1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Widerruf.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 25. April 2013.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Frage zu Widerruf.

    Knapp halt hier...
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frage zu Widerruf.

    Wenn du irgendwo 19,95 bezahlen musst, mit einem 50er zahlst und 30,05 Wechselgeld bekommst, sagst du dann auch: "Das ist aber ziemlich knapp"? ;)

    14 Tage Widerrufsrecht sind 14 Tage Widerrufsrecht, nicht 13 oder 15. Theoretisch reicht es, wenn fallobst morgen um 21:57 Uhr zum nächstgelegenen DHL-Vertragskiosk geht, der um 22:00 Uhr schließt. Wobei das dann wirklich ein bisschen knapp wäre, weil bei denen zufällig die Technik versagen könnte. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2013
  3. fallobst

    fallobst Guest

    AW: Frage zu Widerruf.

    habe Widerrufen per Mail,Morgen werd ich das per Fax und Postalisch machen.So,jetzt muß ich mir einen Androiden holen,und zwar den Sony Xperia Z.Bis gleich dann.Mann O Mann hätte ich mir von Anfang das Geholt,jetzt muß ich nochmals Doppelt Kohle Rausschlagen,bis ich die Kohle widersehe bin ich schon Vegraut.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Widerruf.

    Unabhängig davon wäre ein "knarzendes Gehäuse" ein Mangel, den du innerhalb von 6 Monaten reklamieren kannst.

    Mich wundert allerdings ein bisschen, was da knarzen soll, schließlich ist das doch ein aus einem Block gefräster Unibody. Aber egal, auch da kann es zu Toleranzen kommen.
     
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Frage zu Widerruf.

    Ja, ist ja gut.

    Man hätte sich sich m.E. aber sicherheitshalber auch 2-3 Tage vor Ablauf der gesetzlichen Frist entscheiden können.
     
  6. Svendrae

    Svendrae Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2006
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Frage zu Widerruf.

    @Gag Halfrunt:

    Bei diesen Unibody Konstruktionen ist meistens die Platine mit dem Display in das Gehäuse eingeklebt, da kann sich schonmal an einer Stelle der Kleber lösen und dann knarzt es bei jedem drücken in der Nähe.

    Hatte ich auch schon mal und sowas kann einen echt nerven und ich denke, da darf man sich bei 600€ Geräten auch zurecht drüber aufregen (gibt ja doch immer wieder User, die einem dann Kleinligkeit unterstellen).
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Widerruf.

    Absolute Zustimmung. Dafür gibt es ja die Sachmängelhaftung. Umtauschen, fertig.
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Frage zu Widerruf.

    Wobei der Begriff "knärzen" recht subjektiv bleibt.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frage zu Widerruf.

    Wieso denn noch per Fax? Schick das Ding einfach zurück (mit Einlieferungsbestätigung!), und gut ist es.

    Berichte mal, ob das Ding was taugt. :winken:
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frage zu Widerruf.

    Bei sowas wäre ich hier aber vorsichtig. Wir erinnern uns bspw. im TV Bereich, wenn sich Kunden über brummen oder fiepen beschweren und der Hersteller mit "Stand der Technik" und ähnlichem kommt. Von wegen Sachmangel. Zwischen dem was man selber als Mangel einschätzt und dem was der Hersteller/Händler als Mangel ansieht, liegen manchmal ziemliche Unterschiede. Daher würde ich hier lieber auf Widerruf machen. Da wird es 100% zurückgenommen.