1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Rechtschreibung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 1. März 2006.

  1. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Frage zu Rechtschreibung


    Laut Duden ist auch Flugzettel (österr.) möglich.

    Ansonsten gibt's noch das Hand-Out (oder siehe Duden Handout).
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Ein "hand-out" ist aber wieder etwas völlig anderes. Darunter versteht man eine "Tischvorlage", z.B. ein Skript eines Vortrags, also den Berg Papier, den man von jeder Konferenz mitnimmt und dann im Büro in die Rundablage befördert... ;)
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Den Namen Flyer benutzen heute alle, aber trotzdem gibt es für mich einen Unterschied zu Handzettel. Im Prinzip habt ihr Recht, aber ein Fahrzeug ist nicht gleich Fahrzeug, oder? Sportfahrzeug, LKW, PKW, Kleinwagen haben alle 4 Räder und ein Motor und bewegen sich und sind natürlich alle Fahrzeuge, aber es gibt große Unterschiede. Und so ist das bei Flyer und Handzettel.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Das liegt vermutlich daran, daß Du persönlich beim Hören von "Flyer" andere Assoziationen hast als beim Hören von "Handzettel" und Dir die deutschen Begriffe vielleicht unmodern erscheinen. Das ändert aber nichts daran, daß es dasselbe ist.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Ein Einzelhändler wird unter "Display" vermutlich auch etwas anderes verstehen als ein Computerfreak... :rolleyes:

    Gag
     
  6. bsmuenchen

    bsmuenchen Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2003
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Schach matt!
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Niemand legt sich mit mir in Sprachfragen an... [​IMG]

    ;)
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Mein Eindruck ist das sich so mancher schämt die deutsche Sprache zu benutzen:eek: und durch Wörter wie
    Fl(a [​IMG] )yer einfach dick auftragen wollen;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2006
  9. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Klar, ich bewerbe mich in der Musikbranche oder als Grafiker und schreibe Handzettel, Mann Mann Mann!

    Eine Frage an euch alle, Das Thema war, gibt es bei Flyer eine Mehrzahl oder nicht, schreibt
    man es mit oder ohne N

    Das war das einzige was ich wissen wollte!
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Rechtschreibung

    Ich glaube der Ausdruck stammt ursprünglich aus dem Spiegel: pseudokosmopolitisches Imponiergefasel.

    Besonders bunte Blüten treibt es ja, wenn den "denglischen" Begriffen hierzulande Bedeutungen zugeschrieben werden, die sich aus der Übersetzung und dem englischen Sprachgebrauch nicht herleiten lassen.
    Von den Begriffen, die es so im Englischen gar nicht gibt (Handy, Beamer, etc.) will ich erst gar nicht anfangen... :rolleyes:

    Mir läuft echt der Arsch aus, wenn ich einen Fotografen faseln höre, dass er für sein "Shooting" "auf Location" war... Da muss ich unweiterlich an "auf Schalke" denken, was sich ja auch jedem rationalen Begründungsversuch entzieht... ;)
    Ich habe langsam wirklich keine Lust mehr, Dir irgendwas zu antworten, da Du es anscheinend eh' nicht liest.

    Ich hatte bereits geschrieben, dass es hier keine Frage nach Singular und Plural, sondern nach dem Kasus ist! Des weiteren hast Du meinen Hinweis ignoriert, dass zusammengesetzte Hauptwörter unterschiedlicher Sprachherkunft nicht zusammen, sondern mit Bindestrich getrennt geschrieben werden.

    Wenn ich ehrlich bin, finde ich das ein wenig undankbar bis unverschämt.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2006