1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur Installation von neuem LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von vistase, 12. August 2007.

  1. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Frage zur Installation von neuem LNB

    Stimmt, da hab' ich nicht genau genug geschaut!

    Stimmt auch, ist halt meine Meinung.

    Trotzdem: Aktuelle Kathrein-Speisesysteme können problemlos montiert werden.
     
  2. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Frage zur Installation von neuem LNB

    deine meinung ist doch willkommen. mich stört nur, dass du über andere sachen schreibst " Ramsch ". nicht jeder will und kann MERCEDES fahren und im normalfall ist es auch nicht nötig. auch KATHREIN ist nicht für die ewigkeit und wenn neuerungen anstehen, ist die lösung da auch manchmal mit schwierigkeiten verbunden. ich persönlich halte KATHREIN so ziemlich für das beste, was man am markt im satsektor kaufen kann. ich verbaue selbst keine solchen anlagen, weil sie mir schlichtweg zu teuer sind für das was sie leisten. da gibt es viele mitbewerber, die für drastisch weniger geld bedeutendes leisten.
    man möge mir bitte nicht mit " geiz ist geil " mentalität kommen. gerade die, die dieses argument bringen, sind die ersten beim ALDI.

    und nun haben wir uns wieder lieb.:winken:
     
  3. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur Installation von neuem LNB

    Genau, das machen wir :)

    ...aber daß es gerade auf diesem Gebiet auch viel "Ramsch" gibt, das ist doch wohl unstreitig...
     
  4. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: Frage zur Installation von neuem LNB

    das ist sicherlich unstrittig. du wirst auch immer wieder von mir lesen, dass ich vor baumarktdreck abrate. ich halte aber eben eine GIBERTINI nicht für baumarktdreck und deshalb habe ich schon zig davon verbaut. es gab bisher noch NIE einen grund zur klage.
     
  5. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Frage zur Installation von neuem LNB

    Eben, das eine Schüssel so lange hält, kennt man meistens auch nur von Kathrein.
    Ich besitze selbst eine 75er Kathrein und habe schon einige Kathrein Sat-Antennen montiert, ist immer ein Vergnügen und eine solide Sache, ok. allerdings auch sehr teuer!;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2007