1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von W. Ryker, 11. April 2005.

  1. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    Anzeige
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Hallo Eike,


    war zunächst überrascht bezüglich Deiner "Anfangsschwierigkeiten".
    Bin aber auch ein wenig froh, daß Du scheintbar mit dem Gerät vorerst zufrieden bist!:winken:

    Bei einem ersten Suchlauf ist natürlich verschlüsselte auf "aus". Das muß man nach Bedarf ändern.

    @"Nur kurz: Nach einem langen Abend kann man sagen ich bin zufrieden, Wünsche bleiben.
    So "selbsterklärend" wie Kopernikus meint, ist die Box nicht."

    Dies setzt die Bereitschaft die kurzen Hinweise zu lesen und auch auszuprobieren voraus. Wiederholt erlebe ich, daß man dies einfach übersieht oder mißachtet.

    Pug und Play ist das Gerät mit diesen vielen Möglichkeiten ohnehin nicht, kann es auch nicht sein.

    Es wird ohnehin keinen geben, der beim ersten Probieren gleich alles entdeckt was möglich ist.

    @"Aber ich kann FilmFan´s Anmerkungen nach Laufwerkstasten schon jetzt verstehen."

    Du bist doch noch kein Rentner! Ein paar Tage Gewöhnungszeit und Du wirst mir Recht geben, daß Du diese Tasten nicht benötigst. Wer mit einer lernbaren FB umgehen kan, wird sich doch wenigstens die wenigen tatsächlich benötigten ;) Tasten merken können:

    rote Farbtaste= PVR
    "7" (Ordnerzeichen) = Übersicht
    Alle anderen Funktionen gehen nach wenigen Tagen "ins Blut" über und man benötigt nicht einmal die Darstellung bzw. kann darauf verzichten. Aber nach wenigen Stunden ist dies kaum zu schaffen. Also auch ein wenig Geduld.

    Die Timeranzahl bleibt sicher in der Diskussion und warum soll es nicht auch mehr Einträge geben können? Aber sicher nicht sofort umgesetzt.

    Zahlreiche Dinge die im Laufe der verschiedenen Beiträge benannt wurden, werden mit großer Wahrscheinlichkeit mit einer der nächsten FW verfügbar sein. Dazu bedarf es jedoch im Vorfeld einiger längerer Tests, denn die Gefahr von eingeschlichenen Bugs ist groß. Ich möchte dann nicht erleben wie dann die Reaktionen sind.

    Bei einem neuen Gerät verwende ich grundsätzlich keine Anleitung, sondern probiere einfach aus und schau nach welche Einstellungen ich brauche.
    Natürlich habe ich auch Geräte kennengelernt, die beim Erststart sofort alle verfügbaren Angebote eingelesen und abgespeichert haben. Die anderen Einstellungen müssen dort auch nach eigenem Bedarf gemacht werden und der absolute Laie braucht auch da einen Helfer.

    Anders als bei vielen anderen Herstellern darf hier bei Digenius/ Grobi darauf vertraut werden, daß sachliche Hinweise Gehör finden und teils umgesetzt wurden bzw. werden. Dies als Bekräftigung bisheriger Aussagen.


    Wie ich @Captain_Grauhaar per PN mitgeteilt habe, kann es kaum am fehlenden HF- Kabel gelegen haben. Vielleicht gelingt es ihm doch noch, wenn er wieder seinen PC nutzbar hat, die Daten per RS 232 auszulesen (wie in der PN beschrieben).

    Egal wie, ich kann den Ärger nachvollziehen. Wichtig ist die Ursache zu finden und da helfen oft die Ratschläge aus der Ferne wenig.
     
  2. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Übrigens:
    :winken:
     
  3. Boxter

    Boxter Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Hallo zusammen,

    bin jetzt auch ein Besitzer der Box mit Festplatte, bin auch sehr zufrieden mit dem Teil, komme allerdings noch nicht dahinter wie ich den PC3 Ton auf den Verstärker bekomme, SW ist die aktuelle 3.40 und auch im System sind alle Ton-Formate angezogen, gibt es da einen Trick der Umschaltung bei der Wiedergabe der Sendungen (Filme)?

    Danke Boxter
     
  4. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Hast Du unter Wiedergabe das entsprechende Format eingestellt und unter Menüpunkt "Speichern" auch gesichert?

    Selbst hatte ich dies nicht gemacht und daher gab es die entsprechende Wiedergabe nicht in AC3.
     
  5. Boxter

    Boxter Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Hallo,

    ja habe ich, das merkwürdige ist, das wenn AC3 auf dem Sat Programm Läuft und ich dann auf direkte Aufnahme gehe, ist auf dem Reciever (Verstärker) die Umschaltung AC3 zu sehen, gehe ich auf Timeshifting Modus, also wiedergabe von der Festplatte, geht er sofort auf PCM, schalte ich dann direkt wieder auf Live, ist der AC3 wieder vorhanden.Ich werde noch eins ausprobieren, das nicht alle 3 Komponenten im Menue stehen, also PCM/AC3/DTS, sondern nur 2 Komp. mal sehen.

    Gruß

    Boxter
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Ich habe keine PN von Dir bekommen :winken:

    Aktueller Status: Kein PC, Box wird ausgetauscht und die alte Platte mit den schon aufgenommen Sachen kommt in das neue Gerät. Nochmals Danke an Chappie für dieses Entgegenkommen :)
     
  7. fvision01

    fvision01 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Das Thema wurde hier schon in aehnlichem Zusammenhang diskutiert. Beim Abspielen kannst Du die Tonspur im Moment nicht aendern. Das dies nicht nur beim Abspielen von bestehenden Aufnahmen, sondern auch bei aktivem Timeshifting so ist erscheint mir logisch. Grobi und Digenius sind darueber bereits informiert und wie ich hier gelesen habe passiert da bereits etwas.

    Gruss fvision
     
  8. placebo333

    placebo333 Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Hallo zusammen, hab auf soetwas wie die Grobi TV Box lange gewartet und würde auch gerne sofort zuschlagen wenn mir jemand ein paar letzte Fragen beantwortet.

    Als Kabel Nutzer liegt mein Hauptanliegen Premiere zu schauen und aufzuzeichnen. Über Jugendschutz wurde hier mal kurz gesprochen und benötige nochmal eine Auskunft bezüglich Jugendschutz.

    1.Ist der Jugendschutz am Gerät abschaltbar. Oder geht dies nur über das Alphacrypt Modul. Im letzten Fall wo bekomme ich solch ein Modul her.

    Ich möchte einfach nicht irgendwelche Pins beim zappen/aufzeichnen/widergeben eingeben müssen bei 2 Erwachsenen ohne Kinder im Haushalt :mad:

    Welche Lösung gibt es da für mich ?

    2.Lassen sich die aufgezeichneten Premiere Kanäle auch per USB übertragen, am PC bearbeiten und aufzeichen auf DVD oder geht es nicht wegen der Verschlüsselung. Gleiche frage für Premiere Direkt.

    Gruss David
     
  9. DigiRec

    DigiRec Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    zu 1. Der Jugendschutz geht nur über Alphacrypt/Light Modul auszuschalten. Bekommst du bei allen bekannten Online Sathändlern u. Elektronik Shops. Möchte hier aber keine Werbung machen.

    zu 2. viva y olé. Mehr sollte man dies nicht vertiefen ;)
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zur Grobi tvbox ST7CIHDGB

    Oder auf eBay für ca. 135-140 EUR inkl. Versand. Da gibt es genügend Anbieter. Der JS wird in den JS Einstellungen des Alphacrypt abgeschaltet.

    Die Daten werden natürlich unverschlüsselt aufgezeichnet, weil sie sonst nicht mehr anzusehen wären, wenn sich evtl. der Schlüssel bereits geändert hat. Kann man also ganz normal weiterverarbeiten. Das wird zwar von Premiere ungern gesehen (JS Sperre und Aufzeichnung) aber was wollen sie dagegen machen.