1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

frage zu Panasonic DMP-BD60

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von grunz, 6. September 2009.

  1. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    Anzeige
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    Per I-Net oder gebrannter CD vielleicht?:D
     
  2. rolcinc77

    rolcinc77 Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    Habe mir die Aktuelle Soft aus dem Netz geladen , soll ich jetzt auf Cd aufspielen und dann mit dem Player abspielen.Wir es automatisch erkant oder wie läuft das ,habe es bis jetzt noch nie gemacht???:)
     
  3. Hein52

    Hein52 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    Hallo rolcinc77,
    wenn du dir die aktuelle Software von der Panasonic Homepage heruntergeladen und endpackt hast, ist eine sehr genaue Bedienungsanleitung zur Softwareaktualisierung per CD (nicht auf RW!) als PDF Datei beigefügt.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.406
    Zustimmungen:
    15.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    Einen freien Internetzugang über BD Player ist wenig sinnvoll.

    Die Seiten die dargestellt werden (Youtube etc) sind speziell zur Darstellung am TV aufbereitet,wer einen freie Nutzung des Internetes über seinen BluRay Player wünscht,nehme einen aktuellen Phillips,der hat Netcast intergriert.

    OT Modus ein.

    Leider harkt es übel am Bediencomfort bei den Panasonics Playern das zeigt sich vor allem im Handling von Mediendateien wie avi oder mp3.

    Das es Panasonic besser kann beweist der DVD Player DVD-S42.
    Oder auch die HDMI Variante DVD-S52
    Denn kann bezüglich Bediencomforts und Handling keiner schlagen.

    Die Nachfolger haben aber deutliche Rückschritte zu verzeichnen.
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Frage zu Panasonic DMP-BD60 - Kompatibilität

    Kann jemand massive HDMI-Handshake-Probleme zwischen dem Panasonic DMP-BD60 und dem Philips LCD-TV PFL 9704H bestätigen? :confused:

    Mit dem Toschiba LCD hat der Player tadellos harmoniert. Ich habe inzwischen auch die neueste Firmware v2.3 aufgespielt.

    Meist sehe ich nur die Meldung "Kein Videosignal" auf dem entsprechenden HDMI-Eingang am Philips-TV. Ich habe auch bereits die HDMI-Eingänge mit dem HD-Receiver getauscht.
    Das blaue Hintergrundbild des Blu-ray-Players (nach HDMI-Handshake, kurze Anzeige "HDMI" am Player) erhält man eigentlich fast nur nach Ziehen des Netzsteckers... :(
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    Also, ich hab nur den 9604, und hier findet der Handshake problemlos statt.

    Und soviel ich weiss (da nen bekannter den 9704 und den Pana hat) gibts beim 9704 und BD-60 keine Probleme. Aber ich kann dir nicht sagen welche FW er am Fernseher hat. Evtl. mal diese Updaten, wenn nicht schon geschehen.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    Das Menü zum Software-Update habe ich beim Philips-TV auch bereits mehrfach aufgerufen - Ergebnis: "Software auf dem aktuellsten Stand". Also danke für den Tipp, aber daran liegt es wohl auch nicht... :(
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    Ja das Menü kannste in die Tonne kloppen..... hab da noch NIE eines der vorhandenen Updates gefunden.

    Das Aktuellste Update für deinen Fernseher müsste vom 05. Mai sein, die Version: 000.026.075.000

    Würd ich auf jedenfall mal Updaten, geht ganz einfach wenn man sich das ganze runterlädt und dann der Anleitung Folgt (im Prinzip aufn USB Stick knallen und den eifach an den Fernseher anschließen)
     
  9. Kleinsky

    Kleinsky Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    moin,

    Firmware 2.4 ist gestern erschienen...
     
  10. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: frage zu Panasonic DMP-BD60

    Firmware-Update auf Philips-TV und Panasonic Blu-ray-Player durchgeführt..., das Handshake-Problem ist nach wie vor existent. :( :mad:

    Man muss dem BD60 mal kurz die Netzspannung wegnehmen, dann nach dem Zuschalten hört man, dass sich etwas tut und es erscheint die Anzeige 'HDMI' im Display,
    anschließend ist auch auf dem Eingang am TV der blau/weiße Bildschirm des Toshiba-Players zu sehen.
    ... aber "immer vor Gebrauch Stecker ziehen" kann ja wohl nicht DIE Lösung sein! :eek: