1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur Möglichkeit TurkmenÄlem, Intelsat, Azerspace usw in Deutschland zu empfangen. .

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von WukderFuchs, 7. April 2025.

  1. TPrudi

    TPrudi Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2023
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    104
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Motor Antenne 110cm, mit IBU LNB.
    Mio 4K+ , Edision VIP.
    Anzeige
    Futbol TV auf 10927H 52°E ist nicht verschlüsselt, Sport Usbekistan auf dem selben Transponder ist verschlüsselt.
    Gezeigt werden aber ausschließlich asiatische spiele und Champions League.
    TV3 und Varzesh auf 62°E sind hier im Osten Deutschlands ab 80cm möglich besser ist eine 1m Antenne, aber bei live Sport aus Europa wird verschlüsselt!
    Der Idman und CBC Sport vom 46°E sind in Deutschland sehr schwer empfangbar oder gar nicht, im Bereich der "Niedersachsen" Nebenkeule braucht es 1.5m Antenne oder größer für den Empfang!
    Dubai Sport vom 26°E geht hier ab 1m Antenne im Osten Deutschlands.
    Bis auf Idman und CBC Sport geht hier alles was aufgelistet wurde locker mit 1.25m Antenne.

    Edith, hab noch den TRT Spor vom 42°E vergessen, die west Beam Transponder (11054V / 11096H) verschlüsseln während live Events aus Europa gezeigt wird dann eine Hinweis Tafel auf 11795V dies ist Türkei Beam und in Deutschland ab 270cm Antenne machbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2025
    WukderFuchs gefällt das.
  2. WukderFuchs

    WukderFuchs Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für die hilfreichen Hinweise! Das Thema Verschlüsselung bei den Events ist tatsächlich ein wichtiger Aspekt. Natürlich funktioniert vieles auch über VPN oder die persische „One TV“-App aus dem Google Play Store. Allerdings ist der legale Empfang iranischer Sender über das Internet nahezu unmöglich, da es hierfür meist keine geeigneten VPN-Lösungen gibt. Hinzu kommt, dass viele der aufgeführten Sender für die Verbreitung ihrer Inhalte überhaupt keine Gebühren entrichten. Der Satellitenempfang dieser Sender ist hingegen innerhalb Deutschlands legal.

    Auch der LNB-Kippwinkel (Skew) ist von entscheidender Bedeutung. Bei Astra ist dieser Winkel nur minimal, während es bei TurkmenÄlem bereits deutlich herausfordernder wird – besonders mit einer Experimentier-Flachantenne, die etwa 40x20 cm groß ist.

    Eine Frage hätte ich noch: Ist der auf der Webseite angegebene Winkel so zu verstehen, als stünde man hinter der Antenne? Also ähnlich wie bei der Ausrichtung selbst?
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.137
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ja, ist so.
     
    WukderFuchs gefällt das.
  4. WukderFuchs

    WukderFuchs Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Angesichts des Winkels müsste die Satellitenschüssel etwas weiter in Richtung Horizont ausgerichtet sein als bei der typischen Astra-Position. Ich wohne im obersten Stockwerk, und der Block vor mir ist etwa 40 Meter entfernt und hat ein normales Satteldach. Es könnte knapp funktionieren.

    Die Flachantenne ist allerdings nicht besonders ideal, da ich den Tilt damit eigentlich nicht einstellen kann. Könnte man die Antenne vielleicht insgesamt ein wenig drehen, um die Ausrichtung zu verbessern?

    Falls das nicht klappt, habe ich zur Sicherheit in der Garage noch eine mindestens 100 cm große Schüssel. Vielleicht hole ich sie mal hoch, um zu testen, ob der Empfang möglich ist. Bei dieser Entfernung sollte es eigentlich funktionieren, solange die Schüssel nicht zu tief positioniert ist.
     
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.436
    Zustimmungen:
    306
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    @futboltv,
    Sorry, bin nur selten auf 52 E, entweder
    habe ich mich geirrt oder der Sender ist /war nur zeitweise zu
     
  6. WukderFuchs

    WukderFuchs Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hier wurde er sogar genannt. Es ging um den Artikel.
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.137
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Wenn es sich um eine Selfsat handelt: bei der kann man den Tilt einstellen.
     
  8. WukderFuchs

    WukderFuchs Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Die wenigsten werden Flachantennen nutzen und dann auch noch auf exotischen Satelliten.
    Ich fürchte um's probieren wirst nicht herum kommen, ganz abgesehen von den Antennengröße selbst darf man sich schon keine großen Wunder erwarten.
     
    satdxer gefällt das.
  10. WukderFuchs

    WukderFuchs Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2025
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ja das stimmt. Muss ich testen. Mein Vater hatte sie im Erdgeschoss im Fenster. Für den Zweck war sie gut. Ging nur um netotv. Da kommt garantiert wieder Wrestlemania. Das wollte mein großer gern live schauen. Den Ihre Webseite ist Instagram .