1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu PVR 8000 und USB

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von rova70, 19. Januar 2005.

  1. rova70

    rova70 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    Hallo Stefan,

    ich habe den richtigen Anschluß gewählt, sogar alle anderen probiert, immer dasselbe.

    Rechner hängt sich immer auf, wenn ich den Humax anschließe und der PC läuft bereits.

    Andere Geräte, z.B. Digicam funktionieren einwandfrei. Auch bisher, ohne dass ich den Treiber installiert hatte.

    Mir ist klar, dass es am PC liegen muss, nur an was genau ? Ich vermute dass der Treiber nicht richtig funktioniert, bzw. irgendein Patch oder so fehlt.

    Benutze übrigens Windows XP Prof. mit Service Pack 1a.
     
  2. mills1975

    mills1975 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    Hi,

    ich hatte auch mal mit einem externen Cardreader (Speicherkarten) das selbe
    Problem, daß sich der Rechner aufhing.

    Allerdings erst, wenn ich auf eines der Laufwerke im Explorer zugriff, dann war
    Ruhe im Karton, und ein Neustart angesagt.

    Bei mir lags an der Verlängerung. War zwar nur 2 Meter, aber die ging nicht.
    Meine Digicam, bzw. mein Memorystick funktionierten, nur der CardReader wollte nicht.

    Nachdem ich Ihn direkt, ohne Verlängerung angeschlossen hatte, funzte er ohne Probleme.

    Vielleicht hilft Dir meine Erfahrung weiter!!

    cu all
    mills
     
  3. rova70

    rova70 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    Kurze Zwischenmitteilung:

    Hatte gestern versucht, das Problem durch Einbau einer USB-PCI-Karte zu lösen. Und siehe da: Plötzlich wird die Übertragung per USB 2.0. angezeigt.
    Ich hab mich total gefreut, leider zu früh. Der PC hängte nun beim Zugriff auf die HD des Humax. GRRRRRRR !
    Also: PCI-Karte wieder ausgebaut, Thema war für mich nun erledigt.
    Aber: Oh Wunder, jetzt funktionierte plötzlich die Übertragung per 2.0 über die alten USB-Buchsen !!!??? Hä ?
    Hochfahren des PC klappt dann zwar nicht, wenn er aber angeschlossen ist und ich dann das Kabel einstecke, gehts wunderbar.

    Muss man nicht verstehen, nur akzeptieren.
     
  4. BigFraenky

    BigFraenky Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    aaarrrg!
    ich hab heut das USB Kabel mal wieder angeschlossen.
    Und siehe da 1.1 :mad:
    Es ging mal mit 2.0 und jetzt :eek:

    Habs schon mit umgestecken am PC versucht.
    Treiber sollten auch aktuell sein.
    Habe auch zwei verschiedenen PCI-USB Karten versucht. Nix :(

    Weiß einer die Lösung des Problems ?

    Gruß F.
     
  5. WAKQM12

    WAKQM12 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage VT-1
    Panasonic TX-P42V10E
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    Vergiß den USB-Anschluß! Ist für die Filmübertragung so oder so langsam und umständlich.
    Such hier mal im Forum und Du wist hier die Lösung Deines Problems finden, nähmlich ein IDE-Adapterkabel für die Humaxfestplatte. Oder bei e-bay kaufen. Funktioniert bestens und ist bei weitem schneller.
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    Ich hab mir dafür nen USB Festplattengehäuse gekauft. Da kommt nun einfach die Humi Festplatte rein und gut is.
     
  7. BigFraenky

    BigFraenky Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    Hi,
    @WAKQM12 ich baue ja alle paar Wochen die Festplatte in den PC ein und mache dort die anstehenden Arbeiten. Den Umbau schaffe ich in weniger als 15 Minuten und dann kann man auch vernünftig damit arbeiten.
    Wollte per USB nur ein paar mp3´s vom PC zum Humax rüberziehen.
    Aber ist schon merkwürdig das da jetzt USB1.1 steht.
    Beim letzten mal ( 1/2 Jahr her) stand da noch 2.0
    Aber für Filme hin und her ziehen, ist das so oder so zu langsam :mad:

    Gruß Frank
     
  8. AndyP1

    AndyP1 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    Da gelobe ich mir doch meinen PC-Wechselrahmen-Umbau.
    Da ziehe ich einfach die Platte aus dem Wechselrahmen der mit dem Humi verbunden ist raus und stecke sie in den PC. Bei bedarf kann ich auch mal schnell die Platte aus dem PC (die ebenfalls die 3 vom Humi benötigten Ordner enthält) holen und in den Humi stecken.
    Ist ne Sache von Sekunden und die Übertragung geht blitzschnell...

    Gruß Andy
     
  9. WAKQM12

    WAKQM12 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage VT-1
    Panasonic TX-P42V10E
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    @BigFaenky
    Na Du siehst ja, daß hier ne ganze Reihe Leute die USB-Verbindung "abgeschrieben" haben. Ich für meinen Teil favorisiere das Adapterkabel, weil mein Humi im Glasrack steht und deshalb externe "Lösungen" nicht in Frage kommen. Ich zieh halt den Wechselfestplattenrahmen raus und hänge ihn dann an den PC. Dauer 5s. Wer jedenfalls desöfteren die Humidaten mittels PC bearbeiten möchte, der sollte sich hier schlau machen. Spart viel Nervereien
    Gruß wakqm12
     
  10. AndyP1

    AndyP1 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu PVR 8000 und USB

    @ WAKQM12

    Sobald die Garantie abgelaufen ist, wäre doch die bei Haenlein-Software beschriebene Umbauanleitung was für Dich. Ist aber halt immer so ein negativer Beigeschmack, wenn man irgendwo am Plastik des Geräts rumschnippeln muß...