1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu MD 24040

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mazrim, 25. September 2005.

  1. Richie1970

    Richie1970 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Frage zu MD 24040

    Habe mal zum testen die HD ausgebaut und meine 80er HD eingebaut, mit der original FW (noch nichts geflasht) passiert folgendes: Netzstecker rein, der MD fährt die HD hoch, es rattert kurz (Zugriffsgeräusche auf der HD), dann ab in den standby und da bleibt der MD dann auch, keine chance mit der FB...
    Also die original HD wieder rein und gespannt lauschen, was sich tut. Erkenntnis: Der MD lädt irgendetwas von der HD bevor er in den Standby geht, vermutlich dieses ominöse flashimage. Nun meine Idee: Wenn ich meine 80er HD irgendwie in das Format des MD formatieren könnte und dann das flashimage drauf kopiere, sollte man annehmen dass der MD dadurch auch ohne flasherei die fremde HD frisst. Hat da jemand bereits erfahrungen gemacht ?

    Gruß an alle hier
    Michael
     
  2. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu MD 24040

    Nein, nein nochmals nein!
     
  3. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Frage zu MD 24040

    Hallo Michael,
    schau' Dir mal das Log auf der seriellen Schnitstelle beim Hochfahren an, verglich' mal mit originalplatte und Fremdplatte.
    Die Firmware testet explizit ob der richtige Typ drin ist, da kannst Du auf die Platte schreiben was Du möchtest.....

    Gruß
    Thomas
     
  4. Richie1970

    Richie1970 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu MD 24040

    war ja auch nur mal so eine idee, schade eigentlich. dann wird halt geflasht sobald ich das kabel bekomme (komisch, habe so viel kram von diversen pc-umbauten, aber ausgerechnet das kabel fehlt natürlich, grr), ein bekannter will mir sein kabel geben
    aber mal eine andere frage, was lädt der MD da eigentlich ? flashimage, EPG oder was ?

    Gruß vom Michael
     
  5. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Frage zu MD 24040

    Was meinst du damit was lädt der MD da eigentlich

    Beim Updaten wird das Flashimage an den Bootloader weitergegeben der das dann üperprüft und dann schreibt.
    Man kann aber auch die Senderlisten darüber updaten.#

    MFG
     
  6. Richie1970

    Richie1970 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu MD 24040

    ich meinte wie weiter oben von mir berichtet: was lädt der MD von der HD nachdem man den Netzstecker eingesteckt hat bevor der MD dann automatisch in den Standby wechselt oder das TV Bild zeigt (je nach setup...) ??? Alles klar ?
     
  7. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Frage zu MD 24040

    Sorry, dachte es bezug sich auf dein vorheriges posting.
    Na die Flashimage datei die man im Archiv sieht ist so etwas wie eine Container Datei da werden das von der Hörzu aufbereitete EPG dann noch die Infos aus dem Kiosk und so gespeichert. Die ganzen zusatzinfomatinen und leistungen von Moretv.
    Ich kann´s mir aber nochmal genau anschauen(Festplattendump).

    MFG
     
  8. Richie1970

    Richie1970 Junior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu MD 24040

    @Fitte23:
    Das mit dem EPG hatte ich mir schon gedacht, dass der MD das neu einliest. Und ansonsten wohl nur Schrott, und mal kurz prüfen ob die HD ghenehmigt ist ??? Na denn, wenn dem so wäre - viel rauch um nix ! Schönen Gruß an die leutz bei moretv und medion dann, beseitigt mal fleissig diesen "bug" (ich lach mich selber schlapp, das werden diese lamer wohl mit absiocht nicht ändern...)
    bis bald der richienator alias michael
     
  9. Robinhood11

    Robinhood11 Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    Ich bin ganz neu hier und würde mich sehr für Hilfe freuen.

    Story:

    Vor einer Woche hatt mich meine Schwester angerufen
    Der Medion nimmt nichts mehr auf tuts aber als Sat-Receiver.
    Da aus der Garantie hab ich ihr was neues besorgt und heute aufgestellt.

    Ich hab den Medion 24040 mit nach Hause genommen und an meine Schüssel und den TV angeschlossen.
    Nur die rote LED ist an und keine Befehle von der FB werden angenommen.
    Habe kurz den Stomstecker gezogen und wieder reingesteckt...... jetz waren alle LED an. Aber keine Reaktion auf die FB.

    Googlelei und hab was gefunden.

    Habe ohne Scheu mal die neue Software aufgespielt.
    3.41.12.0_BETA

    kann jetzt über das proggie digenius Remote den Receiver steuern. Habe aber nicht die Möglichkeit die Festplatte zu nutzen.
    Und die FB klappt auch nicht.
    Habe dann versucht auf Medion Software zurück zu faschen... mit der weppack.app von der medion Hompage.
    Aber alles ohne Erfolg.

    Ich hab jetzt das Forum kreutz und quer gelesen. Und es scheint ein streng gehütetes Geheimnis zu geben.

    Das von Fitte23

    Ich bitte Euch um Hilfe !!!!!

    Als eleganter Türstopper oder Elektroschrott ist der Medion doch schade
     
  10. Mc Stender

    Mc Stender Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu MD 24040

    Hallo,
    also die Sache mit der Festplatte......

    Variante 1.... Aufschrauben (Vorher!!! den Stecker ziehen) und mal schauen ob sich runde Becher finden die oben einen ausgebeulten Deckel haben.

    Wenn ja, Defekte Elkos. Austausch ist hier im Forum reichlichst beschschrieben.

    Variante 2..... Defekte Festplatte. Da nicht handelsüblich..... Türstopper. Neues Gerät kommt billiger.


    Gruß
    Mc Stender