1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Lois, 14. Dezember 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.943
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Frage zu Kabel Deutschland

    und genau das werden sie nicht machen.
    Die Einführung von QAM 256 hat ja auch nicht dazu geführt die Bildqualität zu verbessern sondern nur noch mehr (teils unnütze) Sender aufzuschalten.

    Gruß Gorcon
     
  2. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Frage zu Kabel Deutschland

    Ja, das ist ja das Schlimme. Es zählt leider nur Masse statt Klasse.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.943
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frage zu Kabel Deutschland

    Ganz im Sinne von floppy (dem wäre auch noch eine Datenrate von 1MBit/s viel zu viel.:eek: )

    Gruß Gorcon
     
  4. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu Kabel Deutschland

    Ich finde auch das reicht völlig. Ich brauche dann nur noch den TV für 9-fach PI P um endlich auf die Quantität besser nutzen zu können. Und dafür wäre 1MBit/s doch echt übertrieben...
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Frage zu Kabel Deutschland

    Das Problem ist bloß, würde man weniger einspeisen, würden andere oder gar die gleichen sicher wieder meckern, das Angebot wäre zu klein.

    Es gibt nur 2 Wege, um einem Qualitäts- und Quantitätsverlust zu entkommen:
    1. Netzausbau -> wird derzeit durchgeführt, bis 2008 sollen 90% der möglichen Kunden ausgebaut sein
    2. Digitalisierung von bisher analog genutzten Kanälen -> bis 2008 sollen mindestens 2 Analogkanäle digitalisiert werden
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.943
    Zustimmungen:
    31.828
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Frage zu Kabel Deutschland

    Ich würde sogar mehr dafür Zahlen wenn man weniger einspeist. (dafür in besserer Qualität.)
     
  7. JC- Denton

    JC- Denton Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu Kabel Deutschland

    Bei Floppy ist es genau anders herum.:D