1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur Sat Dose

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von dkh99, 29. März 2006.

  1. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Frage zur Sat Dose

    Wenn zwei Dosen in Reihe am Ausgang eines Multischalters angeschlossen sind, dann kannst du in vollem Umfang immer nur eine der Beiden nutzen (d.h. entweder TV oder PC, jeweils das zweite Gerät bleibt ausgeschaltet). Wenn du beide gleichzeitig nutzen willst, dann können beide nur Transponder von der selben SAT-Ebene empfangen! Nimmst du zum Beispiel mit dem PC einen Film auf und zappst mit dem Satreceiver am TV, dann schaltest du den Multischalter irgendwann auf eine andere der 4 Ebenen und das wars dann mit der Aufnahme.
    Das Problem läßt sich aber nur mit einem 2. Kabel zum Multischalter lösen.
     
  2. dkh99

    dkh99 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Sat Dose

    d.h. wenn es mir völlig wurst ist, das immer nur ein gerät zur selben zeit laufen kann, dann kann ich einfach meinen pc an die in reihe geschaltete dose anschliessen und meinen tv an die mit dem multischalter angeschlossene und es wird funktionieren?
    hab ja oben bereits gesagt, dass es mir egal wäre, dass zur selben zeit ein programm laufen würde...
     
  3. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur Sat Dose

    Bei Reihenschaltung geht das. Die Frage ist nur noch, ob die Dose 1 eine WISI db33 ist. Das ist nämlich eine Stichleitungsdose, die nicht zum Weiterschleifen gedacht ist. Aber mit einem Receiver kannst du ja testen, ob an der 2. Dose ein Sat-Signal ankommt.
     
  4. dkh99

    dkh99 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Sat Dose

    die dose 1 ist eine wisi 33...
     
  5. dkh99

    dkh99 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Sat Dose

    hmmm... hab mir heute ein iec stecker geholt... aber das ganze funktioniert nicht... hab kein signal...
    also das kabel vom ms stecke ich bei der wisi 33db stecke ich auf der seite von "in" rein... und dann eben das kabel vom receiver im linken anschluss...
    hab mir heute nen adapter von f-stecker zu koaxialstecker geholt... das ist doch das richtige?! aber hab kein signal
     
  6. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zur Sat Dose

    Servus,

    Busch und Jäger ist doch nur das Schalterprogramm, welche Satdose man hier reinbaut ist egal, weil nur die Abdeckung von B&J drauf kommt.

    Wir verbauen hier nur die Preisner ADO3 Dose, und die Abdeckung von B&J paßt einwandfrei. Selbst die Teile von Gira paßen drauf.

    Häng Dich doch nicht so an der Marke B&J fest, geh in ein Fachgeschäft und kauf Dir eine 3-fach Satdose und von B&J nimmst die entsprechende 3-Loch Blende.

    Guckst Du hier:

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2006
  7. dkh99

    dkh99 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Sat Dose

    ah... ok hab das jetzt verstanden...
    aber nun hat mir mein elektriker die wisi db 33 besorgt... und das umsonst im austausch gg meine alten antennendosen... da muss es doch ne möglichkeit geben dort nen empfang reinzubekommen... was hab ich denn falsch gemacht?
     
  8. Andreas42

    Andreas42 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Kupplung!!!

    Du hast einen Koax-Stecker gekauft. Da das Signal in der Dose aber am Stecker anliegt, brauchst Du eine Kupplung am Kabel.
    Gruß Andreas
     
  9. dkh99

    dkh99 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Sat Dose

    also ich hab einfach so nen schraub adapter gekauft... darauf schraube ich meinen f stecker rauf und die andere seite einfach in die dose raufstecken... und das soll nicht das richtige sein? hat mir zumindest der typ von conrad in die hand gedrückt...
     
  10. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur Sat Dose

    @Andreas42: Hi, ich widerspreche nur ungern, aber wenn die db33 so aussieht: http://www.steckenborn.de/?/produktinfo.asp?art_nr=105471 und die Beschriftung stimmt, dann ist der SAT-Anschluss links und als Buchse ausgeführt. Dann müßte am Kabel ein Stecker sein, wie ich es schon in einem früheren Posting geschrieben habe.

    @dkh99: Von hier aus ist es schwer, den Fehler zu diagnostizieren. Du könntest zum Beispiel das Kabel vom MS einmal direkt mit dem Receiver verbinden (ohne Dose), um einen Fehler in der Verkabelung ausschließen zu können. Vielleich hat es beim Anschließen der Dose auch einen Kurzschluß gegeben (da reicht es, wenn einer der dünnen Drähte der Abschirmung Kontakt mit dem Innenleiter hat)