1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Glasfaser und passendem Router

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Ecko, 16. September 2024.

  1. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Anzeige
    Um die geht es (mir) doch aber gar nicht. Im Artikel werden numal zwei Fritz!Boxen erwähnt, wobei es mir nur um die 5690 Pro geht, die bei 1&1 unter dem Alias "HomeServer Pro" bepriesen wird (sieht man auch bereits an der Namensbenennung des PDF-Dokuments mit den technischen Spezifikationen): https://content.1und1.de/pdfs/PDB_DSL_5690_HomeServer_Pro.pdf
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange man dort die Original AVM-Firmware installieren kann?
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man immer. Notfalls per FTP :)

    Nur schade das sie nur einen 2,5 Gbit Port hat

    Die AVM FritzBox 4690 ist auch nicht schlecht nur hat AVM wie bei jedem anderem Gerät (außer halt der 5690pro) auf das 6Ghz verzichtet
     
  4. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Bei den Telekom Verträgen mit "Glasfaser Versprechen" gibt es dann offenbar auch eine "hilfreiche" Routergutschrift von 70 Euro bei Anmietung Mindestlaufzeit 12 Monate, da erübrigt sich natürlich die Routerwahl erstmal ...

    Da der smart4 plus ja auch zusätzlich VDSL hat zum direkten passiven Glasfaseranschluss (ohne zusätzliches SFP-Modul ) kann er auch schon gleich installiert werden bis irgendwann zur Umstellung .
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Warum "solange"? Diese Frage hat zunächst einmal nichts mit der Frage der Verfügbarkeit zu tun, außer es wäre ein Kaufentscheidungskriterium für den ursprünglichen Fragesteller. Zudem ist doch standardmäßig die AVM-Firmware drauf.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wegen passenden Router. Telekom hilft wirbt selbst für avm :)

     
    Telekom hilft Team gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Speedport-Version:

     
    Telekom hilft Team gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hänge mich mal hier mit rein bezüglich Glasfaser. Ich bekomme einen und ist bestellt. nun kann ich einen Termin bestellen, an diesem der Techniker kommt um die Glasfaserdose zu tauschen/zu installieren (Voreigentümer hatte damals schon Glasfaser der Telekom).
    Soweit so gut.
    Wie lange dauert es dann eigentlich wenn er fertig ist, bis dann der Link kommt um den Tarif zu aktiveren?
    Tage? Wochen?
    Ziehe um und daher sollte zu diesem Tage der Anschluss laufen. In der Bestätigung ist das Datum bis zu genannt, würde passen.
    ABER halt vorher die Dose vom Techniker anschließen.
    Daher die Frage, ob es reicht, wenn ich am Tag X den Termin buche und am nächsten Tag kommt dann die Mail`?

    Wie sind da eure Erfahrungen, bzw. wie läuft das immer ab seitens Telekom Glasfaser?

    Vielen Dank im Voraus :)
     
  10. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei mir war heutemorgen der Techniker von der Glasfaser Nordwest da und hat die Glasfaseerdose installieret. Er hat dann getestet und fünf Minuten später hatte ich den einrichtungsLink der Telekom auf meinem Handy. Ich könnte jetzt sofort starten ( warte aber wegen Kurzurlaub noch bis Montag ). Die Auftragsbestätigung mit allem PipaPo mit Beginn heute habe ich auch schon per Mail bekommen.