1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu: RTL Tele Lëtzebuerg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von LZ9900, 14. Februar 2003.

  1. LZ9900

    LZ9900 Guest

    Anzeige
    Hallo!

    Ich habe hier mal eine Frage:

    Auf der Astra Frequenz 12.552, V, SR 22.000, FEC 5/6 ist die Senderkennung von RTL Tele Lëtzebuerg zu sehen. Die meiste Zeit ist aber nur ein Astra Testbild vorhanden, aber EPG-Daten zu RTL sind zu sehen.

    Gibt es eine Möglichkeit den Sender 24/7 zu empfangen (außer über Antenne in Luxemburg breites_ )

    Danke für eure Hinweise.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.138
    Zustimmungen:
    3.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da muss ich dich leider enttäuschen. Habe RTL Tele Letzebuerg deswegen vor einer Ewigkeit angeschrieben und gefragt, warum sie das Programm nicht 24 Stunden via ASTRA abstrahlen können.

    Man sagte mir, die Verbreitung sei ein Dienst von ASTRA und der Luxemburgischen Regierung. Dieser soll den im Ausland lebenden Luxemburgern ermöglichen, sich über ihre Heimat an Hand der Magazinsendungen zu informieren. Die Lizenzen, um Musikvideos, Serien, usw. in ganz Europa anzubieten seien zu teuer.

    Immerhin haben sie es ja geschafft, jetzt ab 18:00 auf ASTRA zu senden. In den Anfangszeiten gings erst num 19:00 los. Um 18:00 läuft immer die Musiksendung Planet RTL.
     
  3. LZ9900

    LZ9900 Guest

    Hmmmm, danke für deine Antwort.

    Schade. Die könnten das Programm ja eigentlich codieren. Machen andere Sender doch auch so. Vielleicht kommt das ja noch :cool:
     
  4. sky

    sky Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.802
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Hat Tango TV mit denen zu tun ?

    läc
     
  5. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.378
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, DVBViewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm Spiegel für Astra 19,2° und Hotbird 13° Ost.
    Das glaube ich kaum, da der Satellitenempfang in Luxemburg selbst aufgrund des gut ausgebauten Kabelnetzes keine große Rolle spielt und sich schon deshalb eine (auch verschlüsselte) 24 H Austrahlung nicht lohnt.
    @ruckedigu:
    Tango TV hat nix mit RTL Letzebuerg zu tun. Ist ein kleiner privater Musiksender. Anschrift: Tango TV
    177, rue de Luxembourg
    L-8077 Bertrange
     
  6. Crack

    Crack Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2003
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    der tango tv sendet analog/digital und RTL luxemburg net,toll ey so ein kleine private sender sendet digital und analog und der grosse RTL net,is ja toll!!
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.138
    Zustimmungen:
    3.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tango TV hat die Analoge Abstrahlung letztes Jahr im September eingestellt. Außerdem: Da die Abstrahlung von RTL Luxemburg ein Service von ASTRA znd der Luxemburgischen Regierung ist, glaube ich kaum, dass sie denen noch eine analoge Frequenz sponsern.
     
  8. LZ9900

    LZ9900 Guest

    hatten sie doch früher mal breites_
     
  9. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    qb][/QUOTE]hatten sie doch früher mal breites_ [/QB][/QUOTE]

    Wann hatten die denn mal einen Analogen Transponder?
     
  10. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    hatten sie doch früher mal breites_ </strong>[/QUOTE]

    Wann hatten die denn mal einen Analogen Transponder?[/QB][/QUOTE]

    er verwechselt es jetzt sicher mit der niederländischen rtl9 version.