1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur externen Festplatte.

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Jonnysuckforce, 3. Februar 2008.

  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    nein, wobei einige gehäuse halt meiner meinung nach nicht für die optimale wärmeableitung bei dauerläufen geeignet sind....
    ich schwöre auf die mapower kc serie, da die kühlrippen an der seite durchaus ihren sinn haben....
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Wenn du sie nicht bewegst, dann nein. Ansonsten besteht halt die Gefahr, dass du sie mal fallen lässt -- und das mögen die gar nicht.

    Vom Betrieb her sind die nicht gefährdeter als andere Platten. Es sei denn, du hast ein externes Gehäuse, in dem die Platte zu heiß wird. Dann kann sie schon leiden. Aber bei den allermeisten Gehäusen, die so auf dem Markt sind, ist entweder durch passive oder aktive Kühlung dafür gesorgt, dass die Platte nicht leidet.

    Du brauchst dir da also eigentlich keine Sorgen machen. Sensible Daten solltest du jedoch immer redundant sichern -- also parallel auf zwei unterschiedliche Medien.

    Gag
     
  3. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Warscheinlich stecke ich die externe rein, ziehe die Daten die ich selten brauche rüber und dann habe ich wieder Platz auf meinem PC. Dann ziehe ich den Netzstecker und alles ist gut.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Auf diese Weise sollte sie eigentlich lange halten. Aber denke dran: Nichts ist für ewig. Verlass dich nicht drauf, dass die Daten dort für immer drauf sind.

    Wenn du z.B. deine Digitalfotos da drauf bunkerst, solltest du besser noch parallel eine zweite Sicherheitskopie haben.
     
  5. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Je mehr Chache vorhanden ist um so effektiver kann die Platte ihre Zugriffe sortieren.
    Bedeutet das sie auch wenn sie nicht unbedingt schneller wird ab einer bestimmten Menge an Chache, sie aber weniger Bewegung intern benötigt.

    Sie fährt in eine Region X dann nur 1 mal statts 2 mal. ( da im grösseren Chach mehr Zugriffe gesammelt werden können )
    Sie ist dadurch nicht unbedingt schneller aber durch die Abnahme der mechanischen Bewegung erhöht sich die Lebensdauer der Festplatte.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Wo bitteschön ist bei 480 Mbit/sek. ein "Flaschenhals"? Kennst du eine
    handelsübliche Platte, die diese Transfergeschwindigkeit auch nur
    annähernd erreicht?? Aber wahrscheinlich kennst du nur USB 1.1.

    Hättest du dich jemals mit B*-Bäumen, ext2-ext4 oder ReiserFS beschäftigt,
    würdest du hier nicht wieder derartigen Müll von dir geben. Ist dir
    übrigens bekannt, dass bei NTFS kleine Dateien direkt in der MFT
    gespeichert werden? Aber was FAT betrifft, hast du natürlich völlig
    Recht!

    :rolleyes:

    Zurück zum Thema: Viel Cache ist immer gut. Bei der einen Anwendung
    hilfts nichts, bei der nächsten merkt mans deutlich. Also besser man
    hat als man hätte!

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2008
  7. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Um sicher zu sein keinen Datenverlust zu erleiden ist es vielleicht aber nicht das verkehrteste den Cache der externen Platte zu deaktivieren und/oder "Hardware sicher entfernen" zu benutzen.

    Ansonsten: [​IMG]
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Das immer! Egal ob Stick oder Platte.

    Viele sind zu faul dazu und wundern sich dann...:eek:


    Und? Nix los hier. Popcorn umsonst geholt.

    :winken:
     
  9. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Das heißt wenn ich den PC aus mache muss ich die Platte abstöpseln?
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frage zur externen Festplatte.

    Vorsicht! Nicht MBit/s und MByte/s durcheinander werfen.
    480 MBit/s entsprechen 60 MByte/s, ausserdem sind die 480 MBit/s ein theoretischer Wert, in der Praxis ist meist bei 320 MBit/s (= 40 MByte/s) Feierabend.
    40 MByte/s schafft heute jede bessere Festplatte.

    Schaden tut viel Cache sicherlich nie, aber Nutzen auch nicht in allen Fällen.
    Ich bezweifle stark dass 16 MB oder gar 32 MB bei einer extern als Datenarchiv genutzen Festplatte gegeüber 8 MB Cache einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil bringt.