1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zu Fernsehgerät/Neukauf

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von smart, 5. März 2003.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ich möchte hiermit die Meinung von Blockmaster unterstützen, in dem ich ebenfalls abrate, einen Anfänger zu ermutigen, in ein TV-Gerät einzugreifen.
    Hier lauern echte Gefahren.
    Ferndiagnosen sind in den meisten Fällen eher irreführend.
     
  2. smart

    smart Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2001
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    @Blockmaster
    Im übrigen ist Thomson eine recht ordentliche Firma. Schau doch einfach man in eine Test Zeitschrift, ob du das Gerät dort findest (Z.B. Video).

    leider nein.
    wie gesagt, ich suche schon ein ganze weile wie verrückt nach irgendwelchen Testberichten.
    Es scheint sie aber nicht zugeben. jedenfalls nicht für Geräte unterhalb 66cm Bildschirmdiagonale

    mfg
    smart
     
  3. BenschPils

    BenschPils Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4k SE
    Samsung GQ65Q70RGTXZG
    SKY komplett (ausgelaufen)
    HD+
    Guck doch evtl. mal bei ciao.com oder bei dooyoo.de ! Da findet man auch öfters ganz brauchbare Testberichte, auch von nicht so weit verbreiteten Geräten. Vielleicht wird dir da geholfen !
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hi,

    das Gerät für 200,- € ist voll ok !

    Ich wollte mir vor 3-4 Jahren ein Marken Gerät in dieser Grösse zulegen, habe ich dann aber bleiben gelassen, denn ein solches Marken Gerät hätte 800,- bis 850,- DM gekostet, 150,- DM drauf, und ich hätte einen Panasonic mit 70 cm gehabt.

    Viel günstiger ein Markengerät mit Videotext, Stereo und co. wirst Du wohl nicht finden.
    Das Gerät ist voll ok. winken

    Tschauli ! läc
     
  5. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    der Thomsen hat leider Nur Eine Scartbuchse,Eine zu wenig,wie Ich meine.
    Kann Wahrscheinlich auch kein RGB oder S-Video!

    Von Qualität des Kabeltuners Kannste Nicht auf die Qualität der AV-Eingänge schließen!!!!!!
    Ich sah schon 500€ PhilipsTVs die sahen über den Kabeltuner O.K. aus,über die Scarteingänge "Fürchterlich" schlecht!!!! entt&aum
    Unbedingt Set-Top-Box oder DVD-Player am Scarteingang ausprobieren!!!Das muß der "Faule Sack" winken von Verkäufer schon mal machen.


    Little Nicky
     
  6. smart

    smart Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2001
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    bin in der Tat bei www.ciao.com fündig geworden (danke für den Tipp!).
    Immerhin ein Testbericht eines Endverbrauchers zum Thomson 21 MG 18 EG.
    Allerdings wird gerade die Bildqualität nur mit durchschnittlich bewertet. Das würde mir ja ganz und gar nicht zusagen.
    Nun ja, die Beurteilungen von Endverbrauchern sind halt oftmals rein subjektiv.
    Da müsste ich mich wohl schon selbst davon überzeugen, sofern das überhaupt möglich ist. Am besten kann man das sicher nur zu Hause beurteilen. Doch wird einem der Händler sicher nicht das Gerät zum Ausprobieren einfach mal mitgeben.
    Mein alter Telefunken Portable hatte über Scart (Humax F1-Fox) bis vor kurzem ein richtig gutes Bild, viel besser als bei den Geräten die man so in den Fachgeschäften zu sehen bekommt, und das obwohl ich nur die FBAS-Einstellung nutzen kann.
    Am liebsten wärs mir schon, wenn sich eine Reparatur noch lohnen würde.
    Andererseits ist das Gerät halt schon 8 Jahre alt. Da weiss man nie, wie lange es noch funktioniert.
    Kostenvoranschläge sind halt so ne Sache. Die kosten meistens schon mal 30-40 Euro, ohne dass grossartig etwas gemacht wurde. Das heisst dann, ich muss die Reparatur machen lassen oder bei dem entsprechenden Fachbetrieb ein Neugerät kaufen. Das bedeutet wiederum, dass ich dann nicht mehr die grosse Wahl-/Entscheidungsfreiheit habe.
    Hmm, mal überlegen, was ich tun werde.
    Nochmals danke für eure Empfehlungen!
    Übrigens hört man auch immer wieder von so genannten Flat-Screens. Sind die i.a. besser (Bildqualität) als die konventionellen Bildschirme?

    mfg
    smart
     
  7. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja,bei Mediamarkt&Co ist´s schon Möglich. winken
    Im MM kannste Alles zurückbringen,auch wenn man´s selbst "zerschossen"hat breites_

    Little Nicky
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    @LittleNicky:
    Selbst die kleinen 37er von Grundig haben RGB. Der 55er Thomsen kann das bestimmt auch.

    @smart:
    Ist eigentlich nur als gegenpart zu den LCD Flach-Bildschirmen eingeführt worden.
    Umbedingt notwendig ist es also nicht.
    Das Bild wird dadurch "natürlicher", weil ja keine biegung mehr drin ist.

    Blockmaster