1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu HD-Content mit DSL16plus

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Swiss, 20. Februar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Swiss

    Swiss Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    @Micha_61: Fällt dir der Unterschied in HD nicht auf. Die Bilder sind schärfer und die Farben echter. Die SD Bilder sind verwaschen, unscharf. Da lohnt der Abruf über Video-on-Demand niemals ausser der Preis läge bei max. einem Euro!
    HD über T-Home ist eher wie eine DVD aufnahme, konnte es ja selber noch nicht testen aber über SAT und Premiere HD gewöhnt man sich so schnell an das Bild, dass man nicht mehr auf das normale Bild schauen möchte!
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Läuft VOD bei T-Home Live oder wird der Film auf der Festplatte aufgezeichnet?

    HD Stream sollte ja lt. Telekom 16 Mbit Anschlüssen nicht flüssig funktionieren.

    Kann man jetzt Premiere Sender aufzeichnen oder geht es immer noch nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2008
  3. Swiss

    Swiss Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Also fürs Fernsehen mit HD auf Premiere HD wird wohl der Stream von 16plus nicht reichen. Teilweise strahlt Premiere die Filme über SAT mit 19 Mbit aus. Das war mir schon immer klar. Aber das VOD Angebot wird auf max. 8Mbit runtergerechnet. Dafür sollte es fürs runterladen auf die festplatte sowie für einen Stream locker reichen. Wer ein Film auf HD schaut, will ja schliesslich nichts anderes angucken, bzw. könnte der Media Receiver alles andere dann blockieren!

    Hoffe die Telekom überdenkt nochmal ihr Angebot und lässt HD für VOD frei bei DSL16+ Anschlüsse frei. Am Anfang war ja schliesslich Fernsehen nur mit VDSL Anschlüssen möglich. Heute haben wir ja auf einmal ja Fernsehen auch über DSL16+ ;) ;) ;)
     
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Das mit downloaden ist ja kein Problem. Aber HD Stream funktioniert sauber bei 16 Mbit Leitungen. Habe ich Mal gelesen.

    Deswegen habe ich auch gefragt, wie es mit VOD bei T-Home funktioniert.
     
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    swiss wieso stehst du eigentlich darauf für ne lausige bitrate geld zu bezahlen? deine HD vod angebote von xbox live haben ne geringere bitrate als dvds ;)
     
  6. Swiss

    Swiss Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    lausige Bitrate?
    Okay 6 Mbit sind bei der DVD standard, aber HD benötigt wenn es richtig codiert wird in MPEG4/HD.264 nicht mehr als 8 Mbit für 720p.
    Keiner verlangt in der heutigen Zeit 1080p, da diese Auflösung bei meinem Fernseher sowieso mit dem blossem Auge nicht zu unterscheiden wäre.
    Das ist wie bei der MP3 wo bestimmte Töne herausgeschnitten werden, wenn ich kein geschultes Ohr habe, dann merke ich ja auch nichts. Hier werden 600 MB zu 60 MB komprimiert.
    Das schlimme ist, dass man eigentlich mit der heutigen Technik keine HD-DVD oder Blu-Ray brauchte, da der Inhalt in HD auch auf eine DVD passen würde, jedoch können unsere DVD Player kein MPEG4/HD.264 lesen. Das wäre ein Skandal für die ganzen Hersteller wenn das die Kunden merken würden. Aber irgendetwas mussten sich die Hersteller überlegen, also hat man schnell große Kapazitäten entwickelt. So hat man ja auch erstmal die ganzen "bösen Raupkopierer" ausgesperrt.

    Habe eine Email wg. HD und VOD von der Telekom bekommen, bildet euch selber eine Meinung:
    Zitat: "Zur Frage der HD Inhalte:
    Da die benötige Bandbreite für HDTV im Mediareiver bis zu 11Mbit/s benötigt, wären zum Teil keine Reserven für die Internetnutzung möglich.
    DSL 16 plus wird mit einer Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb folgenden Bandbreitenkorridors überlassen:
    Downstream von 10,0 Mbit/s (10.240 kbit/s) bis zu 16,0 Mbit/s (16.384 kbit/s).
    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung." Zitat Ende

    Naja auch nicht wirklich gut begründet, oder? Wer will denn während des Filmes im Internet surfen, und wenn ich das wirklich will, dann hole ich mir die höhere Bandbreite wie VDSL. Jeder sollte selber entscheiden was er mit seiner Leitung machen will, oder nicht. Die machen sich so viele Sorgen, aber das brauchen sie eigenltich nicht. Warum sagt man nicht einfach, mit DSL16+ können wir während der HD übetragung für keinen störungsfreien Internetzugang garantieren. Achja wozu hat man denn eine Festplatte. Kann man hier nicht ein Teil puffern. Mensch ist das alles zum K.O.T.Z.E.N.:wüt: :wüt:
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Ich weiss nicht, wo Dein Problem ist. Hol Dir VDSL, wenn du meinst, für die 10 Euro mehr und gut ist...oder warte bis nach der Cebit.. könnte ja sein das es billiger wird.. wie gesagt KÖNNTE...;)
     
  8. Swiss

    Swiss Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    bei uns gibt es kein VDSL
    und warum soll ich für VDSL extra bezahlen um dann für VOD nochmals Geld auszugeben. Nein mir geht es nur darum hier aufzuklären, das die Technik bereits mit DSL16+ möglich wäre HD Inhalte zu liefern. Es müssten sich nur mehr leute beschweren, dann müssten nicht alle gleich 10 Euro mehr zu bezahlen.
    Vergleich: Die Autobahn kann ich ja schliesslich auch mit einem Kleinwagen befahren. Blöder Vergleich aber so fühlt man sich, nur weil jemand VDSL hat, soll er ein Privileg haben Inhalte zu sehen, die man theoretisch auch mit DSL16+ haben könnte?
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    Ja! SDTV fürs ADSL2+-"Fussvolk", HDTV für die VDSL2-"Elite" :D

    Ansonsten hol' Dir HDTV halt per Schüssel vom Himmel oder durchs TV-Kabel...
     
  10. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu HD-Content mit DSL16plus

    @ Swiss,
    T-Home will hat kein Risiko eingehen bei DSL16+. Wie gross wäre dein Geschrei hier, wenn Du HD mit Störungen empfangen könntest?
    Zum Glück bleiben wir davon verschont :))
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.