1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur T55 vs. T90

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von joselix, 13. Mai 2009.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    ???????????? 1.5 Grad ????????????
    Und was für LNBs, mal ganz abgesehen das die LNB-Halter der Antenne das gar nicht mitmachen, sollen das dann sein ? Dünn wie ein Schnürsenkel ?

    Die kommen ALLE aus der gleichen Produktion (mit kleinen Ausnahmen der "Super no name"), egal wie sie heißen (Wavefrontier, Maximum..)

    Sicherlich, bei 33kg Gewicht dann eben + 30-40€ Versand ! Sehr schlau. Unterstütz die anderen Länder !
     
  2. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    satmanager, was ist eigentlich deine frage? oder kommentar?
    und was soll das jetzt mit die versandkosten

    Ob ich jetzt aus deutschland oder sonst wo bestelle, die sind immer ein anteil vom kaufpreis
    solltest nur drauf achten das die dir nicht ueber den tisch ziehen.

    sind wir jetzt in konkurrenz wegen meine empfehlung mal ueber der landesgrenze zu kucken?

    na dan denn
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    Begrenzt du dein Anschreiben jetzt hier nur auf den einen Teil deiner Aussagen und meiner Antwort darauf ?
     
  4. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    Ich begrentze nix,
    Ich oeffne vielleicht noch ein alternativ
    weil der Fragensteller und/oder Leser ja selber im internet herum suchen kann, damit er sich die beste fuer Ihm Preiswertestem angebot kommt.
    chiao

    und zur 1,5 grad, das ist nicht nur mit tye wraps aber auch mit multi-LNB Klammern moeglich.
    chiao
     
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.903
    Zustimmungen:
    1.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    aber bitte: da möchte jemand eine T90 kaufen und zunächst mal mit ihr arbeiten; dann kommt man schon mit Extremen wie 2 Satelliten mit 1,5° Abstand empfangen daher.
    Das funktuioniert nur theoretisch: Beispiel 43,1 und 45 West.
    Was passiert: bei jedem Satelliten fehlt Signal, nur starke TP können sich durchsetzen und möglich wurde der "Rest"-Empfang nur, weil die beiden Alps seitlich leicht angefräst und zusammenpackt wurden.
    Letztendlich eine Spielerei, die man einem T90-Einsteiger nicht zumuten sollte.
     
  6. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    mir war nur wichtig das man einiges an fakten den jemand der sich mit die multifeed antennen basierend auf toroidal prinzip beschaeftigt erlaeutert,

    als anfaenger schuessel ist sie super und als geforderten satellitenhobbyist auch

    das man hier im forum ploetzlich so abweisend reagiert (auf einzig und alleine einen kauftip hat nix mit frage und antwort zu tun und sollte der Fragensteller nicht beachten.

    chiao
     
  7. joselix

    joselix Junior Member

    Registriert seit:
    29. April 2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    Jetzt macht euch mal nicht gegenseitig fertig. Ich hab mich informiert welche Version eWerk ausliefert und es ist eben genau diese Produktion aus der alle kommen.

    Also wird dort alles angeschafft und die Sache ist gegessen. Auf ausländische No-Name Produkte möchte ich nicht zurückgreifen, weil mir die Gefahrt zu hoch ist, dass sie schlechter beschichtet sind. Das Risiko gehe ich nicht ein.

    Wenn Badr4 nur ohne einen anderen geht, muss ich halt darauf verzichten und mir einen anderen suchen. Hab ich Pech gehabt und muss nochmal lyngsat durchstöbern.

    Ist ja nun auch nicht so, als ob ich unbedingt das Unmögliche will :)
    Nur eine Menge an Programmen, möchte ich gern.


    Auf jedenfall schonmal ein großes Danke euch allen. Die Diskussion in meinen beiden Threads und eure Kommentare haben mir sehr weitergeholfen. Gerade satmanager war besonders hilfreich.

    Grüße
     
  8. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    Bei der T90 empfehle ich dir z.B.

    Hotbird 13 Grad Ost (viele Musiksender, ausländische Sender und Hardcore- wer es haben will !?)
    Astra 1 19.2 Grad Ost (deutsche Programme)
    Astra 3 23.5 Grad Ost (frag mich per PM warum der, gehört nicht hier ins Forum)
    Astra 2 28.5 Grad Ost (englische Sender und viel in HDTV)

    Hattest du schon geschrieben wie viele Receiver du anschliesen möchtest ? Finde das gerade nicht !
    Und dann achte auf richtige, also gute, LNBs. Kein Billigzeugs da nehmen und lass dich von der Angabe "Rauschmass 0.1db - 0.3db" nicht in die Irre leiten ! Diese Werte sind überhaupt nicht zu erreichen, wurde von denen ggf. so in ihrem Labor bei -150 Grad so gemessen was natürlich im Normalbetrieb extrem andere Werte (normal max. 0.5-0.6db) erbringen würde. Leider belügen uns bei diesem Wert echt fast alle Hersteller (gerade z.B. CHESS und DIAVOLO- LNBs werden mit 0.1db angepriesen, lachhaft !!)
     
  9. tonski

    tonski Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    VU+ ZERO4K
    VU+ Ultimo4K
    VU+SOLO4K
    DM7020HD
    DM7020si
    DM800pvr
    DM500s
    DM7000
    Force Dmaster 1145
    Force Dmaster 1122
    T55 + 4twin LNB
    Triax 78cm
    AW: Frage zur T55 vs. T90

    die wavefield ist aber standard mit rost frei stahl schrauben und muttern
    wo meine wavefrontier nur verzinkt hat und auch rostet (eher unkritisch aber immerhin)
    da ist die beschichtung eher beinahe gleich GUT

    die LNB's und natuerlich bei mehrere LNB's der Switch ist aber in der kette von dem empfang wie satmanager schreibt auch ganz wichtig.
    abhaengig der anzahl receivern ist vielleicht MTI AP82-XT2N twin lnb ganz dein ding aber das sollte dan auch in andere berichten zu lesen sein.

    chiao
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Frage zur T55 vs. T90


    Was möchte uns der Verfasser damit mitteilen ?:LOL: