1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu HD-Content mit DSL16plus

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Swiss, 20. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    nette verschwörungstheorien....
    nur weil du auf 1080i bzw p bei "HD" gebrandeten inhalten verzichten willst solltest du diese einstellung nicht auf alle übetragen wollen....
    bei ner mp3 gibts sehr wohl qualitätsunterschiede ;) v0 sagt dir was? ;)
    das schlimme ist das es leute wie dich gibt die es der industrie leicht machen bandbreite zu sparen und dann ein hd-bild zu liefern das trotz besserem codec kein gramm besser ist als ein hochbittiges sd-bild!
     
  2. Swiss

    Swiss Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Black Snake Moan auf Xbox live heute morgen angeguckt mit DSL16+. Es hat in HD funktioniert und warum weil der Inhalt auf der Festplatte ausgelagert wird. Wozu hat der X301T 160GB bekommen. Nur zum Aufnehmen von Free-TV? Hallo zahlt ihr gerne mehr fürs VDSL um dann nochmal fürs VOD Angebot 4 Euro auszugeben. Ansonsten gibt es ja wohl kaum HD Inhalt bei VDSL zu bestaunen, ausser der bundesliga.
    Wenn ihr 1080p von 720p so gut auseinander halten könnt, dann habt ihr halt bessere Augen. Aber den Unterschied von 720p zu 480p VOD bei T-Online, den merkt sogar ein Blinder.
    Selbst die beste 576p DVD mit 10Mbit kommt nicht an die Schärfe einer 720p Wiedergabe. Man kann sich an alles gewöhnen! Ich habe mich aber leider auf 720p eingestellt und kämpfe weiter dafür, dass die Telekom den Leute selber überlassen sollte, wie sie HD Bilder empfangen wollen.
    Eine Auslagerung mit einer Lizenz auf die Festplatte wäre ja wohl technisch kein Problem und somit sogar mit einer 6Mbit Leitung HD Empfang zu ermöglichen. Denn wenn ich die Wahl habe 4 Euro für ein SD Film oder für den HD Film auszugeben, dann nehme ich doch wohl die HD Version. Macht zwar den Film nicht besser aber bekomme dann kein Augen Krebs von den vielen Artefakten bei schnellen Schwenks nichts mit und ausserdem kann ich die kleinen Details dann besser erkennen.
     
  3. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    ich dachte bei xbox live kosten hd filme nen euro mehr als sd filme ;)
     
  4. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Ich hab gestern Zodiac in HD vom XBOX Marktplatz geladen.

    Das Bild ist definitiv HD würdig.
    Auch der Ton (DD 5.1) ist 1A.

    Geguckt habe ich das ganze via Beamer mit über 3.20 m Diagonale.


    Und jetzt kommt mir nicht mit niedrigen Bitraten.
    Ich habe kein Tearing, Bending, Pixling ( :D ) oder andere schlechte Eigenschaften gesehen. (meine Freunde auch nicht).

    Und wir sind sehr pingelig, was Bild und Ton angeht.

    Ich habe auch HD DVD und Blu-Ray zu Hause.
    Von daher kann ich mir ein Urteil erlauben.
     
  5. Swiss

    Swiss Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    @Sonic, Danke für deine Antwort. Ich war zunächst auch sehr skeptisch als ich 5,2 GB Speicher für 120 Minuten gelesen habe. Aber das Bild ist wirklich klasse, deswegen sage ich ja auch das ein ganzer HD Film, natürlich nur 720p, auf eine ganze DVD passt. Dazu müsste man ja nicht einmal auf einen HD-DVD oder Blu-Ray Player wechseln. Die Industrie will aber (verständlich) den Leuten nicht nicht ganze wahrheit sagen.
    Wer es mir nicht glaubt, soll doch einfach ein paar Euro für ein Filmabruf sich gönen und sehen wie die HD Industrie uns Konsumenten verar.....
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Werden jetzt VOD Filme bei T-Home auf Festplatte abgespeichert oder Live gesendet? Hat noch niemand da was bestellt?

    Wenn VOD Filme Live gesendet werden, dann wird HD bei 16 Mbit nicht störungsfrei funktionieren.

    War da nicht das Problem mit Multicast?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    wird diese frage eigentlich ignoriert weil sie nicht ins konzept passt? ists nicht so das ein sd film 3 € kostet, ein hd film 4 €?

    die hd industrie verarscht uns kunden nicht....
    klar passt ein sogenannter "hd" film auf eine dvd mit entsprechend niedriger bitrate und auflösung.
    aber sonst passt dann quasi nix mehr drauf ;) davon abgesehen das man auch nen neuen dvd player braucht, denn hd kann fast keiner ;)

    ist schon erstaunlich da macht die industrie einen großen qualitätsschritt, also was auflösung angeht, bis zu 1080p, verwendet bessere codecs aber spart damit nicht an bandbreite sondern gibt die positiven effekte an den kunden weiter und der sagt laut swiss: ne will ich nicht....

    das steht im totalem widerspruch zu dem was die hd-anhänger hier sonst kolportieren....
    du bist derjenige der auf den marketinggag "hd" bei xbox reinfällt, zahlt freiwillig nen euro mehr für quasi keinerlei verbesserung. so mag microsoft kunden am liebsten. das spart ne menge traffic :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2008
  8. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus


    Die werden immer gestreamt.


    @Klammeraffe:

    Ja, die HD Filme kosten mehr als SD Filme.
    Ich sehe darin allerdings kein Problem.
    Das wird sich Langfristig relativieren.

    DVD war 1996 auch deutlich teurer als VHS, und HD DVD/Blu-Ray sind heute deutlich teuerer als DVD.
    (Sonderaktionen mal außen vor)

    Wie ich oben geschrieben habe:
    die Qualität bei den HD-Filme via XBOX Live ist sehr gut.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    @SONIC_Hedgehog ich bestreite auch nicht das die qualität gut ist, aber sie ist wirklich am unterstem ende dessen was mit "HD" möglich ist. wenn sich also der kunde jetzt schon mit dem minimum zufrieden gibt, wozu dann die qualität nach oben schrauben?
    dann stellt sich allerdings die frage wieso überhaupt wechsel auf hd denn gutes sd ist dann eigentlich nur marginal schlechter ;)
     
  10. Swiss

    Swiss Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Ich bestreite nicht, dass man sich mit dem schlechtem HD Signal (was trotzdem gut ist) abgeben soll. Wenn ich Geld für Blu-Ray Player und 30 Euro für nen Film ausgebe, will ich die beste Qualität.
    Ich finde nur die Telekom Politik skandalös. Die Übertragen nämlich (für manche schlechte HD Qualität) und behaupten das dies nur mit VDSL möglich ist. Dafür wollen die sogar 10 euro mehr im Monat.
    Ich würde mich auch nicht beschwehren wenn ich weiss das mit DSL16+ probleme bei der Übertragung von HD-content möglich ist, dann stelle ich mich auch darauf ein. Die sollen doch einfach die Festplatte für den Download eines Filmes oder die Pufferung nutzten und schon gleicht diese den Unterschied von DSL16+ und VDSL aus.
    Manche Filme gucke ich nur einmal. Dafür gebe ich gerne 4 Euro aus, wenn ich diese in HD 720p bekommen kann. Dafür muss ich nicht immer 20 - 30 euro für eine Blu-Ray ausgeben! Aber wenn ich noch extra für VDSL bezahlen muss, dann habe ich mtl. 10 Euro Fixekosten mehr, obwohl ich nur VOD Dienste nutzen möchte (Dafür muss ich ja dann auch nochmal Geld ausgeben)
    Das ist die Frechheit, die ich mit meinem Kommentar hier aufzeigen wollte. Um mehr geht es mir nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.