1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zum Premiere-Decoder

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Yyyyves, 7. Februar 2006.

  1. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    Anzeige
    AW: Frage zum Premiere-Decoder

    Ich habe das tividi free digital Paket und dabei handelt es sich nicht um ein Abo. Ich habe einmalig knapp 20 € zu bezahlen und das war´s.
     
  2. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zum Premiere-Decoder

    Doppelposting
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zum Premiere-Decoder

    Ok - Frage dank Linuxumbaugesuch beantwortet...

    Yyyyves wohnt in Harrislee bei Flensburg.
    Laut Verfügbarkeitsprüfung von KabelDeutschland speist dort KabelDeutschland direkt ein. Das bedeutet, dass man die Privaten (Pro7, Sat 1,...) dort über eine einmalige Freischaltgebühr von 14,50 bekommt. Allerdings geht das bekannterweise nur über die KabelDeutschland Hotline und nicht über das Online-Formular. Hat man schon eine K-Karte (K02 bei DBox2) von Premiere, dann kann man sich die Programme auf diese K-Karte freischalten lassen. Andernfalls erhält man dafür eine Karte von Kabel-Deutschland.
     
  4. kbh01

    kbh01 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zum Premiere-Decoder

    Wenn man dann diese Premiere Karte wegen Vertragslaufzeitende wieder zurückschicken muss, muss man dann nochmal 15€ für eine Karte von Kabel Deutschland / das aktivieren auf einer anderen Premiere Karte bezahlen?
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zum Premiere-Decoder

    Wenn ich mich recht entsinne, kann man die Karte von Premiere behalten, wenn ein Abo bzw. eine Free-Freischaltung von Kabel Deutschland drauf ist. Zumindest stand sowas das letzte Mal in der Kündigungsbestätigung. Da ich kein KabelDeutschland Abo bzw. keine Free-Freischaltung habe, kann ich auch nicht sagen, ob man das auch gefahrlos machen kann...