1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

frage zu neuen Humax Receivern

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Alexia99, 23. Januar 2006.

  1. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    Anzeige
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    im hintergrund nimmt er den kanal auf, auf dem du den rec knopf gedrückt hast, also in dem beispiel nimmt er P2 im hintergrund auf und du schaust P1 über den videoausgang.

    entweder ich bin übermüdet oder mir ich hab bei deiner grammatik einfach nur probleme den sinn zu verstehen.
    du hast nur einen videoausgang beim humax (wie bereits mehrfach erwähnt :rolleyes: )... also kannst du auch nur das (zeitgleich) auf deinem externen dvd-rekorder aufnehmen, was du auch schaust.

    P2 auf deinem dvd rekorder aufnehmen und gleichzeitig P1 schauen, ist mit dem humax 9700/9800 nicht möglich!
     
  2. Musikfan

    Musikfan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    Ich vermute mal, das geht bei keinem FP-Twinreceiver (egal welcher Hersteller, da die immer das Signal von dem Programm an die Scartbuchse liefert, das man gerade schaut. Falls es doch einen geben sollte, bitte korrigieren.

    Die Lösung wäre, den DVD Recorder mit einem eigenen Sat-Receiver zu versorgen, z.B.: Technisat S1.
     
  3. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    das habe ich in einem vorherigen posting auch schreiben wollen... bis mir dann einfiel: dafür braucht er dann eine zweite premiere karte, wenn er mit beiden receivern gleichzeitig premiere entschlüsseln will.
     
  4. Alexia99

    Alexia99 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    an die Techniker von Humax habe ich das geschrieben.


    noch mal an Humax

    Also vom TV geht ein kabel an den Humax Receiver (momentan auf meine Philips D Box 2)

    dann geht vom TV noch ein kabel an den DVD Rekorder


    Von der Humax Box geht auch ein Scart kabel (das 2.also) an meinen DVD Rekorder

    Ich habe es jetzt so

    ich habe Premiere 1 - der Film wird auf meinem DVD Rekorder auf der Festp.latte aufgenommen
    und dort bearbietet

    ich möchte beim Humax das so

    Ich möchte Premiere 1 aufnehmen auf der Festplatte am DVD Rekorder, nicht auf der
    Festplatte am Humax
    und möchte gleichzeitig am TV - Premiere 2 gucken
    während ich dann auf P 1 aufnehme.

    und nach 2 Std. ist der Film oder die Serie vorüber
    und ich möchte dann die Aufnahme am Humax von P 1 abschalten, während ich P 2 wieterschaue
    und möchte dann 10 Min. später, während ich P 2 gucke - Premiere Sci Fi aufnehmen, ohne
    das angucken von P 2 zu unterbrechen

    Und ich brauche die Festplatte von Humax nicht

    geht das ?

    und kann ich dann von festplatte Humax auf DVD Rekorder Festplatte auch
    überspielen, wärhend ich Premiere 1 Kanal auf TV gucke ?
    wöhrend des anguckens also überspielen

    weil 1 Scart kabel geht von Humax zu TV, eines geht zu DVD Rekorder


    geht das sicher alles oder nicht?



    die Antwort


    vielen Dank für Ihre Email. Gerne geben wir Ihnen dazu folgende Information:

    Diese Funktionen, die Sie mir beschreiben können mit einem Digitalen
    Receiver Humax PDR 9700 aus
    unserem Hause erreicht werden.

    Der PDR 9700 ist ein Satellitenreceiver mit einer 80 GB Festplatte und einem
    Twintuner, zum Anschluss
    von zwei Antennenkabel. Somit können Sie eine Aufnahme auf die Festplatte
    durchführen und gleichzeitig
    eine andere laufende Sendung sehen.

    Ein Softwareupdate wird automatisch über den Satelliten übertragen und auf
    Ihrer Setopbox installiert.

    Der PDR 9700 ist im Fachhandel mit einer unverbindlicher Preisempfehlung von
    499 Euro erhältlich.
    Weiter Informationen dazu können Sie unter beigefügten Link abrufen:
    http://www.humax-digital.de/products/pdr-9700.asp

    Gerne haben wir Ihnen mit dieser Information weitergeholfen.

    Mit freundlichen Grüßen / kind regards

    Humax Service Center
    i. A. Corina Soester
    ComBase AG Customer Service Center
    Telefon / phone: +49 180 5 778 900
    mailto: Techinfo@Humax-Digital.de
     
  5. ossinator

    ossinator Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU6830, TechniSat Digit Isio STC+, Panasonic BDT-111, Samsung HW-K550, Apple TV
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    Ist doch schön, wenn man professionelle Antworten bekommt, die aus einem fundierten Basiswissen abgeleitet sind.

    Vermutlich hat die nette Mitarbeiterin (den Namen gibt es womöglich gar nicht) nebenher noch eine Versandhausbestellung am Telefon bearbeitet.
     
  6. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    oder es sind einfach die textbausteine "nein, das geht nicht" ausgegangen.
    aber ich muss mir die texte von alexia99 auch mehrfach durchlesen, bis ich wirklich den inhalt verstanden habe.

    @alexia99: der humax 9700/9800 hat nur einen (zahl: 1) scart-videoausgang. die andere scart-buchse ist ein videoeingang (kein videoausgang). es bringt dir also nichts, wenn du an den scarteingang etwas anschließt und hoffst, dass da doch irgendwie videosignale rauskommen.
     
  7. ossinator

    ossinator Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU6830, TechniSat Digit Isio STC+, Panasonic BDT-111, Samsung HW-K550, Apple TV
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    Meine Verkabelung:

    Antenne ==> Humax 9700C ==> Antenne Aus ==> DVD-Recorder ==> Antenne Aus ==> LCD-TV

    weiter

    Humax 9700C ==> TV-Scart Aus ==> DVD-Recorder ==> Scart ==> LCD-TV
    (VCR-Scart ==> Frei)

    So kann ich gleichzeitig Kabel analog auf DVD-Recorder aufzeichnen, digital mit Humax aufzeichnen, digital ein anderes Programm schauen und gleichzeitig via PiP ein weiteres analoges Programm am LCD schauen.
    Olympia kann kommen.
     
  8. Bommelitos

    Bommelitos Silber Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multytenne + XT9200
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    glückwunsch *g*
    ich habe sat, von daher sieht meine verkabelung ein wenig anders aus (wegen polarisation/band).

    aber auch mit dieser möglichkeit wäre alexia99 nicht geholfen, da er so immer noch nicht premiere live schauen und gleichzeit premiere auf seinem dvd-rekorder aufnehmen kann.
     
  9. ossinator

    ossinator Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung UE48JU6830, TechniSat Digit Isio STC+, Panasonic BDT-111, Samsung HW-K550, Apple TV
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    Das ist der Vorteil von Kabel, dass das Signal intern an 2 Tuner vergeben wird. Bei Sat hat man ja 2 Antenneneingänge und kann entsprechend auch beide Tuner unterschiedlich einrichten. Hatte früher einen Finepass FDR-5000 Twin. Hatte ich die selben Probleme.

    Bei Kabel gibt es (glaube ich) auch keine Trennung Tuner 1 und Tuner 2. Es liegt das Monitor-Live-Bild an Scart an.
    Für die Festplatte intern wird das mit "Rec" gewählte Programmsignal aufgezeichnet und korrekt vom Tuner abgegriffen.
     
  10. Hugo208

    Hugo208 Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2006
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: frage zu neuen Humax Receivern

    Hallo!
    Habe eine Frage. Kann man eine Karte K01 in einen Humax 9800c betreiben?
    Danke im voraus für die Antwort.
    MfG Hugo208