1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Hörgeräten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Redheat21, 5. Juni 2023.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    690 Euro werden pro Seite von der Kasse bezahlt. Plus 154 Euro Reperaturkostenpauschale. Der Versicherte zahlt dann wenn er nicht befreit ist 10 Euro pro Gerät Zuzahlung.

    Die 690 Euro Kassenanteil werden auch bei teuren Geräten verrechnet.
     
    Coolman gefällt das.
  2. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Meine Hörgeräte sind von ReSound, laufen dieses Jahr nach 6 Jahren ab.
    Bin seit 50 Jahren Hörgeräteträger.
    Es sind Innenohrgeräte. Die jetzigen haben mich mit Kassenanteil knapp 2000 € gekostet.
    Die nächsten werden mich knapp 3000 € für beide zuzahlungsmäßig kosten.
    Deswegen kam es vielleicht etwas despektierlich so rüber, was diese Geräte zum Nulltarif wert sind.
    Ich bin seit meiner Geburt hörgeschädigt und habe meine schulische Ausbildung bis zur 12.Klasse in speziellen Einrichtungen absolviert.
     
    -Rocky87- und Redheat21 gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.102
    Zustimmungen:
    35.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir war es übrigens bis vor ein paar Wochen neu, dass man erst nach 6 Jahren Anspruch auf ein neues Hörgerät hat.

    Früher waren es nach 5 Jahren.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.306
    Zustimmungen:
    30.499
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das war schon seit einigen Jahren immer so. Aber man darf schon vor dem Ablauf der Frist neue Hörgeräte testen.

    Ich trage Phonak Naida V70 UP und bin damit sehr zufrieden. Zwar hatte ich andere Hörgerätmarken wie z.B. ReSound, Octicon und Signia auch getestet, aber vom Klangbild her war Phonak am besten, die ich auch genommen habe und durfte zuzahlen, weil es weit über den Festbetrag hinausging.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.102
    Zustimmungen:
    35.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay, da hat mir mein Hörgerätakustiker etwas anderes erzählt. Aber richtig ist, dass man vor Ablauf neue Hörgeräte testen kann.

    Das habe ich, bevor ich die Oticon Geräte getragen habe, auch getan.
     
    Redheat21 und Coolman gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.306
    Zustimmungen:
    30.499
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich könnte aber meinen, dass es vielleicht vor Jahren so war, dass man Anspruch auf neue Hörgeräte erst nach 5 Jahre hat, aber dann auf 6 Jahren abgeändert wurde.

    Sicher bin ich es mir jedoch nicht.
     
    Redheat21 und -Rocky87- gefällt das.
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich habe von meiner Krankenkasse (Barmer) so ein "Blättchen" zugeschickt bekommen wo die 6 Jahre auch drinstehen.
     
    -Rocky87- und Coolman gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    So mal eine kurze Rückmeldung.
    Habe nun auch das zweite Gerät bewilligt bekommen. Ist seit Mitte Oktober im Einsatz. Ich finde so ist der Hörkompfort meines Erachtens noch besser / ausgeglichener.
     
    Coolman gefällt das.
  9. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Bist du zufrieden mit denen? Ich arbeite ja in einer Firma für Diabetiker Schuhversorgungen und Podologie. Barmer und Techniker sind das schlimmste, die machen den Patienten oft das Leben zur Hölle. Techniker ist mittlerweile soweit, dass wir keine neue Patienten mehr von der Kasse aufnehmen.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Seit Jahren keine Probleme mit der Barmer. Habe manchmal das Gefühl dort ist es besser als bei der AOK. Wenn ich da meinen Nachbarn reden und vor allem schimpfen höre. Da schlackern einem die Ohren.

    Bekomme von der Barmer auch einmal im Jahr die medizinischen Einlegesohlen bezahlt.
     
    Gast 227647 gefällt das.