1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Flachantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lowbas, 9. September 2010.

  1. lowbas

    lowbas Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Frage zu Flachantenne

    DigiDish 45 mit Single LNB u. Xoro HRS 8500 sind bestellt. Denke das die Teile Anfang kommender Woch eintrudeln werden.

    Doch wie es manchmal so läuft, habe ich mit dem Nachbarn unter mir gesprochen, der gleich nachfragte ob er sich mit anhängen könne. Nun
    überlege ich, wenn er sich finanziell beteiligt, evtl. einen Monoblock DUO-Twin LNB zu bestellen. Könnt Ihr mir da eine Empfehlung geben?

    Natürlich wie immer: Preiswert u. gut ;)
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Frage zu Flachantenne

    Willst du ggf. noch US-Fernsehen auf 128 Grad West mit empfangen ? Dann müsstest du ggf. die DigiDish um 5cm aufbörteln das es ausreicht von der Empfangsstärke !
    Meinst du echt die 45cm Antenne ist jetzt eine Wunderwaffe und hat vergleichbare Werte wie eine 80-90cm Antenne womit Monoblock-LNBs betrieben werden ?

    Viel Spass mit "preiswert", "versteckt", "unauffällig", "getarnt" beim ersten Regen. Der Xoro ist da aber die günstige Wunderwaffe um das alles wieder wett zu machen, war ja auch "günstig" und hat daher sicherlich den besten Tuner verbaut der das kann !
     
  3. lowbas

    lowbas Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu Flachantenne

    Habe mich gerade selbst gefragt, was ich mit Hotbird soll. Das TV-Pogram des Jemen o. Marokkos interessiert mich nicht.
    Wäre denn was gegen einen Twin LNB einzuwenden, bzw. würde die Kapazität ausreichen?
    Und bzgl. des XORO - dachte der sei ganz ordentlich, nachdem was ich gelesen habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2010
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Frage zu Flachantenne

    Ein einfacher Twin-LNB sollte montierbar sein. Eventuell sofort einen QUAD-LNB mit integriertem Multischalter nehmen. Kaum teurer, und man hat noch Anschlüsse in Reserve...

    Monoblöcke sind für den Gebrauch in 85 cm Antennen und die Kombination Hotbird/Astra optimiert. Für den kürzeren Feedarm der Digidish braucht man einen geringeren LNB-Abstand als den der beiden im Monoblock integrierten LNBs.

    Damit kommt man nur mit einer Lösung aus einzelnen äußerst schmalen LNBs und DISECQ-Schaltern weiter.

    Ich weiß aber nicht, ob das überhaupt funktioniert: Wenn man sich die 65 cm Duotenne auf der Technisat-Seite anschaut, wird es schon bei dem dortigen in der Länge zwischen dem 85er und 45er liegenden Feedarm schon sehr eng...

    Eventuell kann man aber andere Paarungen außer Hotbird und Astra empfangen: Interessanter ist im nordwestlichen Viertel Deutschlands sowieso die Position 28.5 Grad (wg. z. B. BBC und ITV, CBS Action etc.).
    Da hat man dann fast 10 Grad statt 6 Grad Abstand.

    Dafür könnte man dann evtl. wieder einen 85er Monoblock nehmen, wenn die Feedarmlänge der Digidish 6/10 eines 85er Feedarms ist...
    Aber für 28,5 Grad wird 45 cm wohl sowieso nicht reichen.

    Feedarmlängen vs. LNB-Abstand siehe:
    -LNB-Abstände beim Multifeed-Empfang - sat.beitinger.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2010
  5. lowbas

    lowbas Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu Flachantenne

    @MartinP
    Danke für Deine Infos.
     
  6. lowbas

    lowbas Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Frage zu Flachantenne

    Ich bin stinkesauer.

    Hatte den XORO HRS 8500 bei hardwareversand.de bestellt. Geld überwiesen, und nach einem Tag stand in meinem Kto. das der Betrag eingegangen, und der Artikel zur Lieferung freigegeben sei. Das war vor einer Woche.

    Heute erkundige ich mich nach dem Verbleib, da wird mir mitgeteilt, dass das Gerät erst in zwei bis drei Wochen bei denen Eintrifft, und dann erst an mich gesandt wird. Es war nirgends auf deren Webseite zu erkennen, das auf dem Teil Lieferzeiten sind, und habe auch keinen Hinweis per Mail erhalten. Äußerst unseriös.

    Habe natürlich sofort per Fax storniert. Was mir jetzt aber auch nicht weiterhilft. Nun kann ich sehen wo ich Ersatz herbekomme.
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Frage zu Flachantenne

    Wie immer die gleiche Antwort => Google und dann lesen !
     
  8. lowbas

    lowbas Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Frage zu Flachantenne

    Unglaublich, da hat jemand mal Google verwendet um was zu "suchen" !

    Nur verstehe ich den verlinkten Sinn nicht, dort werden die mit sehr gut bewertet und das widerspricht doch dem was du von denen hier aussagst.
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Frage zu Flachantenne

    Schau mal hier,da steht "verfügbar ab 30.09.2010"
    hardwareversand.de - Artikel-Information - Xoro HRS 8500 HDTV DVB-S Receiver