1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Dennis99, 26. Juni 2007.

  1. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    Anzeige
    Ich hab mir den Humax HD Receiver und den Audio-Receiver von Onkyo zugelegt, um unter anderem guten Digital-Surround-Sound hören zu können.

    Nun habe ich folgendes Problem:

    Ich hab den Humax mit einem optischen Digitalkabel an den Onkyo angeschlossen und im Onkyo-Menü "Direct" eingeschaltet.
    Hier sollte nun digitaler Sound kommen (er schaltet auch die verschiedenen Modi um wenn ich Programme wechsele von Digital auf normalen Sound), leider sind aber die hinteren Boxen und der Center-Lautsprecher kaum zu hören.

    Im Hifi-Forum meinte einer folgendes:

    "Hast du die Lautsprecher im Receivermenü
    ordentlich eingetragen?"

    Nun die Frage an Euch, kann man das überhaupt bei dem Humax HD-PR1000 bzw. muss ich das machen??

    Wenn ich im Onkyo-Menü auf z.B. ProLogic II stelle, dann sind alle Boxen voll in Betrieb, aber PLII ist ja wohl wieder eine Funktion,
    die Analogen Stereo-Sound auf Surround-Sound aufbläst. So hab ich das zumindest verstanden...

    Ich find´s halt auch blöd, ich kauf mir den Onkyo, nen HD-Receiver (Humax PR-HD100) und das "teure" optische Kabel weil ich Digital hören will und dann stell ich auf PLII und der Onkyo bläst Stereo-Sound auf Raumklang auf. Irgendwie doof oder??
     
  2. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    Ich glaub ich weis woran es lag, ich hab in der "Direct" Einstellung zwar Digital-Sound bekommen, aber nur im 2.1 "Format" statt 5.1, daher die Ansteuerung nur der vorderen Boxen.

    Trotzdem die Frage, ob man bezüglich Boxen oder Sound was besonderes beim Humax einstellen muss??
     
  3. kai77

    kai77 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    Nur in den Audioeinstellungen auf DD Ausgabe stellen.

    Gruß

    Kai
     
  4. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    Alles klar danke!

    Ansonsten nur auf "Direct" am Onkyo Receiver wenn in 5.1 Digital ausgestrahlt wird, oder muss ich da dann auch was mit Prologic oder irgend sowas einstellen??
     
  5. angefangener

    angefangener Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 37PFL7332/10
    Thomson Scenium DTH 265E
    WISI OR 41 DVB-S CI
    Onkyo TX SR 504 AV-Receiver 7.1
    Teufel Concept P
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    Pure Audio /Direct sind für alle Quellformate geeignet. Es wird aber eben nur das ausgegeben was eingespeist wird und es wird auch genauso ausgegeben wie es eingespeist wird. D.h. der 504 verändert überhaupt nichts und verstärkt auch nichts.

    Ich würde DD bzw DTS für die die jeweiligen Quellformate wählen. sollten dir die Rears zu leise sein, kannst du sie zur not auch noch in der Lautstärke der Rears erhöhen.

    Welches Quellsignal anliegt, verrät dir ein Druck auf die display-taste (links unten) auf deiner Fernbedienung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2007
  6. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    Danke, ich komm dank Eurer Hilfe jetzt gut klar...

    Ist es eigentlich normal, wenn ich den Onkyo vom Netz trenne, dass dann alle Einstellungen weg sind?? Ich find das bischen blöd, weil ich ihn gerne an die Steckerleiste gehängt hätte um so Standby-Stromverbrauch zu sparen. ;)
     
  7. angefangener

    angefangener Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 37PFL7332/10
    Thomson Scenium DTH 265E
    WISI OR 41 DVB-S CI
    Onkyo TX SR 504 AV-Receiver 7.1
    Teufel Concept P
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    Hab ihn ehrlich gesagt immer im Standby. Will es jetzt auch nicht ausprobieren, denn du könntest ja recht haben.:D
     
  8. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    Hab´s am Angang auch mal gemacht und da war alles weg.
    Jetzt hab ich alles eingestellt und traue mich auch nicht noch mal zu testen... :D


    Hab mir ein Strommeßgerät bestellt, da werd ich dann wohl mal gucken was das Teil im Standby-Modus brauch...
     
  9. angefangener

    angefangener Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 37PFL7332/10
    Thomson Scenium DTH 265E
    WISI OR 41 DVB-S CI
    Onkyo TX SR 504 AV-Receiver 7.1
    Teufel Concept P
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    Ich hoffe, du hast nicht nur deswegen den Strommesser bestellt. Sowas steht ja i.d.R. in der Anleitung....:winken:

     
  10. Dennis99

    Dennis99 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    37" LCD von LG / Humax PR-HD 1000 über Sat / 7.1 Verstärker Onkyo TX-SR 504 E / Surround-System JBL SCS 178
    AW: Frage zu Humax HD-PR1000 bzw. Onkyo TX-SR504E

    :D :D

    Nö, das hab ich gelesen, ich traue den Herstellerangaben nur nicht! :D

    Mittlerweile ist es daran gescheitert, dass ich ja den Stecker ziehen muss um ihn´s Strommeßgerät stecken zu können. Leider sind dann ja alle Einstellungen weg und das war mir bisher zu viel Akt, bis ich da wieder alles eingestellt habe....

    Aber Kühlschrank / Telefon usw. musste schon dran glauben...