1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Haushaltsstrom in den USA

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jonnysuckforce, 14. Februar 2008.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Ich dachte es wären 230 V +/- 5%, +/- 10% halte ich für ziemlich viel.
    Das sind ja insgesamt 20% erlaubte Abweichung.

    Bei einem rein ohmschen Verbraucher der bei genau 230 V 1000 W aufnehmen würde, hätte bei -10% nur eine Leistung von 810 Watt und bei +10% eine Leistung von 1210 Watt.
    400 Watt Unterschied zwischen minimaler und maximal erlaubter Spannung!
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Schutzleiter waren auch im Westen erst Vorschrift seit Anfang der 70er Jahre, m.W.n.
    Klassische Nullung kann man auch heute noch in (älteren) Wohnungen und Gebäuden finden deren Elektroinstallation vor ca. 1970 vorgenommen wurde.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Das ist kein Glaube, es gibt ihn!
    Allerdings auch unterschiedlich empfindliche Naturen unter den Menschen...
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Nein, dann müssten statistisch gesehen auch mehr Leute während eines Gewitters gesundheitliche Beschwerden durch die indirekten Auswirkungen der Blitze haben.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.169
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Bei den dreiadrigen Leitungen wurde die dritte Ader, bevor Schutzleiter zum Standard wurden, oftmals für Wechselschaltungen oder als geschaltete Phase verwendet.
    Ich kenne diese Leitungen mit roten, grauen und schwarzen Adern auch noch, die hatten noch einen Bleimantel. :eek:
     
  6. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Der Bleimantel wurde gerne auch als Null genommen. :eek:
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    das ist eine schwachsinnige bezeichnung, weils weder rauch noch nebel ist, sondern elektromagnetische felder !
     
  8. Jonnysuckforce

    Jonnysuckforce Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Ich habe noch nie irgendetwas gespürt wenn ich mit meinem Hund unter einer 380KV Überlandleitung spazierengegangen bin.
    Das kommt wohl auf den glauben an.
     
  9. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Also 1000 Watt +/- 10% sind bei mir ungefähr zwischen 900 und 1100 Watt. Aber auch nur ungefähr, der Rest liegt dazwischen. ;)
     
  10. AW: Frage zu Haushaltsstrom in den USA

    Zwischen 914 und 1089 Watt. ;)
    Wenn der Verbraucher bei 230V 1000W leistet und sich die Spannung von 220 - 240V bewegt.
    Rein ohmsche Betrachtungsweise.