1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

frage zu neuen Humax Receivern

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Alexia99, 23. Januar 2006.

  1. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    Anzeige
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    sollte funktionieren... zumindest geht das bei sat (mit S0x karten): klick

    jemand der nicht darauf warten will, dass es irgendwann k04 karten gibt?
     
  2. Alexia99

    Alexia99 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: frage zu neuen Humax Receivern


    Sprich, sie kannte sich nicht aus oder?


    Also ich kann nur den Humax 9700 am TV und am DVD Rekorder anschließen per Scart und nur auf der Festplatte aufnehmen

    ich kann also nicht am DVD Rekorder Festplatte aufnehmen wie bei der D box 2?

    stimmt das?

    Wenn ja, wieso?
     
  3. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    ist dir selber nicht aufgefallen, dass sie deine frage gar nicht beantwortet hat?? offenbar nicht....

    wurde innerhalb dieses threads schon beantwortet.

    wurde innerhalb dieses threads schon beantwortet.

    wurde innerhalb dieses threads schon beantwortet.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    Ich habe das Geschriebene einfach mal zusammengefaßt:

    1) Es gibt keinen Digitalen Festplattenrecorder auf dem Markt, der "getrennte" Signale zum Fernseher sowie zu angeschlossenen, externen DVD-Recorder, Videorecorder etc. sendet.

    2) Schaut man nicht TV, bzw. schaut das Programm, welches man aufnehmen will, kann man dieses direkt mit einem externen Recorder aufnehmen.

    3) Schaut man ein (digitales) Programm und möchte zeitgleich ein anderes (digitales) Programm aufnehmen, so ist diese Aufnahme nur auf der Festplatte des Humax möglich. Will man diese Aufnahme unbedingt mit dem DVD-Recorder archivieren, so könnte/müßte man die Aufnahme in einer stillen Stunde (wenn man nicht TV schauen möchte) auf dem Humax abspielen und mit dem externen DVD-Recorder aufnehmen (in Echtzeit, also nicht in 8 facher Geschwindigkeit wie z.B. von meinem Panasonic HDD/DVD-Recorder)..

    Richtig so?

    PS: Eine Video-Out Buchse könnte ich trotzdem gebrauchen (auch wenn da das gleiche Signal wie TV-Out ankommen würde).

    Ich habe meine D-Box nämlich über TV-Out mit dem TV verbunden und zusätzlich per Video-Buchse mit dem Panasonic HDD/DVD-Recorder. Der Recorder ist mit TV-Out ebenfalls mit dem TV verbunden. Diese Verbindungen bringen mir a) ein besseres Bild von der D-Box, b) kann ich so Video-Kassetten auf den HDD-Recorder kopieren und gleichzeitig am TV über die D-Box TV schauen. Oder ich kann auch eine DVD schauen und gleichzeitig etwas via D-Box aufnehmen ... wäre halt gut, wenn der Humax so eine Buchse hätte
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2006
  5. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    keinen mir bekannten, aber auf jedenfall nicht der humax 9700/9800

    genau

    ja. zumindest weiß ich jetzt, dass ich nicht so kryptisch geschrieben habe, dass man es nicht verstehen kann. ich glaub das problem bei alexia99 ist einfach, dass er/sie nicht verstehen will, dass das, was er/sie geplant hat einfach nicht möglich ist... da hilft es weder mehrfach die gleichen fragen zu stellen noch sich an humax zu wenden.

    fänd ich auch nicht schlecht, wen ich mal was video aufnehmen will, dann bräuchte ich nicht umzustecken.

    es gäb auch sicherlich noch die ein oder andere funktion, die ich mir wünschen würde, allerdings hab ich mich damit abgefunden, dass es sie nicht gibt und frage nicht "wieso" diese funktion nicht eingebaut ist ;)
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    hmmm... in den Produktbeschreibungen ist aber immer die Rede von einer VCR-Scart-Buchse. Bist Du sicher, daß das nur ein Eingang ist?
     
  7. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    als ich diese an den meinen videorekorder angeschlossen hatte, hab ich verzweifelt gesucht, wieso mein vcr kein bild empfängt... also ja, ich bin mir sicher *G*
     
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    Das ist ja sehr gediegen :confused: ...

    Ich habe mir nochmal Produktbeschreibungen und sogar die Bedienungsanleitung des 9700C angeschaut.....

    In den Beschreibungen ist von zwei Ausgängen die Rede und die Bedienungsanleitung (ganz hinten in den technischen Daten) schreibt von Aus/Eingängen ...

    Mir fällt im Moment auch kein Argument ein, weshalb eine VCR-Buchse kein "Ausgang" sein sollte. Rein logisch macht eine VCR-Buchse doch nur Sinn, um etwas vom Humax auf einen Recorder zu überspielen! So könnte man Sendungen archivieren, mit zum Nachbarn nehmen etc. ... Mir fällt überhaupt kein Grund ein, weshalb man von einem externen Gerät etwas auf den Humax überspielen sollte .... ok, bei meinem Panasonic DMR-EH52 macht das Sinn, da ich so VHS-Kassetten auf die Festplatte "hauen", sichten, schneiden und dann auf DVD kopieren kann ... aber beim Humax? Ich sehe denn Sinn nicht ....

    BTW: Bei meinem Panasonic ist "TV-Out" gleichzeitig AV1 ... wenn ich nicht gerade etwas abspiele, kann ich bei meiner wilden Verkabelung über AV1 - also der "TV-Out" (!) Buchse - vom VHS-Recorder auf den Panasonic überspielen! .... da muß es doch beim Humax irgendwie möglich möglich sein, die VCR-Buchse als Ausgang zu nutzen ...

    Tje .... im Topfield-Bereich dieses Forums habe ich es auch schon geschrieben: Ist denn kein Hersteller in der Lage, ein vernünftiges Gerät zu bauen? Sowohl Humax als auch Topfield verkaufen Ihre Produkte wissentlich mit Mängeln!!! Bei PC´s oder Software ist dies ja nichts neues, aber bei eigenständigen Geräten, die richtig Geld kosten, finde ich dies mehr als Frech!

    Bei einem Kühlschrank erwarte ich ja auch, daß er funktioniert und lasse es nicht gelten, daß Glühlampe und Temperaturregler zwar eingebaut, aber nicht funktionstüchtig sind ... früher bzw. damals konnte man sich doch auch Videorecorder kaufen, die keine Updates brauchten sondern funktionierten! Ist doch alles Mist! Wo soll denn der Aufschwung herkommen, wenn die Wirtschaft nur noch halbgaren, billigen ***** verkaufen will....
     
  9. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    es hat nichts mit einer aufnahme auf dem humax zu tun (was nicht geht, da der mpeg2 encoder fehlt).
    angenommen, du hast an deinem fernseher nur einen scart eingang... dann wäre es doch lästig, wenn du immer zwischen vcr und dvb-receiver hin- und herstecken müsstest. deshalb kannst du eine externe quelle an den humax anschließen. über einen tastendruck, kannst du dann das signal vom scart-eingang auf den scart-ausgang durchschleifen lassen.
    diese funktion konnte übrigens auch schon die dbox2.

    die kunden wollen alles, sie wollen eine eierlegende wollmilchsau, am liebsten zu einem geiz-ist-geil preis... jede funktion die eingebaut wird, muss aber getestet werden und das kostet zeit und geld. irgendwo muss da ein mittelweg gefunden werden um den kundenwünschen einigermaßen gerecht zu werden... und darunter leidet manchmal auch die qualität.
    wenn du ein produzent von receivern wärst... ganz ehrlich... würdest du sagen: mein receiver soll nichts können, ausser dem empfangen von dvb-s/t/c signalen um diese über einen ausgang an einen fernseher auszugeben... wenn der potentielle kundenstamm lieber hunderte zusatzfunktionen will...
     
  10. Malolo

    Malolo Junior Member

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax 9700C
    Humax Pr-Fox C
    TV Sharp LC 37 P50E
    Beamer Sharp... ähm
    Denon AVD 550
    Panasonic DMR 52 + 60
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    ei selbstverständlich ist die Videoscartbuchse am Humax auch ein Ausgang, wie sollte ich sonst vom Humax auf die Hd des Pana überspielen können?
    Das wurde doch schon am Anfang dieses threads geklärt, oder sehe ich das falsch?