1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von petro2000, 21. Februar 2006.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Das könnte ich jetzt als Blanke Ironie, oder als volle Zustimmung interpretieren. Je nachdem, welche Receiver du mit "sie" meinst und wie das Emoticon am Ende zu deuten ist ;)

    Gruß Indymal
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Faß es ruhig als Ironie auf. Ich kenne die SM-Receiver in allen Varianten und damit verbunden auch die unterschiedlichen Testberichte.
    Man kann diesen Büchsen so einiges ankreiden, aber nicht die Bild- und Tonqualtität. Auch die Empfangsleistung ist stets gut.

    Viele Grüße
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Ich hab hier genug Receiver zum testen:
    Lemon Volksbox
    D-Box 1
    Philips Mediabox
    Pilotime
    Skybox Plus (Pace)
    Technisat Cam 1
    Technisat Digit MF4-S
    Philips DSR 2000
    Skymaster DX 44

    Der Skymaster schneidet bei mir weder bei der Bildqualität (teilweise mangelhaft), noch bei der Empfangsqualität besonders dolle ab.

    Gruß Indymal
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Da haben wir es ja schon. Damit disqualifizierst Du Dich eigentlich schon selbst, denn:

    Es gibt zwar einen DX22 oder einen DS44, aber keinen DX44 :D .
    Noch immer sicher, dass Du das Gerät hast? Ich meine ja nur, wenn Du nicht mal weißt wie das Ding wirklich heißt?

    Außerdem darf man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen:
    Du pickst Dir hier ein Gerät raus, welches zum untersten Preisseqment, ausschließlich über die Vertriebsschiene Saturn und Mediamarkt verkauft, gehört und vergleichst es mit Geräten, die um ein vielfaches teurer und moderner sind. Der DS44 wurde bis Winter 2003/2004 hergestellt. Warum vergleichst Du nicht Testsieger wie den DXL9400 oder DVR9500?

    Eben, weil du sie nicht kennst, Du Dir aber anmaßt, wegen einem einzigen Receiver, die Qualität einer ganzen Produktflotte zu kritisieren.

    In diesem Sinne,
    Viele Grüße
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Naja...
    Ich habe anfänglich geschrieben, daß ich von Baumarkt/Blödmarkreceivern, wie z.B. von Skymaster nichts halte.
    Daraufhin schreibst du, daß sämtliche Modelle von Skymaster ein super Bild liefern.

    Und wo ich dir da jetzt wiederspreche, und ein Modell nenne (egal ob die Modellbezeichnung jetzt 100% korrekt war oder nicht), schreibst du, daß dies rein zufällig mal gerade eine Ausnahme ist, weil dieser Receiver ja schon ganze 2 Jahre alt ist (boah) und zu den billigen Baumarktreceivern gehört, die ich ganz am Anfang schon im Speziellen genannt hatte.

    Im Weiteren kreidest du mir an, daß ich den Skymaster mit wesentlich teureren (dafür aber meist auch wesentlich älteren) Receivern vergleiche.

    Dabei habe ich mich aber lediglich auf die Bildqualität bezogen und nicht auf das beste Preis/Leistungsverhältnis.

    Abgesehen davon kann ich nur Receiver vergleichen, die ich besitze und nicht irgendwelche Testsieger, die ich bisher nicht einmal aus der Nähe gesehen habe. Zumal ich auch nichts davon geschrieben habe, daß sämtliche Modelle von Skymaster ein schlechtes Bild haben.

    Gruß Indymal
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Das Hauptproblem bei den Transponder über 12,5 ist, dass der Abstand zwischen der horizontalen und Vertikalen Frequnz nur 7 Mhz beträgt anstatt:

    15 Mhz zwischen 10,7 und 11,7
    20 Mhz zwischen 11,7 und 12,5
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Dazu folgendes Zitat:

    Du hast generalisiert wenn man den Satz umstellt:
    "Von Skymaster kann man kein gutes Bild erwarten."

    Hast Du das nun geschrieben, oder nicht?

    Viele Grüße
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.706
    Zustimmungen:
    8.557
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Na und? Der Transponder selbst ist ja auch schmaler! Und wenn die Polarisationsentkopplung OK ist (größer sagen wir mal 15dB), dann merkst du von der anderen Ebene gar nichts, selbst wenn die Frequenzen exakt gleich sind.

    Klaus
     
  9. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Ja, wenn sie OK ist, aber das ist eben oftmals nicht der Fall... :(
     
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu Transponder 113 Astra 19,2° Ost

    Der eigentliche Satz lautet:
    "Von Baumarkt/Blödmarrktreceivern kann man sowas hingegen nicht direkt erwarten."
    "wie Skymaster, Zehnder etc." ist hingegen lediglich eine Anmerkung.
    Wird im Deutschen meines Wissens als Apposition/Einfügung bezeichnet.

    Ganz korrekt hätte ich auch noch ein zweites Komma setzen können, um es noch stärker ersichtlich zu machen.
    Also so:
    "Von Baumarkt/Blödmarktreceivern, wie Skymaster, Zehnder etc., kann man sowas hingegen nicht direkt erwarten."

    Außerdem hätte ich den Teil auch noch in Klammern setzen können.
    Also so:
    "Von Baumarkt/Blödmarktreceivern (wie Skymaster, Zehnder etc.) kann man sowas hingegen nicht direkt erwarten."

    Man kann sich das auch nicht einfach so umstellen, wie es einem am besten passt.
    Wenn ich jetzt schreibe...
    "Mein neuer Receiver, einer von Skymaster, hat ein schlechtes Bild"
    ... dann verallgemeinere ich das sicherlich nicht auf sämtliche Receiver von Skymaster.

    Nach deiner Logik müsste man es aber so umstellen können.

    Abgesehen davon ist es eine ähnliche Unart, wie ausgewählte Textpassagen aus dem Zusammenhang heraus zu reißen, und für sich alleine zu stellen.
    So daß der Eindruck entsteht, als ginge die ganze Argumentation in eine ganz andere Richtung.

    Gruß Indymal