1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Hörgeräten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Redheat21, 5. Juni 2023.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.118
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Es gibt sie, aber nicht jede Marke bietet sowas an.

    Z.B. Phonak bietet sowas an. Es hängt aber davon ab, welche Hörgeräte eingesetzt werden und wie stark der Hörverlust ist.

    Phonak Slim kleine Hörsysteme | Phonak
     
    EinStillerLeser und Redheat21 gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gibt welche, aber die Kapazität eines Akkus ist generell deutlich kleiner wie die einer gleich großen Premierzelle. ;)
     
    EinStillerLeser und Redheat21 gefällt das.
  3. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Das ist richtig, aber eigentlich kein Problem. Wenn ich Batterien benutze, dann halten die etwa 10 Tage. Für einen Urlaub nehme ich dann 2 oder 3 mit für jede Seite.
    Den Rest des Jahres benutze ich Akkus. Die muss ich zwar über Nacht regelmäßig aufladen, aber dafür halten die mindestens ein Jahr. Unter dem Strich kommt das also wesentlich billiger. Allerdings bieten manche Hersteller inzwischen keine Akkus bzw. Ladegeräte mehr an für ihre Geräte.

    Hörgeräte kann man übrigens selbst durch eine Erhöhung oder Senkung der Empfindlichkeit an verschiedene Umweltsituationen anpassen. Manchmal stelle ich sie auch aus, weil es mir sonst (besonders bei Musik) zu laut ist. Man kann aber auch nachträglich die Empfindlichkeit beim Akustiker anpassen.

    Ohnehin braucht es einige Zeit, bis man sich an die Geräte gewöhnt hat. Mit der ersten Marke bin ich seinerzeit nicht klar gekommen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Primärzelle :)
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    So mal eine Rückmeldung. Habe meine Geräte bekommen. Sind welche vom Hannover 96 Menschen. Bin knapp 2 Wochen damit unterwegs und sehr zufrieden. Trotz das sie mehr oder weniger kostenfrei waren.

    Wollte eigentlich welche mit Bluetooth Unterstützung aber der Akkustiker meinte das Geld solle ich mir sparen. Mein aktuelles Handy würde damit eh nicht klarkommen.

    Wir hatten dieser Tage ja diesen Sturm im Wasserglas da musste ich sie rausnehmen bei der Gassirunde mit dem Hund. Bei den Geräuschen bekam ich Kopfschmerzen.

    Danke nochmal für eure Antworten.
     
    Coolman gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.118
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    Haben deine Hörgeräte keine automatische Nebengeräuschreduzierung bzw. unterschiedliche Programme, bei denen man in bestimmten Situationen umschalten kann, so dass die Nebengeräusche ausgefiltert werden können?
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Mehr oder weniger kostenfrei. Bedeutet mehr oder weniger Nulltarif. Da kann man nicht viel erwarten.
     
  8. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich trage seit meinem 3. Lebensjahr Hörgeräte.

    Aktuell trage ich seit 5 Jahren Geräte von der Marke Oticon und bin damit hochzufrieden. (y)
     
    Redheat21 und Coolman gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.118
    Zustimmungen:
    31.849
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, mittlerweile gibt es auch Nulltarif-Hörgeräte, die auch einige Features anbieten, aber bei weitem nicht so wie hochpreisigen Hörgeräte wie Phonax.

    Nulltarif heißt nicht immer, dass man sie zum Nulltarif bekommen könnte. Die KK übernehmen einen bestimmten festgelegten Festbetrag für ein Hörgerät. Genau diesen Festbetrag kostet eben dieses Nulltarif-Hörgerät.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist ein Widerspruch. Dass das die Krankenkasse zahlt ist klar. (ohne bezahlt man sowiso)