiberg per ZImmerantenne essig.
    Dafür sorgten die Herren der Kabelbetreiber,denn die Antennen dafür waren schon an der Reichen Zeche montiert nur durch HNintertreibung von Telecolumbus und Co.ist das wieder rückgängig gemacht worden.
    Stell dir Vor es wäre DVBT - Empfang in Freiberg und viele würden ihre Kabelanschlüsse abbestellen.Denn jeder will nicht Programmvielfalt und iat auch nur mit wenigen zufrieden.Das gilt es jedoch zu verhindern.
    Denn auch im Rathaus hat man was davon,wenn man sieht wer alles im Vorstand von Telecolumbus-Freiberg mitmischt.
    Deshalb wirst _Du nie DVBT-Empfang in der so weltoffenen Stadt Freiberg-Sachen haben.
    Denn sowas wäre das mindeste um Weltoffen zu gelten.