1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu MD 24040

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mazrim, 25. September 2005.

  1. lame

    lame Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Frage zu MD 24040

    hab gerade die site: http://www.md24040.de/ gefunden... ich denke da werden alle meine fragen beantwortet...
    .l.
     
  2. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Frage zu MD 24040

    Ich habe heute ein bissen an meinem MD24040 rum gebaut jetzt hat er ein Netzschalter an der Front ist ein alter aus einem DVD Player und die Festplatte noch in einen Wechelramen.
    Das Netzteil beim MD24040 hat von hause aus schon einen schalter vorgessen der wurde aber durch eine soart Klammeraffe tot gestellt da habe ich mein Front schalter angelötet geht alles wunderar.
    Ich werde mal morgen ein paar bilder auf meine Seite Laden.
     
  3. allesastrababy?

    allesastrababy? Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    Auf die Bilder bin ich sehr gespannt, besonders würde mich interessieren ob du dein Gehäuse zwecks Kabeldurchführung für die Wechselplatte ausgeschnitten hast.Die Sache mit dem Stromschalter ist klasse.Dann muss man wenigstens nicht ausstecken wenn man die Platte rausnimmt.Habe vor bei mir am Wechselrahmen(PC-Seitig) einen USB 2.0 to IDE Konverter dranzuhängen ... ich sage nur HOT PLUG :love:
     
  4. allesastrababy?

    allesastrababy? Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    Kennt sich jemand mit Sat und AC3 SPDIF aus?
    Habe an meinem Medion per Digitalausgang einen Dolby Digital Decoder angeschlossen.Soeben läuft ein netter Film und ich habe (der Decoder hat mehrere Eingänge) den Ton der über den Medion ausgegeben wird mit dem Ton meines normalen Premierereceivers verglichen: der Ton beim Premierereceiver ist wesentlich lauter...obwohl es sich um digitale Daten handelt. Hat jemand ne Ahnung wie das zustande kommt bzw wie ich den Medion dazu bringe den Ton lauter auszugeben? (Lautstärke regeln is nicht)
     
  5. 1984@BaY

    1984@BaY Guest

    AW: Frage zu MD 24040

    @allesastrababy?

    Hast du schon mal probiert volume-bypass zu aktivieren?

    Drücke 2 mal Menü => Konfiguration => Wiedergabe => Volume-Bypass auf AN

    Das wirkt sich aber nur auf die analogen Ausgänge aus. Aber einen Versuch isses wert! :)
    Gruss

    1984@BaY
     
  6. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Frage zu MD 24040

    Hier sind die Bilder Vom Umbau genauer werde ich Morgen auf meiner Homepage.
    [​IMG]

    Bei so einem Umbau verliert Ihr Euren anspruch auf Garantie als erst überlegen.
    Von hause aus is am Netzteil vom MD 24040 ein Schalter vorgesehen muß man nur noch anlöten.

    MFG
     
  7. chrisss

    chrisss Guest

    AW: Frage zu MD 24040

    Oh... sieht schick aus... bin auf deine Dokumentation gespannt.

    Den Schalter hast du ausm alten DVD Player, wenn ich das richtig verstanden hab!?! Oda hast du den irgendwo käuflich erworben?
     
  8. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Frage zu MD 24040

    Ja genau aus meinem altem DVD player von Denver
    Ist ein Netzschalter wie man es noch von AT gehäusen kennt
    man kanns auch einfacher machen mit einem Schalter hintem am Netzteil da würde ich ein schalter vom PC Netzteil nehmen. braucht man ja auch nur am netzteil anzulöten .....

    Habe heute auch mal ein paar filme von der HDD gerippt DigeniusDiskX hat zwar etwas gemäckert aber war alles O.K.
    Dann noch mit ProjectX umgewandelt dann TMPGEnc wieder zusammen gefügt (audio und video)
    Und supie geht ..
    Wie es genau geht beim MD 24040 gibts genauer auf meiner HP.(aber erst morgen)
    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2006
  9. allesastrababy?

    allesastrababy? Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    @ 1984@BaY vbmenu_register("postmenu_1125004", true); ,
    Volumebypass hab ich schon angeschaltet, bringt wirklich gute Ergebnisse bei Stereosignalen (auch über den Digitalausgang)..ist aber halt NUR PCM.
    Bei AC3 lässt sich da nix rütteln, mir ist aber aufgefallen dass die Lautstärke von der Musik im AC3 DD Film so laut ist wie beim Technisat-Receiver... allgemeint klingt der Ton beim Medion auch "sauberer", ist es vll möglich dass beim Technisat einfach ein billiger Decoder eingebaut ist der rausjagt was das Signal hergibt ... ?
    @fitte23
    für deine Leistung würdest du beim casemodding den ersten Preis bekommen :) Sieht echt stark aus! Bin weiterhin gespannt auf die Bilder von der externen HD!
     
  10. 1984@BaY

    1984@BaY Guest

    AW: Frage zu MD 24040

    @allesastrababy?
    Möglich wäre es. Aber normalerweise kannst du doch die lautstärke übers surroundsystem erhöhen!?

    mfg

    1984@BaY