1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur T55 vs. T90

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von joselix, 13. Mai 2009.

  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    Was "siehst" du denn an den LNBs nich?
    Für mich sehen die stark nach den Smart LNBs aus.

    Greets
    Zodac
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    und die in der Mitte hinter dem Reflektor ? Ohne Röntgenbrille nichts zu sehen. So ein Bild mache ich von der Seite das man ALLE LNBs sehen kann, nicht nur die unverdeckten im Randbereich.
     
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    Keine Ahnung ... ist ja nicht meine Antenne ;-)

    Wollte damit nur zeigen, dass es geht. Und ich denke auch, dass der LNB Typ grundsätzlich eine untergeordnete Rolle spielt.

    Wohlgemerkt, wer nicht im äußersten Westen von Deutschland wohnt, wird auf 28,2°E kein Astra 2D mehr reinbekommen. Aber ansonsten geht es...

    Wie dem Bild auch zu entnehmen ist, muss man für die Randpositionen eigene Multifeedhalterungen basteln, weil die Schiene der T90 nicht ausreicht. Wer mehr Bilder sehen will, soll sich einfach im IhaD anmelden (ist ohnehin für jeden Dreambox Besitzer ein MUST !!!). Dort sind eine ganze Reihe von Bildern.

    Greets
    Zodac
     
  4. joselix

    joselix Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    Da bin ich auch seit einiger Zeit unterwegs. Sat ist zur Zeit meine Interessenlage und an der Dreambox 800/8000 kommt man denke ich so nicht vorbei.

    Stricke gerade nebenbei an einem eigenen Image rum, möchte gern swscale (aus libffmpeg) zur internen Skalierung einsetzen. Sollte schneller UND besser sein als der Hardware-Kram. Lancos 4 taps vs. Sinc 8 taps sollte es dann sein.

    Sagtmal, ich dokumentiere das ganze Projekt zur Zeit. Gibt es auch eine Plattform auf der man so ein Projekt (Sat-anlage) als Ansporn für andere präsentieren kann?

    Grüße
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    Kennst du DXtv.de? Da gibt es ein Unterforum für die Vorstellung von SAT Anlagen.

    Greets
    Zodac
     
  6. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.902
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    aber auch in dem Forum, in dem Du heute drinnen warst......;):D