1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von chriss505, 30. Mai 2005.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Um die die Antwortzu ergänzen. Der DVB-T Stick funktioniert im Prinzip im UK
    Allerdings ohne interaktive Dienste
    und man benötigt oft (nicht immer) eine ausgerichtete Dachantenne.
    Letzteres wird bei dir der Fall sein.
     
  2. maddsch

    maddsch Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Also gibt es überhaupt keine Möglichkeit für mich, auf dem Laptop zu fernsehen, wenn ich hier keine Dachantenne habe? Auch nicht, wenn ich mir nen anderen Stick kaufe?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Eine definitive Antwort kann man nur geben, wenn der genaue Standort bekannt ist. Ein anderer USB Stick ändert höchstwahrscheinlich nichts. Es kommt auf die Antenne an.
    Ein weiterer Grund kann aber der sog. "Offset" sein. Viele Sender in UK senden um ca 167kHz versetzt. Eventuell muss man die Kanäle dann manuell absuchen.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. maddsch

    maddsch Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Abfrage ergab:
    Wie kann ich denn manuell suchen? Brauch ich dazu ein bestimmtes Programm?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Das ist nur der erste Teil der guten Nachricht. Der zweite wäre der Name , Leistung und spez Daten deines Transmitters. Dadurch (dein Standort, Standort Sender) kann man abschätzen welchen Antennetyp du benötigst.
    Freeview ist n i c h t aus Zimmerantennenempfang optimiert - wie etwa "Überallfernsehen" in grossen Teilen Deutschlands.
    RTFM - wir kennen dein Programm nicht.
     
  7. atakan75

    atakan75 Neuling

    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Gute Nacht zusammen,

    Ich habe mir einen neuen LCD-Fernseher mit DVB-T Antenne gekauft (Samsung LE46A557P2F) nun habe ich mir dazu von Skymaster eine Antenne gekauft.
    Ich habe versucht die Sender (mithilfe der Seite http://dvb-t.the-media-channel.com/nrw/dvb-t-koeln-bonn.html) zu installieren, aber ich kriege keinen Empfang, also ich kann mir die Sender anschauen.

    Hat einer vielleicht eine Ahnung "Wieso ich keinen Empfang kriege"?

    Würde mich über jede Antwort freuen.

    Mit Freundlichen Grüßen
    atakan75
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Hallo atakan75,

    erst mal schauen, mit welcher Antenne an deinem Wohnort DVB-T empfangbar ist: http://nrw.ueberallfernsehen.de/empfangsgebiet.html
    Ich nehme an, die Skymaster ist eine Zimmerantenne.

    Dann noch mal die Verkabelung überprüfen (benötigt deine Antenne ein Netzteil / oder 5 V Versorgung aus dem TV-Gerät?) und mit in verschiedenen Richtungen aufgestellter Antenne Suchläufe durchführen.
    Oder die für dein Gebiet genannten Kanäle manuell eingeben und danach die Antenne drehen.
     
  9. Cloud Strife

    Cloud Strife Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Hallo zusammen,

    ich habe mir den Samsung LE 32 A 557 P2F zugelegt, der einen DVB-T Tuner integriert hat. Die Bildqualität über den normalen Kabelanschluss per Koaxialkabel ist sehr schlecht, daher möchte ich auf DVB-T umsteigen. Dazu stellt sich folgende Frage:

    Benötige ich jetzt noch eine DVB-T-Antenne und einen DVB-T Receiver?

    Mit der Annahme, dass ich beides benötige, bin ich auf folgende Antennen gestoßen:

    http://www.amazon.de/Kathrein-BZD-3...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1223391928&sr=8-1

    http://www.amazon.de/gp/product/B000TSGDIG/ref=cm_cr_pr_product_top

    Welche Antenne sollte ich kaufen? Uns wie schaut es mit einem Receiver aus, wenn ich einen benötige? Gibt es da Kaufempfehlungen? Das Gerät sollte nicht mehr als 50 Euro kosten.

    Vielen Dank schonmal im Voraus für Hilfe.
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FRAGEN und ANTWORTEN zu DVB-T

    Können wir so nicht sagen - da wir nicht wissen wo du wohnst.
    Fakt ist das du eine "Separate" Antenne nutzen musst.
    Einen Receiver nicht - da wie du sagst dein Monitor einen DVB-T Tuner integeriert hat.
    (Wie du ihn aktivierst -> RTFM ;) )