1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fragen über Fragen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von zipme, 29. Oktober 2004.

  1. zipme

    zipme Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Fragen über Fragen...

    @Piktor

    Mir persönlich ist wichtig, das es einen Fortschritt und keinen Rückschritt gibt... s.u.

    @all

    Analog - wird abgeschaltet
    Kabel - viel zu teuer
    Satellit - klar, wenn man nur dürfte... (Exkurs erspare ich mir lieber)

    Wo bitte liegt eigentlich der Vorteil bei dieser ganzen Aktion? Ich kann nämlich nur Nachteile erkennen. (jaja - man hat ein paar Programme mehr als bisher)

    a) ich werde gezwungen einen DVB-T Reciever zu kaufen
    b) ein Programm sehen und ein anderes aufnehmen geht nicht (muß dann Twin oder mit HD sein, kostet gleich mal wieder erheblich mehr - das kann sich eben nicht jeder leisten)
    c) über die Hälfte der auf dem Markt erhältlichen Geräte funktionieren nicht richtig mit allen Features
    d) kaum ein Gerät hat einen vernünftigen Stromverbrauch (künftig müssen ja schon 2 Geräte Videorecorder u. Reciever im Standby laufen) - hallo?
    e) fast alle Geräte haben nur 2 Scart-Buchsen (Fernseher, Videorecorder - und wo schließe ich dann einen DVD-Recorder oder weitere Geräte an?)
    f) auch das Zusammenspiel mit einem DVD-Recorder scheint so eine Sache für sich zu sein

    Dann gibt es sogar Geräte, die Videotext nicht unterstützen - was soll denn das?

    VPS funktioniert überhaupt nicht - wie soll man dann eigentlich noch gescheit aufnehmen? Über die Timersteuerung des Recievers? Ist ja lachhaft - ständig verschieben sich die Sendungen... Ob das kompatibel mit dem Videorecorder ist, ist auch so eine Frage für sich - wenn nicht programmiert man sich tot.

    Meiner Meinung nach ist das alles völlig unausgereift!

    Und wie üblich gibt es Länder, wo die Technik deutlich weiter fortgeschritten ist...

    Soviel zu meinem Frust - ich bitte um Entschuldigung, aber das mußte mal raus.

    ---
    Nun gut - es bleibt mir ja nichts anderes übrig. Nach Studium der Aussagen hier im Forum konnte ich im wesentlichen Empfehlungen für folgende Modelle ausmachen:

    Skymaster DT 500 (hoher Stromverbrauch)
    Technisat DigiPal 2
    Thomson DTI 1001

    Ab und an wird auch auf Humax verwiesen - Lorenzen habe ich bisher kaum gesehen. Welche Modelle kämen denn da in Frage?

    Da die hier so oft angegebene Datenbank nicht alle Informationen liefert, fällt mir eine Entscheidung wirklich schwer...

    cu zipme
     
  2. pikey

    pikey Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen über Fragen...

    zu:
    Technisat DigiPal 2
    Thomson DTI 1001

    fällt mir ein, dass ich diese Geräte in vergleichsweise grosser Anzahl in der 'Defekte Geräte Kiste' bei Saturn gesehen habe, alle mit Aufklebern, welcher Fehler moniert wurde (Netzteil defekt, Display defekt, kein Bild usw.)

    War natürlich nur ein momentaner Zustand innerhalb einer Stunde in dem Geschäft, könnte aber ein Indiz für die Qualität sein. Klar, wenn viel mehr dieser Geräte verkauft wurden, weil Sonderangebot, kommt zwangsläufig auch mehr als Retoure - könnte man meinen.
    Sollte aber doch wohl nicht sein.

    Lorenzen Lemon 030 T war dann mein Favorit, deutsche Entwicklung, mit 12 und 230 V, Koax UND optischer dig. Tonausgang, Update über Ser. bereits probiert, klappte.

    Empfang im Osten Hamburgs bereits einwandfrei, soweit es bisher verfügbar ist.

    Gruss PEter
     
  3. zipme

    zipme Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen über Fragen...

    Ich krieg noch die Krise...

    Abschließend erbitte ich Hilfe für folgende Fragen (und dann wird gekauft):

    a) wenn keine Videorecordersteuerung am Reciever vorhanden, dann muß sowohl der Reciever als auch der Videorecorder programmiert werden

    b) wenn eine Viderocordersteuerung am Reciever vorhanden ist, dann muß nur der Reciever programmiert werden - vorausgesetzt, das der Videorecorder die Steuerung über Scart akzeptiert (ist wohl nur bei neueren Geräten der Fall - ich habe einen Toshiba V-454G und konnte nichts in der Bedienungsanleitung finden)

    c) Lt. Datenbank kann der DigiPal2 keinen Videorecorder steuern (Videorecordersteuerung ist mit einem Minus versehen). Ich lese hier aber, das es geht - was stimmt denn nun? Steuert er über Scart?

    d) Angenommen, ich würde jetzt einen DVD-Recoder meiner Wahl kaufen, würde der sich dann (egal welches Gerät) einzig über den Reciever steuern lassen (braucht er dafür die Videorecordersteuerung?) oder gibt es dort auch mögliche Kompatibilitätsprobleme?

    Vielen Dank!

    cu zipme
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2004
  4. zipme

    zipme Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen über Fragen...

    Nach mal nach oben.
     
  5. zipme

    zipme Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Fragen über Fragen...

    Und nochmal nach oben...

    Wäre bitte jemand so nett...

    cu zipme
     
  6. Malle

    Malle Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Fragen über Fragen...

    VPS war immer doof :D hat zwar die werbung rausgelassen, aber bei startrek war der vorspann nie drauf
    bäbäbäb
     
  7. Jaw1231

    Jaw1231 Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fragen über Fragen...

    Bevor Du Dir einen Receiver und zusätzlich einen DVD-Recorder kaufst
    schau Dir mal die Festplatten-Receiver an. Dann hast Du nur ein Gerät und kannst die Aufnahmen über das EPG programmieren.
    Ich hab den Humax PVR 8100-T und bin sehr zufrieden. Der hat alle Features
    die man braucht und über die Fernbedienung kannst Du sogar den Fernseher
    steuern.

    Gruß,
    Jaw