1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FRAGE zur neuen SAT-Anlage

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Santini, 6. Oktober 2004.

  1. Santini

    Santini Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Es ist doch eine Gibertini glaube ich (laut Abbildung scheint das so zu sein)

    http://www.gibertini.it:8080/de/frameset.php?p=/actived3/pages.php&s=2&l=3&doctop=/de/prodotti.top


    Cris
     
  2. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Keine Ahnung. Aber wüsste nicht, dass ich sowas je als Gibertini gesehen habe. Und der Shop, von dem das Bild geklaut ist hat die auch nicht unter Gibertini stehen.
    Kann es sein, dass das uralte Modellreihen sind die schon längst nicht mehr verkauft werden?
    Also ich habe eine aus der L Serie und da ist alles aus Metall. Und der Feedarm ist dicker als bei den meisten anderen.
     
  3. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Es geht um die mit den Querstreben am Feedarm!

    die 100er gibts nur in der L-Serie. Evtl. ist die E-Serie die etwas schwächere, die geht auch nur bis 80.
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Jetzt bin ich extra mal für unsere Schnitte mitten in der Nacht auf den Dachboden gekrabbelt und hab folgendes Foto gemacht:

    [​IMG]

    Diese Gibertini Antenne hatte ich langezeit draussen und jauchzte nur so vor Ausfällen, der gesamte Feedarm lässt sich vorne locker 5cm in alle Richtungen auslenken, die billige Plastikhalterung lässt einem da alle Möglichkeiten ;).
    Dazu noch das Desaster von dem einen Nachbarn (der sich jetzt eine "Citycom" gekauft hat, die macht ein guten Eindruck), daher mein Urteil: Gibertini taugt nix!
     
  5. Santini

    Santini Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Bevor ich mir der Gibertini 100er zulegen sollte, werde ich mir das ganz genau im Shop anschauen! Kein Kauf so blind im Internet was die Antenne anbelangt. Ich fahre selber hin, schau mir das an und vergleich es mit ein paar anderen. So schlecht kann Gibertini gar nicht sein - also FAST überall lese ich nur gutes Zeug aber ich verlasse mich sehr auf euch. Daher werde ich noch überlegen. Aber eine Triax aus Stahl werde ich auf keinen Fall kaufen, auch wenn Sie nur 49,99 EURO kostet. :winken:

    Cris
     
  6. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Die Armbefestigung sieht, wenn das Plastik ist, tatsächlich nicht so dolle aus. Ist die ganze Halterung hinten aus Plastik?
    Aber das hat nichts mit der Gibertini zu tun wie ich sie kenne, so wie die von Triaxman.

    Bei meiner ist auch nichts genietet sonder geschraubt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2004
  7. Santini

    Santini Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Da hast Du recht. Das hatte ich übersehen. Die 100er könnend dann tatsächlich nur aus der L-Serie stammen. Pardon.

    Cris
     
  8. Santini

    Santini Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Genau. Aber die Gibertini OP150 sieht genau so aus. Ist es nicht die? Schau mal:

    http://www.gibertini.it:8080/actived3/image.php?r=20&env=p


    Cris
     
  9. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Ups, stimmt.
    Nagut, dacht das ist ne 80er, da wäre sowas vielleicht schon etwas seltsam.
    Aber eine 150er ist ja schon ein ziemliches Monster. Wüsste also nicht, warum diese Konstruktion dabei so verkehrt sein sollte. Das ist wahrscheinlich stabiler als bei manch anderer, wo die Last nur an einem Punkt liegt. Bei Prime-Focus-Schüsseln siehts ja auch fast so aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2004
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: FRAGE zur neuen SAT-Anlage

    Das, was man auf dem Foto sieht, ist aber nicht die aktuelle 100cm-Antenne, die von Gibertini verkauft wird. Der Feedarm mag ja noch so einigermaßen dem aktuellen Exemplar entsprechen, aber der Rest..

    Die LNB-Halterung bei Gibertini finde ich selber auch nicht so klasse. Ist aber in diesem Fall egal, da das eh durch ne Multifeedschiene ersetzt wird.