1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Pro 7 HD

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von elekriker2005, 20. November 2006.

  1. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    Richtig, SDTV Sendungen werden auch auf meinem 16:9 Fernseher bei Pro7 HD in 4:3 ausgegeben. Nur nehmen sie nur ca. 50% des zu Verfügung stehenden Bildes ein. Ein Zoomen ist nicht möglich, deswegen finde ich dass es deutlich schlechter aussieht, da ich statt 32"Zoll Bild auf einmal nur noch ein ~22" Bild Bild habe.
     
  2. elekriker2005

    elekriker2005 Junior Member

    Registriert seit:
    19. November 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    ok dann bin ich mal gespannt, kriege diese Woche noch meinen HD Reciver, Premiere HD ab Dez.
    Danke für die schnelle und gute Hilfe!!!! Gruß
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    Diesen Effekt konnte ich nicht feststellen. Das Bild nimmt die volle Höhe ein.
    Allenfalls einen "Treppeneffekt" konnte ich feststellen an harten Kanten oder Schrift.

    Aber das tritt deutlicher zutage bei hochscalierten SDTV-Sendungen bei PAL-Sendern.

    Das man Letterboxsendungen bei HDMI-Zuspielung nicht "zoomen" kann ist aber leider richtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2006
  4. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    und was sonst ? verzerrtes Bild oder aufzoomen, damit auch wieder Bildinhalt verloren geht :rolleyes:
     
  5. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    Da geht ichts verloren außer den schwarzen oder grauen Seitenstreifen
    und den schwarzen Streifen oben und unten. Da Das Bild aber hochgerechnet
    wird, verliert es an Qualität. Trotzdem besser, als das "Briefmarkenbild"
    anzusehen. Manche Plasma/LCD machen auch automatisch eine bildschirm-
    füllende Darstellung- mehr oder weniger schön.

    Ansonsten frage ich mich, seit wann im KDG-Land HDTV-Material im Kabel
    gesendet wird. Da Pro7 vom Satelliten abgezapft wird, erscheint halt die
    Einblendung, es handele sich um einen HD-Film. Isses aber nicht.
    Und ob ein Kabelreceiver mit HDMI-Ausgang am TV mit HDMI-Eingang ein
    besseres Bild bringt als über Scart, das möchte ich erstmal gesehen haben.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    Ich verstehe doch richtig? Unter anderem leistet sich Pro7 16:9 Filme
    im 4:3 Format auszustrahlen, was den beschriebenen Effekt verursacht auf
    einem 16:9 TV, nämlich Balken oben, unten rechts und links. Das ist dann
    Letterbox, oder? Aber wie man es auch nennt, es ist eine Frechheit.
    Und was soll eine HDMI-Zuspielung (wir sind doch im Forum Kabel-TV, oder)
    von Letterbox-Material wenn es nicht aufgezoomt werden kann?
    Zwangsbriefmarkenfernsehen? Das ist doch ein Schmarrn, daß es einem die
    Hörner verbiegt. Wieviele Meilen hinter den heute technischen Möglichkeiten leben wir eigentlich?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    Deine Antwort basiert auf Halbkenntnis. Im Normalfall sollte nähmlich auch einen klassischen Röhren-TV ein "Bilderrahmen" zu sehen sein wenn Letterbox-Sendungen ausgestrahlt werden. Lediglich der Zoomvorgang über die Ablenkeinheit des Röhren-TV verursacht keine Qualitätseinschränkungen.
    Aber selbst viele Röhren-TV arbeiten mit einer Zeileninterpolation. Und schon dann ist mit Qualitätseinbußen zu rechnen.

    Zu noch viel höheren Einbußen kommt es wenn ein Plasma/LCD ein Bild an seine feste Auflösung anpassen muß. Ich persönlich würde dann den "Bilderrahmen" akzeptieren. Leider kann über die herkömmlichen z.Z. handelsüblichen Digitalreceiver das Letterbox-Bild nicht dem Panel angepasst werden, und über HDMI- ist das Bild "fest". Über YUV hingegen nicht.
    Das eine digitale Zuspielung insbesondere für einen LCD-Schirm selbst bei SDTV deutliche Vorteile bringt ist unbestritten, von mir getestet und für Premiere HD ohnehin für viele Sendungen ein Muß.

    Auch Dein Hinweis "KDG-Land" ist deplaziert. Wie leben in der Bundesrepublik mit hunderten kleinen Kabelanbietern und den großen Netzbetreibern.
    Kabel BW hat Pro7-HD im Netz. Und wenn Fragen gestellt werden, dann gibts auch Antworten.
     
  8. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    Es ging um 4:3 Sendungen... und nicht um "kastrierte" 16:9 Sendungen a la Bully und Rick. Sonst wird ja zumeist in 16:9 anamorph ausgestrahlt (HD-Kanal)

    Die Sache mit dem "Trauerrahmen" war ja am Anfang noch ein größeres Problem bzw. Sat1 hatte dies ja bis vor kurzem (oder hat noch?) auch.
     
  9. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    Eigentlich ist es mir ja auch egal, da ich bei SDTV einfach SAT1 / PRO 7 einschalten kann und nur bei HDTV Sendungen auf die entsprechenden HD Sender wechsle.

    Ich warte auch sehnsüchtig auf die HD Sender der öffentliche rechtlichen. Zumindest die ARD hat ja schon ihren HDTV Sender auf der IFA präsentiert, nur wollte man mir da keinen genauen Starttermin geben.
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Frage zu Pro 7 HD

    Mir ist noch immer nicht klar, ob hier noch von Kabelfernsehen die
    Rede ist.