1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Glasfaser und passendem Router

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Ecko, 16. September 2024.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Welcher lokale Anbieter wäre das zum Beispiel? Meiner vertreibt aktuell nur 4060 und 7530ax für Glasfaser anschlüsse
     
  2. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    In welcher Region wohnst du? Der größte Anbieter ist derzeit 1&1: 1&1 bietet Fritz!Box 7690 und 5690 Pro mit Wi-Fi 7 an
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fritzbox 7690 ist kein Top-Modell mehr, da man eher abgespeckt hat.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider. Aber irgendwie fehlt immer irgendwas bei den boxen
     
  6. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich nutze einfach meine 7590 hinter dem Glasfasermodem der Telekom und bin zufrieden.
     
    Ecko gefällt das.
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.150
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe mal gelesen das Modem+Router mehr Strom verbraucht als ein Kombigerät? Kannst du das bestätigen?
     
  8. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wird es vermutlich, aber nach meiner Ansicht ist das zu vernachlässigen. Gemessen habe ich es nicht.
     
    Ecko gefällt das.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt dann auch auf das kombi gerät an. Das kann am Ende auch mehr verbrauchen…
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wenn man bei einer Fritzbox die DSL Modem Funktion deaktiviert um sie über Lan1 an eine Modem zu koppeln geht auch die CPU Last runter und damit der Verbrauch . Die Fritzbox profitiert auch davon .
    Das aktuelle GF Modem wird mit einem Grundverbrauch von nur 2,2 Watt angegeben .

    Das Telekom Modem wird so weit ich weiß dann auch als Netzabschluss von der Telekom angesehen .
    Zu welchen Konditionen die Telekom die Modems zum Vertragsabschluss abgibt weiß ich nicht .

    Aber hier will eben jemand doch lieber das Teil vom Provider ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. September 2024