1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu MD 24040

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mazrim, 25. September 2005.

  1. laurant2000

    laurant2000 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Aufnahme und EPG bei Radiosendern?

    Aufnahme und EPG bei Radiosendern?

    Nachdem niemand auf meinen Beitrag reagiert hat, frage ich halt nochmal:

    Wie schaut es beim 24040 mit einem funktionsfähigem EPG bei Radiosendern aus und damit auch der Möglichkeit Radiosendungen für die Aufnahme zu programmieren? Ist more TV aktiv oder deaktivert?
     
  2. Weini

    Weini Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Invacom Quattro Switch LNB
    -Telestar Starsat 1 (DD/AC3)
    -Medion 24080 mit 80GB HD
    -Tevion DD Surround
    -Samsung 78cm TV
    -Sylvercrest XVID-DVD Player
    -Fujitsu Siemens Amilo M 7424 Notebook für Aufnahmen ;-)
    -Yagi Richtantenne für ORF DVB-T-Empfang
    -DVB-T: Freecom USB Stick
    -Philips DTR 1000 DVB-T Receiver
    AW: Aufnahme und EPG bei Radiosendern?

    Also einen EPG habe ich schon bei den Radiosendern (MoreTV ausgeschaltet)!
    Aber ich weiß nicht genau was du für Daten erwartest?

    EPG: Aktuelle Sendung (also z.B. 80's Time) oder so etwas wird angezeigt.
    ...aber...
    Interpret&Titel: Nennt sich glaube ich Radiotext. Wüsste nicht dass soetwas geht!

    MfG
     
  3. xylar44

    xylar44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2005
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu MD 24040

    Hallo (@laurant),
    das beim Radiomodus kaum EPG-Daten vorliegen, liegt an den Sendeanstalten,
    und nicht am Receiver. Wenn aber EPG-Daten vorliegen, dann kannst Du
    auch wie beim TV per Timer aufnehmen.

    Radiotext wird von der akt. Grobi/Digenius-Firmware unterstützt - aber nur
    auf Original-Digenius/Grobi-Geräten.

    Auch hier gilt wieder: Medion hat dafür nicht bezahlt. Oder wie soll man er-
    klären, warum ein S7 bei Digenius 129,- Euro kostet und ein (fast) baugleiches
    Gerät (MD24044) bei Aldi für 49,99 verschleudert wird...

    Grüße, xylar44
     
  4. laurant2000

    laurant2000 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aufnahme und EPG bei Radiosendern?

    Vielen Dank für die Antworten.

    zu Weini:

    Ich erwarte (wenn der jeweilige Sender Daten ausstrahlt) eine Anzeige der Sendungen für die nächsten Tage (Bayern4 Klassik: 10.1 12 Uhr Konzert mit Wagner.....) und die Möglichkeit direkt aus dem EPG eine Sendung zu programmieren. Habe moreTV noch nicht deaktiviert und ich sehe überhaupt keinen EPG bei Radiosendern (egal welche Station).

    Zu xylar44:

    Radiotext erwarte ich doch gar nicht.
    Hast Du moreTV aktiv oder deaktiviert?
     
  5. allesastrababy?

    allesastrababy? Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    @fitte23

    du hast doch mittlerweile deinen MD mit einem Wechselrahmen gemoddet, richtig ? Kannst du mir sagen auf welchem DMA Modus die Platte im Rechner läuft?
    Der Hintergrund ist folgender:
    Zum Auslesen musst du ja jedesmal den Rechner erst runterfahren, dann die Platte einschieben und wieder hochfahren .. nervt irgendwie. Wenn man allerdings an den Wechselrahmen einen IDE to Usb 2.0 Konverter hinhängt, hätte man theoretisch Hotplugfähigkeit.Allerdings bin ich mir nicht ganz im klaren zwecks der Datenrate, die entspricht bei USB 2.0 max UDMA 66. Läuft die Platte am IDE allerdings mit UDMA 100 oder gar 133 bedeutet dass natürlich einen Nachteil, welchen man dann beim rippen spüren dürfte.

    Wäre klasse wenn du dazu ein paar Infos hättest!
    Gruß
     
  6. Jörg S.

    Jörg S. Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Medion MD 24500
    Technisat SkyStar 2
    AW: Frage zu MD 24040

    Zum einschieben der Platte musst Du dann aber auch noch die USB-Verbindung ziehen und die Spannung zum Wechselrahmen unterbrechen, weil weder der Konverter noch die Platte beim Verbinden des IDE-Steckers eingeschaltet sein darf.
     
  7. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Frage zu MD 24040

    Ich habe an meinem Wechelrahmen IDE + auch ein USB Anschluß wie man es auf einem Motherboard hat (5 pin leiste) 12,99€

    Habe aber bis jetzt immer IDE benutzt weil ich mir für die ganzen spielerreien sowieso einen WinDoof Rechner hinstellen mußte den ich dann sowieso nur hochfahre um mit meinem MD zu spielen.

    MFG
    (Bilder kommen noch)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2006
  8. allesastrababy?

    allesastrababy? Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    Hey fitte,
    ich hab jetzt (endlich) meine 2 Wechselrahmen erhalten und gleich mal meinen Receiver gemoddet. Jetzt hab ich die Platte am PC angesteckt, DigeniusdiskX findet auch die Aufnahmen, allerdings kann ich so manche Aufnahme nicht rippen, das Prog beendet sich und dann is finito.. die ausgegebene Datei ist dann 0 byte groß.Zudem kommt ab und zu mal eine Fehlermeldung dass der Record an der und der Stelle fehlerhaft ist.Hab schon im Forum nach einer Erklärung bzw. Lösung gesucht aber noch nichts gefunden.:eek: Hast du diesbezüglich Erfahrung?
    Danke!
     
  9. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Frage zu MD 24040

    Hallo,
    fehlermeldungen bekomme ich auch beim rippen aber ich habe am ende audio und vider die ich auch mit projectX weiterverarbeiten kann. Und dann auch anschauen kann.
    Mfg
     
  10. vincey

    vincey Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    Hallo,

    ich habe in letzter Zeit Probleme mit meinem 24040 und dem EPG.
    Vor ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass das EPG nicht mehr automatisch aktualisiert wird. Wenn der Receiver also 7 Tage ohne Stromverlust war, sind keine EPG Infos mehr vorhanden. Ziehe ich dann den Stecker und schalte den Receiver wieder ein, wird das EPG aktualisiert.

    Ach ja, ich verwende den Receiver ohne den MoreTV-Aufsatz.

    Haben noch mehr dieses Problem bzw. weiss jemand abhilfe?