1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von W. Ryker, 11. April 2005.

  1. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Anzeige
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    An der tvbox rumbasteln wollte ich sowieso nicht, da ist warscheinlich was falsch rübergekommen. Denn das war ja gerade das Ziel, eine Box zu besitzen, die einfach läuft, und läuft, ... Die man nach der Einrichtung nie mehr anfassen muß. Ich wollte mir nur ein kleines "Transfer-Modul" für Linux schreiben, damit ich meinen Haupt-PC benutzen kann, um Filme auf DVD zu brennen. Ja es gibt immer mehr Leute die nur noch Linux besitzen. Hab zwar aufm Notebook noch Windows, aber das Notebook gehört mir nicht.


    So, Box ist erstmal wieder auf dem Weg zurück zum Händler. Ich werde jetzt alle Firmwareänderungen verfolgen, denn die Hardware der tvbox hat Potential für einen leistungsfähigen Digi-Receiver.
    Wenn dann irgendwann mal Umschalt-Timer (zum Wecken) eingebaut ist, Audio/Video-Spur-Auswahl auf einer Farbtaste liegt (dann wärs für TV und PVR-Modus einheitlich), Radio-Mode-Bild abschaltbar ist, Audio-Auswahl im PVR-Modus möglich ist, die Favoritenlisten über Zahlen-Shortcuts erreichbar sind ("01" Liste1, "02" Liste2, etc...), nach einem Kanalsuchlauf hinter dem Sendernamen in der Liste der neu gefundenen Sender noch der Provider angezeigt wird und die Farben der OSD Einblendungen änderbar sind (mir gefällt ein schlichtes blau besser), dann wäre die tvbox optimal für mich und ich könnte letztendlich mich doch an der tvbox erfreuen.
    Das sind ja IMHO auch keine großartigen Änderungen, die ich mir da wünsche.

    Gruß
    Ryker

    PS: Wo gibt es denn die Transfer-Module für das DVR-Studio ? Ich hatte mir das ja runtergeladen (30Tage Version), konnte allerdings nicht auf die tvbox zugreifen, weil im DVR-Studio Pro 1.00RC4 keine Transfer-Module zur Auswahl standen.

    PPS: Wird es irgendwann auch eine tvbox mit Twin-Tuner geben ? ( Also zwei Kabel-Tuner)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2005
  2. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    :eek: Das ist aber ne' Menge Holz ! Gibt es eigentlich schon andere Sat-PVRs, die Deine Aufzählung beherrschen ? Welche Receiver können z.B. verschiedene Audiospuren (Sprachen/Stereo/AC3) gleichzeitig aufzeichenen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2005
  3. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Naja ein guter Programmierer hat das spätestens in 2 Tagen umgesetzt.
    Mehrere Audiospuren beherrscht die tvbox SC7HDGB. Das sollte ja mit der letzten Firmware behoben worden sein, ist es aber leider nicht.

    Ryker
     
  4. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Schade dass Du so schnell aufgibst. Ich habe hier auch fast nur noch Linux am laufen. Ohne Windows gehts leider nicht, weil es halt nicht alle Apps, die mir wichtig sind, unter Linux gibt.

    Deine Wuensche sind nachvollziehbar aber jeder hat halt andere Wuensche und Vorstellungen. Ich haette auch lieber ein blaues OSD, aber andere Dinge sind mir dann doch erst mal wichtiger. Das kann kommen, wenn uns nichts mehr einfaellt. ;) Ich bin mir aber sicher, dass hier aufmerksam mitgelesen wird.

    Bzgl. Transfermodul haettest Du ja mal bei Chappie nachfragen koennen.

    @anovi u.a. die dBox2 kann alle Audiospuren aufzeichen, aber lassen wir das. Der Vergleich mit der dBox ist nicht so fair.

    Gruss fvision
     
  5. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Die Geräte von Grobi bzw. Digenius können natürlich alle Tonspuren aufzeichnen!:winken:

    Um dies auch zu tun, muß man je nach Bedarf unter Konfiguration --> Wiedergabe die entsprechende Einstellung vornehmen.;)

    Ist dies nicht vorgenommen, so wird z.B. AC3 nicht aufgezeichnet. So fern man dies nicht nutzen kann, spart die entsprechende Einstellung Festplattenkapazität.:winken:
     
  6. SatHopper

    SatHopper Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    @kopernikus23

    Aufnehmen allein reicht aber nicht aus...meinst Du nicht auch, sie sollte auch in der Lage sein, alle auch wieder abzuspielen :rolleyes:

    Ich bin von der Box ja auch überzeugt, aber ich denke, das eine oder andere von Rykers Vorschlägen klingt recht vernünftig, und ohne Kritik gibt es keine Verbesserungen, oder ?

    SatHopper
     
  7. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    So ist es, ich gebe Dir da Recht!:winken:

    Dies kann aber auch etwas dauern und nicht bestimmte Aussagen von ... darf man nicht ganz so wörtlich nehmen.:rolleyes:

    Übrigens: ich konnte mich noch einmal für einige Stunden mit einem bestimmten Gerät beschäftigen und bin bestätigt worden --> nur für Freaks nutzbar.:(

    Bedenkt bei aller berechtigten Kritik, wobei ich diese in erster Linie als nützliche Vorschläge betrachte, sollte man doch bedenken, daß auch das oft vergleichend genannte Linux- Gerät erst über Jahre das geworden ist, was es jetzt für einige Leute so interessant gemacht hat.;)

    Hier besteht durch sachdienliche Hinweise in jedem Fall die Chance selbst einen kleinen Anteil zur Weiterentwicklung beizutragen.
     
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Soweit die Theorie, jetzt zur Praxis ;)

    Wenn man das USB Kabel reinsteckt und der PC meldet dann "Unbekanntes Gerät", dann kann man kaum etwas falsch gemacht haben. Am gleichen USB Port kann ich problemlos andere USB 2.0 Geräte betreiben, es kann also nicht am Port liegen. Da wird also nichts gebastelt und rumprobiert. Es scheitert schon an der Erkennung der Box. Und wo nix erkannt wird, kann auch später nichts angesprochen werden. Deswegen nochmals die Frage, braucht man da einen speziellen Treiber bzw. wie wird die Box nachher, wenn sie korrekt erkannt wurde, im Windows Gerätemanager in den USB Einstellungen gelistet ?

    Nachdem ich dann noch einen weiteren Test mit einen ganz kurzen USB 2.0 von meiner externen USB 2.0 Festplatte machen wollte, hat der PC nach einstecken des USB Kabels den Geist aufgegeben. Kabel rein, PC aus. Vermutlich ist das Netzteil hinüber. Es kann meiner Meinung nur am Potentialunterschied gelegen haben, weil die Box ja keine Erdung hat und ich kein Antennenkabel drin hatte, weil der Test direkt am PC stattgefunden hatte. Die anderen Tests die auf "Unbekanntes Gerät" gelaufen sind, wurden teilweise unter den gleichen Vorraussetzungen druchgeführt, also auch ohne Antenne. Evtl. war der Netzstecker anders rum drin. Ich weiß es nicht. Wobei das nichts ausmachen dürfte, da der USB Ausgang normalerweise Potentialfrei sein müsste. Falls dem nicht so ist, hat die Box einen gravierenden Konstruktionsfehler.
    So, ich werde mir jetzt ein neues Netzteil zulegen und hoffen dass der PC dann wieder läuft und nicht noch mehr hinüber ist.
     
  9. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Deinen letzten Beitrag habe ich zwecks Hilfestellung einem Freund geschickt. Er hat mich zwischenzeitlich angerufen und mir mitgeteilt, daß zumindest das mit dem fehlenden Antennenkabel nicht zusammenhängen kann, da er genauso vorgegangen ist wie Du und bei ihm keine "Folgeerscheinungen" auftraten.

    Auch er hatte nunächst Probleme gehabt, aber wohl nicht wie Du mit der Erkennung, sondern beim Transfer, die aber gelöst wurden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Soeben ist bei mir im Büro die Box angekommen, werde ich heute noch anschließen.
    Eine sachliche Beurteilung erlaube ich mir erst nach mehreren Tagen (wenn nicht Wochen) Betriebszeit.