1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Recorder

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gast 88401, 24. Januar 2012.

  1. Gast 88401

    Gast 88401 Guest

    Anzeige
    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    Unser Vermieter nimmt Kontakt mit Telecolumbus auf, damit die sich das Kabel in unserem Flur angucken und so weiter. :) Wann da einer kommt, weiß ich noch nicht.

    Der Techniker von Unitymedia kommt am Montag und setzt die Multimediadose. 8 m Kabel inklusive Stecker kosten dann 12 €. :)
     
  2. mmi

    mmi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    Wenn der Techniker an der MM Dose den richtigen Pegel hat dürfte es keine Probleme mit dem Empfang geben, auch der Betrieb von 2 Receivern dürfte funktionieren.
    Wenn BonGusto nicht geht müssten ja auch andere Programme des gleichen Transponders nicht gehen, da könnte vielleicht was an der Schräglage was nicht stimmen, für den Techniker dürfte das aber kein Problem sein, das ist ja seine tägliche Arbeit.
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    Er schreibt doch, dass der Techniker am Montag kommt. Was soll er mit deiner Aussage jetzt anfangen?
     
  4. Gast 88401

    Gast 88401 Guest

    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    Guten Morgen!

    Der Techniker war gerade da. Also, erst einmal hat er gesagt, dass das wohl jetzt ein Witz ist mit dem Kabel im Flur und vor allen Dingen mit der Dose unter der Decke. :LOL: Er sagt, er hat schon viel gesehen, aber sowas noch nicht.

    Er hat kurz geschaut welche Dose dran muss und das war dann eine 4 dB-Multimedia-Dose.
    Dann hat er noch geschaut ob ein Rückkanal anliegt. Dem ist aber nicht so.
    Außerdem hat er am Data-Port noch die Werte genommen und die liegen im Pegelfenster von ??? bis 77 dB, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Den ersten Wert habe ich wieder vergessen, deswegen die ??? .
    Er sagt jedenfalls das wäre alles normal.

    Ein Kabel in der richtigen Länge hat er auch zurechtgeschnitten und die passenden Stecker dran gemacht. An dem Ende was in die Dose kommt hat er sogar einen Winkelstecker dran gemacht, damit das Kabel nicht so absteht.

    Es ist tatsächlich so, dass nicht nur BonGusto, sondern auch andere Sender fehlten. Dies ist uns aber erst in den letzten Tagen aufgefallen. Es waren Sender, die hier nicht so oft geschaut werden.

    Der Techniker meinte, dass es jetzt besser sein sollte, da der HD-Recorder am Data-Port angeschlossen ist und der normale Recorder am normalen TV-Anschluss der Dose. Dadurch sparen wir uns den Adapter, der ja einen Dämpfungswert von 3,5 dB hat.

    Und vorhin war auch auf beiden Recordern BonGusto da. :)

    Die Frage ist was sollen wir mit dem Kabel im Flur machen? Austauschen ist wohl unsinnig, da die Werte ja gut sind. Eigentlich müsste das Kabel nur mal ordentlich verlegt werden oder? Wäre somit also Vermieter-Sache. Der Techniker von Telecolumbus (den der Vermieter schicken will) kann hier also eigentlich nichts tun.
     
  5. mmi

    mmi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    Bei uns laufen die Fernseher und Receiver ganz gut zwischen 55 und 75 dB, 77 dB sind für manche Receiver schon zuviel. Wenn er eine 4 dB Dose eingebaut hat liegt das Signal im Kabel wohl eher am unteren Bereich und wenn dann vorher z.B. eine 14 dB Dose eingebaut war kann das zu wenig gewesen sein und je nach eingestellter Schräglage oder sonstigen Hindernissen konnte es eben sein, dass z.B. der obere Frequenzbereich zu schwach war, genau dort wo BonGusto und die anderen fehlenden Sender auf dem Transponder waren.
    Einfache Rechnung : Lagen z.B. 65 dB am Kabel an, dann eine 14 dB Dose = 51 dB am TV Anschluss - zu wenig, bei einer 4 dB Dose sind es 61 dB - ok.

    Die Qualität der Installation sieht man am Besten bei analogem Empfang, der wird durch schlechte Kabel und sonstige Fehler richtig mies, digital geht eben oder nicht.

    Wenn kein Rückkanal anliegt ist entweder der Hausanschlußverstärker nicht rückkanalfähig oder nicht eingestellt, bzw es sind Sperrfilter eingebaut und da unitymedia nicht in den Keller oder so kommt geht auch kein Internet.

    Wenn das Kabel im Flur sonst ok ist kann man es ja schön in einem Kabelkanal verlegen, die gibts im Baumarkt für wenig Geld.

    Ich habe übrigens auch schon Horrorinstallationen gesehen, da hat man dann selbst um eine Dose im Schlafzimmer "erweitert" und natürlich nur den Innenleiter im Koaxkabel angeschlossen, die Abschirmung natürlich komplett entfernt und nicht angeschlossen.
     
  6. Gast 88401

    Gast 88401 Guest

    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    Danke für deine Antwort.

    Es war vorher auch eine 4 db-Dose dran, darum hat er jetzt wieder eine 4 db-Dose genommen.

    BonGusto fehlte vorher wohl nur, weil wir zwei Fernseher per Adapter am TV Anschluss der Dose hatten.
    Wenn wir nur einen Fernseher ohne Adapter dran hatten ging es.

    Nachdem ich heute dann mal alle Programme bei beiden Recordern wieder sortiert hatte, war bei beiden Fernsehern BonGusto etc. da.
    Allerdings fehlte beim normalen Recorder im Wohnzimmer sixx und einer der Lokalsender. Auch nach erneutem Sendersuchlauf wurden sie nicht gefunden.
    Auf dem HD-Recorder waren sie aber da.
    Wir haben dann das alte weiße Antennenkabel im Wohnzimmer gegen ein neues 3-fach-geschirmtes Hama-Antennenkabel mit 100 dB ausgetauscht und dann wurden die beiden Sender gleich gefunden.

    Jetzt haben wir alle Sender und alles funktioniert. :) Bildqualität ist digital auch gut.

    Analog ist so eine andere Geschichte. Im Wohnzimmer ist analog nicht so das wahre, wobei es auch am TV liegen kann.
    Im Schlafzimmer war es noch schlechter und da habe ich heute festgestellt, dass es am Fernseher liegen muss bzw. an dessen Antennenbuchse, denn wenn ich den Stecker bewegt habe veränderte sich auch die Qualität minimal. Der TV im Schlafzimmer hat schon 13 Jahre auf dem Buckel und der im Wohnzimmer ist auch schon 7 Jahre alt.
     
  7. Gast 88401

    Gast 88401 Guest

    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    So, da bin ich noch mal.

    Vorhin war ein Techniker im Auftrag von Telecolumbus hier. Um es kurz zu machen: Er war nicht auf so etwas eingestellt, sondern war nur wegen einer gemeldeten Störung hier. Unser Vermieter hat da wohl was nicht so richtig weitergegeben. Aber egal.
    Erster Kommentar seitens des Technikers zu dem Kabel im Flur und zu der Dose unter der Decke: Wer hat das denn gemacht? :eek:
    Dann hat er sich das kurz angeschaut und sagte, dass er am Freitag wiederkommt und dann ein neues Kabel mit einer vernünftigen Verbindung dran macht und das Ganze in einen Kabelkanal verlegt. :)
     
  8. mmi

    mmi Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2005
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    Wir haben auch gerade Probleme mit einer Installation in einem Haus, bei uns endet die Verantwortung des Kabelbetreibers am Hausübergabepunkt, von da an bis zur Dose beim Mieter ist der Vermieter zuständig, er muss auch die Kosten für Reraraturen usw. übernehmen.

    Analoges Fernsehen macht bei schlechten Leitungen eher Probleme, da gibt es Doppelbilder, Rauschen und so, das Bild ist schlecht. Bei Digitalempfang geht es oder nicht, da gibt es kein schlecht oder gut, das ist der Vorteil.
    Ich bin gerade dabei einige Kunden vom digitalen Empfang zu überzeugen, für einen besseren analogen Empfang müssten die ihre komplette Hausinstallation erneuern, mit digitalen Empfängern würde es so gehen.

    Ich habe einen guten DVB-C Receiver gefunden, da können sie auch noch ihr altes (Röhren)Gerät anschließen und später, wenn sie einen neuen Fernseher kaufen kann der Receiver als Rekorder weiterverwendet werden.

    Was ich schon an Installationen gesehen habe, da ist das bei dir noch Profiarbeit : einmal wurde eine TV-Dose aus der Wand genommen, in ein anderes Zimmer versetzt, dann ein Antennenkabel gezogen und mit dem Kabel in der jetzt leeren Unterputzdose mit einer Lüsterklemme verbunden, natürlich nur der Innenleiter, die Abschirmung hatte nur durch Zufall Kontakt. Bei einem anderen Nutzer wurde ein Kofferradio am Radioanschluß der Dose betrieben, da wurde einfach ein Kupferdraht in die Buchse gesteckt und das dann um die Stabantenne des Radios gewickelt.
     
  9. Gast 88401

    Gast 88401 Guest

    AW: Fragen: Installation Multimedia-Dose Unitymedia, Verkabelun und Anschluss HD-Reco

    Hallo!

    Das mit den Kosten ist bei uns geklärt und der Vermieter ist dafür zuständig.

    Wir hatten das Problem, dass analog wirklich schlecht war und digital war es so, dass die Bildqualität nicht so schön war, aber ok und natürlich hatten wir das Problem mit dem fehlenden BonGusto und den anderen Sendern in dem Bereich.

    Gestern war der Telecolumbus Techniker da. Er hat nun eine ordentliche Verbindung gemacht an der Stelle wo das Kabel aus dem Treppenhaus kommt und in unseren Flur geht, ein neues Kabel ist dran und das Kabel liegt im Flur unter der Decke in einem Kabelkanal. :)

    Jetzt sieht es nicht nur gut aus, sondern sorgte dafür, dass die Bildqualität nun super ist. Dazu sind die Werte bei den einzelnen Sendern bei Signalstärke und -qualität ordenlich gestiegen.

    Und die vorher immer wieder fehlenden Sender sind auf beiden Fernsehern nun da und scheinen auch drin zu bleiben.

    Jetzt fehlt uns eigentlich nur noch ein neuer Fernseher im Schlafzimmer, damit wir den HD-Recorder auch per HDMI anschließen können. :love:

    Danke nochmals für eure Antworten. Ich denke das Thema ist nun erledigt.