1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu MD 24040

Dieses Thema im Forum "Digenius / Grobi / Medion / Tevion" wurde erstellt von Mazrim, 25. September 2005.

  1. moretvsupport

    moretvsupport Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Frage zu MD 24040

    Hallo Antipoke,

    wenn dass Gerät vom Stom getrennt wurde, muss es die EPG Daten grundsätzlich neu Laden. Sind die Daten geladen und der EPG wird dann aufgerufen, liegen ca. 4 sec. im normalen Bereich. Aufnahmen wärend sich dass Gerät im Standby befinded (so wie beschrieben) sind nicht möglich. Es wäre nett, wenn wir diesbezüglich noch einmal telefonieren, um das Problem einzugrenzen und beheben zu könnten. Tel. 01805 33 55 49 12 Cent / Min.

    grüsse

    moreTV
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2005
  2. vincey

    vincey Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    Ich habe nochmal eine Frage wegen den verschiedenen Fernbedienungen die jetzt eingesetzt werden.
    Gibt es eine FB mit der man direkt Aufnehmen kann, ohne vorher erst in das PVR Menü zu gehen? Geht das bei dem Receiver ohne die More-TV Gui überhaupt?
     
  3. fitte23

    fitte23 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2005
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MD24040
    MD24500
    MD24023
    Dbox2 Nokia AVIA600 Sat
    AW: Frage zu MD 24040

    Ne geht bei der Original FW nicht nur übers Menü.
     
  4. vincey

    vincey Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2005
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    Geht es den mit einer anderen FW?
     
  5. Pit1400

    Pit1400 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Frage zu MD 24040

    Habe auch das lästige More-TV abgeschaltet
    und heute die Universal-Fernbedienung von Tchibo getestet

    Code 308 soweit ich sehen konnte alle Funktionen vorhanden
     
  6. Weini

    Weini Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Invacom Quattro Switch LNB
    -Telestar Starsat 1 (DD/AC3)
    -Medion 24080 mit 80GB HD
    -Tevion DD Surround
    -Samsung 78cm TV
    -Sylvercrest XVID-DVD Player
    -Fujitsu Siemens Amilo M 7424 Notebook für Aufnahmen ;-)
    -Yagi Richtantenne für ORF DVB-T-Empfang
    -DVB-T: Freecom USB Stick
    -Philips DTR 1000 DVB-T Receiver
    AW: Frage zu MD 24040

    :wüt: Na toll!!! Nach nicht mal einer Woche hat der MD24040 diese Nach den Geist aufgegeben...
    Oder besser gesagt die Festplatte. Irgendwann heute Nacht fing das Ding an zu klackern und versuchte ständig die Festplatte anlaufen zu lassen...
    Hab das Ding natürlich gleich ausgesteckt. Aber selbs heute Mittag war das Fehlerbild wieder das selbe...

    :rolleyes: Entweder sind das die Auswirkungen der MoreTV Soft und dem zyklischen an und aus der Platte, oder das Netzteil bring nicht genügen Strom (zweiteres werde ich nachmessen, kann mir das allerdings nicht vorstellen, da die Platte ja 6 Tage lang lief)

    Ansonsten gehts morgen ab zu Saturn... UND: Medion / MoreTV bekommen auch nen schönen Fehlerbericht :eek:

    Weini
     
  7. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu MD 24040

    @ Weini,

    neigst du immer zu Übertreibungen!? ;)
    Oder glaubst du wirklich, dass nach 7 Tagen das zyklische Anspringen der Platte durch moreTV, einen Festplattencrash verursacht? :eek:
    Auch Punkt 2 dürfte -wie du selbst festgestellt hast- nicht die Ursache sein.

    Allerdings wäre das Nachmessen, was an der Platte -bei verschiedenen Zuständen- an Strom "ankommt" interessant.
     
  8. Weini

    Weini Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Invacom Quattro Switch LNB
    -Telestar Starsat 1 (DD/AC3)
    -Medion 24080 mit 80GB HD
    -Tevion DD Surround
    -Samsung 78cm TV
    -Sylvercrest XVID-DVD Player
    -Fujitsu Siemens Amilo M 7424 Notebook für Aufnahmen ;-)
    -Yagi Richtantenne für ORF DVB-T-Empfang
    -DVB-T: Freecom USB Stick
    -Philips DTR 1000 DVB-T Receiver
    AW: Frage zu MD 24040

    Mir ist schon klar dass es die 7 Tage an/aus nicht sein dürften :) . Aber hätte ja sein können dass ich gerade eine vorgeschädigte Montagsplatte erwischt habe :D

    Ne im ernst. Die Spannungen sind ok. Das Ganze hört sich nach näherem hinhören eher nach einem defekt der IDE-Elektronik an. Wieso auch immer :confused: (Die Platte läuft nämlich an. Nur der Schreib/Lesearm saust scheinbar über die Platte und macht mist)
    Werd mich auch nicht länger damit abärgern. Dafür hab ich derzeit nicht die Nerven (Auch wenn's mich als Elektrotechniker natürlich interessieren würd :D )...
    Also geht's morgen ab zu Saturn ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2005
  9. KB-L

    KB-L Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2005
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu MD 24040

    Erzähl mal bitte mehr. :)
     
  10. Weini

    Weini Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Invacom Quattro Switch LNB
    -Telestar Starsat 1 (DD/AC3)
    -Medion 24080 mit 80GB HD
    -Tevion DD Surround
    -Samsung 78cm TV
    -Sylvercrest XVID-DVD Player
    -Fujitsu Siemens Amilo M 7424 Notebook für Aufnahmen ;-)
    -Yagi Richtantenne für ORF DVB-T-Empfang
    -DVB-T: Freecom USB Stick
    -Philips DTR 1000 DVB-T Receiver
    AW: Frage zu MD 24040

    Hab den Receiver bereits zusammengebaut und verpackt.
    Daher nur mal was ich noch von Vormittag im Kopf habe:

    5V Kreis: 5,05 V (hätte eher mit 4,9x V gerechnet *g*)
    12V Kreis bei Anlauf: etwa 11,6 V (also meiner Meinung nach noch aktzeptabel, erholt sich innerhalb 1-2 Sekunden, also noch bevor die Platte anfängt zu lesen/scheiben)
    12V Kreis / Betrieb: 11,95 V

    Angesichts dessen, dass PC Netzteile manchmal auch nur 11,8 Volt (oder manchmal sogar weniger) im Betrieb liefern, sind die Werte also OK.

    Werd mich damit jetzt nicht mehr Ärgern. Saturn bekommt morgen nen Besuch und fertig ;)